YOUNG LINE TRAVEL

FrankreichLa Bretagne – Urgewalten am Atlantik

Reise-Nr. St 0616B
Küsten und Kaps, Kopfsteinpflaster und Wanderwege, Meeresfrüchte und Marktspezialitäten, Leuchttürme und Hinkelsteine – so ch... Mehr anzeigen
YOUNG LINE TRAVEL

FrankreichLa Bretagne – Urgewalten am Atlantik

Reise-Nr. St 0616B
Küsten und Kaps, Kopfsteinpflaster und Wanderwege, Meeresfrüchte und Marktspezialitäten, Leuchttürme und Hinkelsteine – so ch... Mehr anzeigen

Anreise mit:

Reisedauer

10 Tage

Bahnanreise

Preis

Nicht verfügbar

Select...
YOUNG LINE TRAVEL
Frankreich
La Bretagne – Urgewalten am Atlantik
Reise-Nr. St 0616B

Reisedauer: 10 Tage Bahnanreise

Preis: ab 1699 p.P.

OrtNächteHotel
Nantes1Ibis Styles Pl. Royale ***
Vannes2Kyriad Centre-Ville ***
Quimper1Oceania ****
Pte. St-Mathieu2Vent d'Iroise **(*)
St-Malo3Cartier ***

Küsten und Kaps, Kopfsteinpflaster und Wanderwege, Meeresfrüchte und Marktspezialitäten, Leuchttürme und Hinkelsteine – so charmant die Bretagne, so abwechslungsreich unser Programm! Wir erobern Burgen mit dem Rad, Steilklippen zu Fuß und Küstenörtchen per Bahn und Bus. Picknick an einsamen Stränden, Spaziergänge auf alten Festungsmauern, Wanderungen auf Schmugglerpfaden. So wild die Natur, so rau die Kaps, so verspielt die Landschaft ... Romantik küsst Lebenslust küsst Abenteuer. Eine Reise wie ein Poetry-Slam – Poesie 2.0!

Highlights

  • Rundreise durch Frankreichs wilden Nordwesten zu den Highlights der Bretagne
  • Entspannt mit der Bahn über Paris anreisen oder geschwind mit dem Flugzeug nach Nantes
  • Auf den Spuren von Gauguin & Co. in Pont-Aven
  • Wanderungen an spektakulären Felsküsten
  • Per Bike zum Mont St-Michel
  • Gelegenheit zum Ausflug auf die raue Atlantikinsel Ouessant inklusive Radtour
Marco Polo Live
5. Tag – Schmugglerpfad und Piratenpicknick
Unterwegs ein Boxenstopp in Boulangerie & Co., eindecken für später - und los (Gehzeit ca. 3 Std., mittel): Vom Pointe du Van folgen wir einer Etappe des legendären Zöllnerpfades, dem steinigen Sentier des Douaniers. Schritt für Schritt die Füße im Blick. Zwischendrin immer wieder Leuchttürme, Felsen, Inseln, Meer – die Aussicht genießen und verschnaufen ... und plötzlich laufen wir auf Sand! Der wunderschöne Strand, die Baie des Tréspassés, ist ein exklusiver Logenplatz für unser pique-nique. Dazu füttert Pierre uns mit Geschichten über die Bucht der Verstorbenen, Kelten und Piraten! Gestärkt erreichen wir dann unser wild von Wind und Wellen umgarntes Ziel, Pointe du Raz.

Route im Detail

1. Tag, Donnerstag, 15.06.2023

Anreise nach Nantes
Vormittags von Frankfurt/Main, Köln oder Stuttgart mit Hochgeschwindigkeit nach Paris, ein Spurt in den Untergrund und mit der Metro zum Gare Montparnasse. Dort in den TGV, quasi einmal blinzeln und nach gut zwei Stunden Ankunft im nachmittäglichen Nantes - einmal umfallen und schon im Hotel. Am späten Nachmittag großes Salut mit Marco Polo Scout Pierre und gleich auf Erkundungsrunde, von Schloss bis Shoppingmall, Bistro- und Bartipps für später inklusive.

