Entdeckerreisen im Team

China – Tibet – NepalOverland durch den Himalaya

Reise-Nr. St 5569
Sichuans Maskottchen zum Auftakt: die Pandabären. Kathmandu als krönender Abschluss. Mit der Tibetbahn hinauf zum Dach der We... Mehr anzeigen
Entdeckerreisen im Team

China – Tibet – NepalOverland durch den Himalaya

Reise-Nr. St 5569
Sichuans Maskottchen zum Auftakt: die Pandabären. Kathmandu als krönender Abschluss. Mit der Tibetbahn hinauf zum Dach der We... Mehr anzeigen

Reisedauer

18 Tage

inkl. Flug

Preis

Nicht verfügbar

Select...
Entdeckerreisen im Team
China – Tibet – Nepal
Overland durch den Himalaya
Reise-Nr. St 5569

Reisedauer: 18 Tage inkl. Flug

Preis: ab 4449 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Chengdu2Skytel ****
Xining1Qinghai ****(*)
Bahn1Schlafwagen -
Lhasa3Yak ***
Gyantse2Yuthok ***
Shigatse1Manasarovar ***(*)
Shelkar1Everest **(*)
Gyirong1Grand **(*)
Nuwakot1Water Tower ***
Kathmandu2Himalaya ****

Sichuans Maskottchen zum Auftakt: die Pandabären. Kathmandu als krönender Abschluss. Mit der Tibetbahn hinauf zum Dach der Welt. Die Bergmusik des Himalayas wird von Klöstern, Hochgebirgspässen und Seen komponiert. Für einsame Dörfer und Traumpanoramen lassen wir den gewohnten Komfort gern hinter uns. Aufwärmen wird uns die Herzlichkeit unserer Gastgeber. Und die Schärfe der Newari-Küche. Auf geht's zu einer Tour voller Highlights von China durch Tibet bis nach Nepal.

Highlights

  • 18 Tage Transhimalaya-Reise von China über Tibet bis nach Nepal
  • Fahrt mit der Tibetbahn
  • Potala-Palast in Lhasa
  • Bis zu 5210 m hohe Himalayapässe
  • Abenteuer pur: overland von Tibet nach Nepal
  • Stichwort Nachhaltigkeit: in Tibet tibetische Partnerfirma und tibetischer Scout
Marco Polo Live
In Tibet ist Hopfen und Malz verloren. Warum das so ist, erfahren wir am 9. Tag. Bei Lhasa zeigt uns ein Bauer, wie man hierzulande Bier aus Reis braut. Ärmel hochkrempeln und mitmachen! Ob das Chang Beer schmeckt? Wir dürfen probieren.

Route im Detail

1. Tag, Freitag, 19.05.2023

Flug nach China
Nachmittags Flug nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit), nach ca. zwei Stunden Umsteigezeit Weiterflug nach Chengdu (Flugdauer ca. 7,5 Std.).

2. Tag, Samstag, 20.05.2023

Chengdu
Mittags landen wir in Chengdu in der zentralchinesischen Provinz Sichuan. Mit Ihrem Marco Polo Scout geht's in Richtung Hotel. Bewegung nach dem langen Sitzen? Die Parkanlage zu Ehren des Dichters Du Fu ist der perfekte Ort für erste Schritte im Reich der Mitte. Ins Reich der Träume segeln Sie rasch nach einem leichten Abendessen. Zwei Übernachtungen in Chengdu. (A)

3. Tag, Sonntag, 21.05.2023

Chengdu
Zunächst geht's zur Panda-Aufzuchtstation, wo wir Bekanntschaft mit dem Knuddeltier der Nation schließen. Im Wenshu-Tempel dreht sich dann alles um den Buddhismus. Und beim Mittagessen warten gleich zwei Herausforderungen auf uns: die richtige Stäbchentechnik und die scharfe Sichuan-Küche. Nachmittags entdecken Sie die Provinzhauptstadt auf eigene Faust. Ihr Scout teilt sicher sein Lieblingsteehaus mit Ihnen! (F/M)

