Entdeckerreisen im Team

Argentinien – ChileNaturwunder in Patagonien

Reise-Nr. St 6943
Sehnsuchtsorte am Südzipfel der Neuen Welt: die Gletscher am Lago Argentino, die windzerfurchten Felsmassive Torres del Paine, di... Mehr anzeigen
Entdeckerreisen im Team

Argentinien – ChileNaturwunder in Patagonien

Reise-Nr. St 6943
Sehnsuchtsorte am Südzipfel der Neuen Welt: die Gletscher am Lago Argentino, die windzerfurchten Felsmassive Torres del Paine, di... Mehr anzeigen

Reisedauer

14 Tage

inkl. Flug

Preis

Nicht verfügbar

Select...
Entdeckerreisen im Team
Argentinien – Chile
Naturwunder in Patagonien
Reise-Nr. St 6943

Reisedauer: 14 Tage inkl. Flug

Preis: ab 4049 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel

Sehnsuchtsorte am Südzipfel der Neuen Welt: die Gletscher am Lago Argentino, die windzerfurchten Felsmassive Torres del Paine, die Magellanstraße und die Panamericana nach Feuerland. Eine Reise ins Herz Patagoniens mit einzigartigen Naturspektakeln und unvergesslichen Erlebnissen wie kalbenden Gletschern oder Grillen mit chilenischen Schäfern. Temperamentvoller Auftakt und Ausklang der Rundreise: die Metropolen Buenos Aires und Santiago de Chile.

Highlights

  • Rundreise zu den Höhepunkten Patagoniens
  • Mit Nationalpark Torres del Paine und Perito-Moreno-Gletscher
  • Von Buenos Aires ans Ende der Welt nach Feuerland
Marco Polo Live
Das Lamm brutzelt am 10. Tag schon überm Feuer, wenn wir auf der Estancia, einer Schaffarm mitten in Patagonien, eintreffen. Wir schauen den Schäfern beim Schafscheren zu, und wer Lust hat, packt selbst mit an. Nach getaner Arbeit rücken alle zusammen – zu einem Essen, das nach Freiheit und Abenteuer schmeckt.

Route im Detail

1. Tag, Samstag, 21.01.2023

Flug nach Südamerika
Abends Zubringerflug nach Madrid und von dort mit Iberia gegen Mitternacht weiter nach Buenos Aires (Flugdauer ab Madrid ca. 12 Std.). Alternativ können Sie tagsüber mit KLM nach Amsterdam fliegen und am Abend weiter nach Buenos Aires (Flugdauer ab Amsterdam ca. 13,5 Std.).

2. Tag, Sonntag, 22.01.2023

Buenos Aires
Morgens Ankunft in Buenos Aires und Transfer ins Hotel, wo Sie Ihr Marco Polo Scout willkommen heißt. Alle gemeinsam entdecken wir bei unserer Stadtrundfahrt zunächst die repräsentativen Seiten der Stadt am Río de la Plata: die Plaza de Mayo zum Beispiel mit der Casa Rosada, dem Präsidentenpalast ganz in Pink. Melancholische Tangoklänge dann im Viertel San Telmo, wo der erotischste aller Tänze zu Hause ist, und morbider Charme am alten Hafen von La Boca. Abends beim Begrüßungsessen liegt – natürlich – ein saftiges Steak auf dem Teller. Zwei Übernachtungen in Buenos Aires. (A)

3. Tag, Montag, 23.01.2023

Buenos Aires
Im vornehmen Recoleta-Viertel mit Prunkpalästen und Flagship-Stores der Modedesigner beginnt der Vormittag. Pilgerziel auf dem Recoleta-Friedhof: das Grab von Evita Perón – Politikergattin, Mythos und Musicalheldin. Im Park Bosques de Palermo können wir den Einheimischen beim Picknicken, Flirten und Sporteln zuschauen. Dann laufen wir in Puerto Madero ein, wo historische Backsteindocks heute Kulisse fürs schöne Leben sind. Suchen Sie sich einen Platz in der Sonne fürs Mittagessen, bevor Sie in den freien Nachmittag starten. Ein Tipp für den Abend: eine Tangoshow, Argentinien für die Seele. Ihr Scout kennt natürlich auch die besten Bars. (F)

4. Tag, Dienstag, 24.01.2023

Buenos Aires – Ushuaia
Der Vormittag gehört Ihnen: Ein Stück Buenos Aires zum Mitnehmen finden Sie bestimmt in der eleganten Einkaufspassage Galerías del Pacífico. Kultadresse für den Café solo nach dem Einkaufsrausch: das Künstlercafé Tortoni. Oder Sie probieren das argentinische Nationalgetränk Matetee – erfrischend und gesund. Am Nachmittag Flug mit Aerolíneas Argentinas nach Ushuaia. Zwei Übernachtungen in Ushuaia. (F)

5. Tag, Mittwoch, 25.01.2023

Feuerland-Nationalpark
Unterwegs auf einer der Traumstraßen der Welt – der Panamericana. Endstation Sehnsucht: der Feuerland-Nationalpark. Hier lernen wir auf einer kurzen Wanderung einen Regenwald der besonderen Art kennen. Zurück nach Ushuaia. Das Maritime Museum mit Erinnerungen an die ersten Expeditionen in die Antarktis ist ein Tipp für den freien Nachmittag. Ein kulinarisches Muss: die Seespinne Centolla, begleitet von einem guten Feuerlandbier. (F)