2. Tag, Freitag, 16.06.2023 : Nantes - Vannes

Bretagne, wir kommen!
Erst petit-déjeuner, Frühstück à la francaise, dann Aufbruch in die Bretagne! Anderthalb Stunden Regionalzug, Szenenwechsel in Vannes: Seeluft, Bilderbuch-Bretagneblick – windschiefe Fachwerkhäuser, wehrhafte Stadtmauer, Meer und Inselchen, Segelschiffe ... kurz: Urlaub! Hotel: check in. Stadt: check it out. Der Samstagsmarkt ist ein Muss – und damit wir neben dem Snacken auch einen Grund zum Shoppen haben, lockt Pierre mit der Aussicht auf das morgige Picknick. Nachmittags hat jeder Zeit für ein kleines Solo, abends sind wir bereit fürs Begrüßungsessen: Galettes, die herzhafte Schwester von Crepes – ankommen wie Gott in Frankreich! (F/A)

3. Tag, Samstag, 17.06.2023 : Vannes

Obelix, Picknick und Meer
Bonjour – und was für einer! Neben all dem formidablen Proviant müssen heute unbedingt die Badesachen ins Daypack, dann bequeme Trekkingschuhe an und los. Der Bus bringt uns ins Küstenörtchen Carnac, berühmt für Menhire und Meer. Eins nach dem anderen: Also erst mal zu den prähistorischen Findlingen wandern (Gehzeit ca. 4 Std., leicht), die hier wild in die Landschaft gewürfelt wurden. 3000 Hinkelsteine – Obelix im Wunderland! Unterwegs sucht Pierre den perfekten Picknickplatz – und wir ziehen vielleicht einen Zaubertrank à la Cidre aus dem Gepäck?! Wieder in Carnac dann Strand: Allerfeinster Sand trifft auf ausgezeichnete Wasserqualität – Klasse A! Entspannt geht's zurück nach Vannes. (F)

4. Tag, Sonntag, 18.06.2023 : Vannes - Quimper

Auf malerischen Spuren
Heute geht's nach Pont-Aven: Die Kulisse, die Farben, das Licht – der ganze Ort ist Poesie ... einst Inspirationsquelle für Paul Gauguin und Künstlerkollegen, noch heute wie gemalt. Das müssen wir gesehen haben: durch den Mühlenort zur Kapelle von Trémalo und weiter in den Wald der Liebe ans Flussufer (Gehzeit ca. 2 Std., leicht). Nur wenige Pinselstriche entfernt ... die Fischerstadt Concarneau. Hafenhingucker: die mittelalterliche Altstadt, umspült vom Ozean, umgeben von Festungsmauern, auf die wir natürlich gleich raufmüssen. Nach so viel Sehlust und Seeluft Appetit auf Seafood? Pierre verrät, wo frische Austern und andere Meeresfrüchte am besten schmecken! Der Tag endet im nahen Quimper: Bretagne mit viel städtischem Charme und Geschichte! (F)

5. Tag, Montag, 19.06.2023 : Cap Coz - Pointe St-Mathieu

Zum VIP-Kap Pointe du Raz
Die Kaps der Bretagne – sturmumtost, sagenumwoben, sehens- und begehenswert! Wir nehmen uns heute eine Starklippe vor – natürlich zu Fuß. So kommen wir dem Pointe du Raz ganz nah. Naturgewaltiges Finale! Kap, Klick, Schluss, Bus - weiter die Küste entlang nach Norden bis zur nächsten Basis. Neues Kap, neuer Leuchtturm, neues Glück: Pointe St-Mathieu.

6. Tag, Dienstag, 20.06.2023 : Pointe St-Mathieu

Freizeit oder Freibeuter?
Un jour libre – ein freier Tag, jeder, wie er mag! Der Leuchtturm nebenan ist genauso imposant wie der Ausblick. Und unser Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Küstenwanderung. Oder Pierre hinterher auf einen Tagestrip mit der Fähre zur Insel Ouessant (68 €): Vom einstigen Piratennest Le Conquet geht es in gut eineinhalb Stunden zum äußersten Zipfel Frankreichs. Dort wird umgesattelt auf zwei Räder. Highlight: die zerklüfteten Klippen von Les Rochers, umrahmt von Gischt und tosendem Atlantik. Bis zum Abend haben alle wieder festen Boden unter den Füßen und jede Menge Erlebnisse im Gepäck. (F)