4. Tag, Montag, 22.05.2023

Chengdu - Xining
Die erste Etappe Richtung Berge: Vormittags Flug nach Xining. 2275 m Höhe und das Kloster Kumbum mit seinen hunderttausend Buddhabildern stimmen uns hier oben bestens auf Tibet ein. (F/A)

5. Tag, Dienstag, 23.05.2023

Xining
Abenteuer in Sicht: die rund 21-stündige Fahrt mit der Tibetbahn. Auf dem Markt können wir uns am Vormittag mit Snacks wie Keksen und Nüssen eindecken. Nach dem Mittagessen Abschied nehmen vom chinesischen Scout und rein in den Schlafwagen. Fast 2000 km Schienen liegen vor uns. Abends vielleicht ein Wokgericht nebst Plausch im Speisewagen? (F/M)

6. Tag, Mittwoch, 24.05.2023

Xining - Lhasa
Heute wird die Fünftausendermarke geknackt. Trotz Permafrostböden und Hochgebirge meistert die Bahn problemlos die Strecke über den 5072 m hoch gelegenen Pass Tangu-La. In Lhasa auf 3650 m Höhe erwartet uns dann ein gemächlicher Rundgang mit dem tibetischen Scout zur Akklimatisierung. Drei Übernachtungen in Lhasa. (A)

7. Tag, Donnerstag, 25.05.2023

Lhasa
Ein Tag im "Götterort". Auf dem Pilgerrundweg Barkhor schreiten wir im Kreis der Gläubigen um den Jokhang-Tempel. Im Anschluss: Potala, der Winterpalast des letzten Dalai Lama hoch über der Stadt. Danach machen Sie Ihr eigenes Programm. Erkunden Sie Lhasas Altstadt, die auch kulinarisch ein Renner ist! Empfehlung: Momos, die tibetische Variante von Maultaschen. (F)

8. Tag, Freitag, 26.05.2023

Lhasa
Zwei weitere Orte, die uns den Dalai Lama näherbringen: der Ramoche-Tempel und der Sommerpalast Norbulingka. Neugierige begleiten den Scout am freien Nachmittag zum Sera-Kloster, können dort den Philosophiedebatten der Mönche unter freiem Himmel beiwohnen und im Uhrzeigersinn ums Kloster pilgern. (F/M)

9. Tag, Samstag, 27.05.2023

Lhasa - Gyantse
Vormittags mischen wir bei der tibetischen Version von Craft Beer mit und probieren auch einen Schluck. Danach rückt ein Highlight nach dem anderen in unser Blickfeld: der Pass Kampa-La (4794 m), der türkis strahlende Yamdrok-Tso, größter Frischwassersee im nördlichen Himalaya, Ziegen und Yaks, schneebedeckte Siebentausender. Krönender Abschluss: der Pass Karo-La auf 5039 m Höhe. Und schließlich Gyantse (3980 m) mit zwei Übernachtungen. (F/A)

10. Tag, Sonntag, 28.05.2023

Gyantse
Auftakt: ein Nonnenkloster und die Klosteranlage Palkhor Chöde, wo wir von Stockwerk zu Stockwerk um ihren Stupa, den Kumbum, ziehen – natürlich im Uhrzeigersinn. Nachmittags: Zeit für eine der besterhaltenen Altstädte Tibets. Gyantse von oben? Erklimmen Sie die Bergfestung Dzong! (F)

11. Tag, Montag, 29.05.2023

Gyantse - Shigatse
Gepäck in den Bus, auf nach Shigatse durchs Hochtal des Flusses Nyang-Chu. Unterwegs besuchen wir das Kloster Shalu. Hier wurden einst Tranceläufer ausgebildet: Der Scout erzählt, wie sie mit magischen Fähigkeiten gigantische Strecken überwanden. In Shigatse dann die Feststellung: Buddha lebt! Zumindest in seiner Reinkarnation als Panchen Lama im Kloster Tashilhunpo, dem Highlight der Stadt. (F/A)