6. Tag, Donnerstag, 26.01.2023

Ushuaia – Calafate
Wie wär's mit Ausschlafen? Oder lieber eine Katamarantour auf dem Beagle-Kanal (ca. 90 €)? Fernglas nicht vergessen: Auf den Felsen dösen Seelöwen beim Sonnenbad, darüber ziehen Möwen und Kaiserkormorane, vielleicht sogar Albatrosse ihre Kreise über dem Wasser, und Riesensturmvögel gleiten elegant über die Wellen. Am Nachmittag Flug mit Aerolíneas Argentinas nach Calafate. Zwei Übernachtungen in Calafate. (F)

7. Tag, Freitag, 27.01.2023

Perito-Moreno-Gletscher
Auf gut ausgebauten Straßen direkt in die Eiswelt am Lago Argentino, eine Steppe der Stille. Schon aus der Ferne glitzert gletscherblau ein eisiger Riese: der Moreno-Gletscher, so groß wie Buenos Aires. Zwei Meter pro Tag schiebt sich der Koloss in den See und spaltet lautstark vor unseren Augen Eisberge ab. Fotoblicke aus allen Perspektiven auf ein Gletschererlebnis der besonderen Art. (F)

8. Tag, Samstag, 28.01.2023

Calafate - Puerto Natales
Quer durch Patagonien und über die Grenze nach Chile. Dramatisch: der Himmel über der Steppe und die endlose Weite darunter. Abends sind wir an der Bucht der letzten Hoffnung, in Puerto Natales. Zwei Übernachtungen. (F)

9. Tag, Sonntag, 29.01.2023

Paine-Nationalpark
Der Nationalpark Torres del Paine: eine windige Welt aus Fels und Eis, gemeißelt von Urgewalten. Zerfurchte Felstürme, Gletscher und smaragdgrüne Seen. Guanakos, wilde Vettern der Lamas, streifen über die Ebenen. Und manchmal zieht ein Kondor seine Bahnen über der magischen Szenerie. Auf einer Wanderung (Gehzeit ca. 2 Std.) trotzen wir Wind und Wetter und erleben das Wunderland am Ende der Welt hautnah. (F)

10. Tag, Montag, 30.01.2023

Puerto Natales – Punta Arenas
Die Weite Patagoniens und Schafe, Schafe, Schafe. Für ein paar Stunden teilen wir den Alltag der Ovejeros, der chilenischen "Sheepboys". Kulinarischer Höhepunkt des Tages: Lammbraten vom Grill in XXL. Que aproveche – Guten Appetit! Spätnachmittags erreichen wir Punta Arenas. Vor Eröffnung des Panamakanals boomende Hafenstadt an der Magellanstraße, träumt es heute von seiner großen Vergangenheit. (F/M)

11. Tag, Dienstag, 31.01.2023

Punta Arenas – Santiago
Vormittags Flug mit LATAM Airlines über Eisfelder, Seen, Fjorde und menschenleere Inseln nach Santiago de Chile. Beim Landeanflug grüßen die Andengipfel. Am Flughafen begrüßt Sie Ihr neuer Marco Polo Scout und nimmt Sie zur Orientierung gleich mit auf Citytour. Langeweile war gestern: Die chilenische Hauptstadt erfindet sich seit ein paar Jahren neu. Zu Fuß erkunden wir die Altstadt rund um die Plaza de Armas. Wer mag, verschafft sich vom Wolkenkratzer Sky Costanera einen Überblick über das Stadtpanorama vor der Andenkulisse (ca. 20 €). Zwei Übernachtungen in Santiago. (F)

12. Tag, Mittwoch, 01.02.2023

Santiago de Chile
Ein freier Tag für Ihre individuellen Entdeckungen in der Hauptstadt. Ein Tipp fürs Mittagessen: fangfrischer Fisch in der Markthalle. Oder lieber noch ein bisschen Pazifikluft schnuppern? Dann begleiten Sie Ihren Scout in Chiles berühmteste Hafenstadt: Valparaíso (89 €). Schon der Name ist Musik. Der Hafen eine Bühne der Geschäftigkeit, die Stadt dahinter eine Opernkulisse mit 45 Hügeln, an denen bunte Häuser kleben. Abends Perspektivwechsel beim Sundowner zum Abschied? Die schicken Dachterrassen in Santiago bieten das perfekte Ambiente mit herrlichem Blick über die Metropole. (F)

13. Tag, Donnerstag, 02.02.2023

Rückflug von Santiago
Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen. Mittags Flug mit Iberia nach Madrid (Flugdauer ca. 12 Std.) bzw. mit KLM nach Amsterdam (Flugdauer ca. 17 Std.). (F)

14. Tag, Freitag, 03.02.2023

Ankunft in Europa
Frühmorgens Ankunft in Madrid bzw. am Morgen in Amsterdam und Weiterflug.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

TeilnehmerTerminDZ in €*EZ in €*Flug
21.01.-03.02.
25.02.-10.03.
21.10.-03.11.
11.11.-24.11.
Mögliche Abflughäfen**

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.

Mitreisebörse
Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Iberia (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück von Santiago de Chile, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit guten, landesüblichen Bussen
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels und Pensionen
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintritte und Nationalparkgebühren (ca. 80 €)
  • Reiseliteratur (ca. 14 €)
  • Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 5,376 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 74%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 5,376 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

74%
19%
7%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.