12. Tag, Dienstag, 30.05.2023

Shigatse - Shelkar
Früh raus für den Peak: Mit jedem Kilometer kommen wir dem höchsten Punkt unserer Reise näher, dem Pass Pang-La (5210 m). Oben dann das Highlight aller Highlight-Blicke: die Gipfel des Himalaya rund um den Mt. Everest. Wenn das Wetter mitspielt, ist der Blick vom Kloster Rombuk (4980 m) zum höchsten Gipfel der Welt unvergesslich. Anschließend weiter nach Shelkar. (F/A)

13. Tag, Mittwoch, 31.05.2023

Shelkar - Gyirong
Es geht abwärts. Am riesigen Gebirgssee Paiku-Tso vorbei erreichen wir den Grenzort Gyirong (2700 m). Jetzt dürfen wir mit Fug und Recht behaupten, den Himalaya durchquert zu haben. (F/A)

14. Tag, Donnerstag, 01.06.2023

Gyirong - Nuwakot
Grenzerfahrung: Wo sich Lkws voller Lebensmittel, chinesischer Technik und Kraftstoffe Richtung Nepal stauen, wechseln auch wir die Seite. Rasch das Visum besorgen, den neuen Scout begrüßen, danach erst mal Geduld auf der unbefestigten Landstraße zum Bergort Nuwakot. Belohnung: subtropisches Bergland, Reisfelder und der historische Ortskern im Nachmittagslicht. Abends: typisch newarische Küche. Senföl, Kreuzkümmel und Kurkuma kennen Sie vielleicht. Wasserbüffel mit Zimt auch? (F/A)

15. Tag, Freitag, 02.06.2023

Nuwakot - Kathmandu
Fahrt Richtung Hauptstadt. Vom Tempelberg Swayambhunath aus liegt uns Kathmandu zu Füßen. Danach nichts wie hinein ins pralle Leben am Durbar Square. Nepalesischer Alltag pur. Wer will, gönnt sich knusprige Samosas und Masala Chai. Zwei Übernachtungen in Kathmandu. (F)

16. Tag, Samstag, 03.06.2023

Kathmandu
Beeindruckend: die Verbrennungsstätten beim hinduistischen Tempel von Pashupatinath am heiligen Fluss Bagmati. Im Anschluss zum Stupa von Bodnath. In Bhaktapur haben Sie dann freie Zeit für Pagodentempel, Klosterhöfe, Alltag und jede Menge kleine Shops. Abends: gemeinsames Abschiedsessen und dazu ein Spaziergang über den historischen Durbar Square von Patan. (F/A)

17. Tag, Sonntag, 04.06.2023

Rückflug von Kathmandu
Freie Stunden in Kathmandu. Nachmittags Transfer zum Flughafen. Abends Rückflug nach Doha (Flugdauer ca. 5 Std.) und von dort nach ca. zweistündiger Umsteigezeit kurz nach Mitternacht weiter (Flugdauer ca. 6 Std.). (F)

18. Tag, Montag, 05.06.2023

Landung in Europa
Ankunft am Morgen.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Chengdu2Skytel ****
Xining1Qinghai ****(*)
Bahn1Schlafwagen -
Lhasa3Yak ***
Gyantse2Yuthok ***
Shigatse1Manasarovar ***(*)
Shelkar1Everest **(*)
Gyirong1Grand **(*)
Nuwakot1Water Tower ***
Kathmandu2Himalaya ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

TeilnehmerTerminDZ in €*EZ in €*Flug
19.05.-05.06.
08.09.-25.09.
13.10.-30.10.
20.10.-06.11.
Mögliche Abflughäfen**

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.

Mitreisebörse
Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Chengdu und zurück von Kathmandu, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug (Economy) mit Air China von Chengdu nach Xining
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 240 €)
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit landesüblichen Bussen
  • Bahnfahrt von Xining nach Lhasa mit der Tibetbahn
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels, eine Übernachtung im Schlafwagen (Mehrbettabteil, sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen)
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Beantragung der Einreisegenehmigung für Tibet inkl. Gebühren
  • Eintritte (ca. 160 €)
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung, in Tibet zusätzliche Englisch sprechende örtliche Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,737 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 78%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,737 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

78%
6%
16%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Region
Interkontinental