7. Tag, Mittwoch, 21.06.2023 : Pointe St-Mathieu - St-Malo

Großes Kino: Kap und Klippenfestung
Cinéma francais: Am Busfenster zieht die bretonische Landschaft vorbei. Klappe und Action: Um unsere Kapsammlung vollzumachen, fehlt noch ein ganz besonderes Exemplar: Pretty in Grau-Pink ragt das Cap Fréhel steil aus dem Meer. Perfekter Start für unsere Wanderung (Gehzeit ca. 2 Std., leicht) zur Klippenfestung Fort La Latte. Soundtrack: Seevogelgeschrei. Schnitt: Mit dem Bus ins Mittelalter – Dinans holprige Gassen, historische Stadtmauer, anlehnungsbedürftige Fachwerkhäuser legen sich beim Fotostopp mächtig ins Zeug. Happy End des Tages: ein kurzer Bussprung nach St-Malo und mit lokalen Lokaltipps von Pierre in den Abend ziehen. (F)

8. Tag, Donnerstag, 22.06.2023 : St-Malo

Zeitreise und Freizeit
Hafen, Strände, Gezeiten, Wehrtürme ... rauf auf die Stadtmauer und rein in die Geschichte von St-Malo! Auf unserem kopfsteingepflasterten Weg in die Festungsaltstadt klopft Pierre so manche Korsaren- und Schurkenstory frei. Apropos frei: Am Nachmittag steht nichts auf dem Programm und allerhand zur Auswahl. Tipp à la Pierre: Mit der Fähre zum ehrwürdigen Seebad Dinard ... in eine ganz andere Welt! (F)

9. Tag, Freitag, 23.06.2023 : St-Malo

Fest(ung) im Sattel
Zum grande finale aujourd’hui … in die Normandie! Für den Schluss hat sich Pierre noch ein echtes Highlight aufgehoben – die Festungsinsel Mont St-Michel. Pilgerstätte und Bollwerk, Wellenbrecher und Gefängnis – um hier raufzukommen, müssen wir uns schon ins Zeug legen! Den Anfang bis Pontorson macht freundlicherweise der Bus, dann erobern wir die auf einem Granitmassiv thronende Festung mit dem Rad (ca. 35 km, leicht). Oben: Kloster und Burg, schmalste Gassen und steilste Stufen, rauf und runter, schlendern und staunen. Dann Rückwärtsgang, zurück nach Pontorson und nach St-Malo. Dann heißt es Bonsoir: Mit Tipps von Pierre ziehen wir in den Abend ... (F)

10. Tag, Samstag, 24.06.2023

Rückfahrt von St-Malo
Mittags geht's bequem mit dem TGV in rund drei Stunden zurück nach Paris Gare Montparnasse – geschmeidiger Abschied von der Bretagne. Bahnhofswechsel in Eigenregie und Weiterfahrt im Hochgeschwindigkeitszug nach Frankfurt/Main, Köln oder Stuttgart. Ankunft am Abend. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Nantes1Ibis Styles Pl. Royale ***
Vannes2Kyriad Centre-Ville ***
Quimper1Oceania ****
Pte. St-Mathieu2Vent d'Iroise **(*)
St-Malo3Cartier ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

TeilnehmerTerminDZ in €*EZ in €*
15.06.-24.06.
29.06.-08.07.
24.08.-02.09.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Mitreisebörse
Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise von Frankfurt/Main, Köln oder Stuttgart nach Nantes und zurück von St-Malo in der 2. Klasse
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • Bahnfahrt von Nantes nach Vannes in der 2. Klasse
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Eintritt Mont St-Michel
  • Eine Fahrradtour
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Bahnhofstransfers (Bahnhofswechsel Paris per Metro: jeweils ca. 2 €; St-Malo: Linienbus zum Bahnhof ca. 2 €).
Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,345 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 14%).

Ausrüstung

Ausrüstung

Mit dieser Liste möchten wir dir das Packen erleichtern:

  • unbedingt notwendig: gut eingelaufene Trekking- oder Wanderschuhe
  • Badebekleidung und -handtuch
  • 1 kleiner Tagesrucksack für Badesachen und Proviant
  • Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)  
  • eigene Trinkflasche

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,345 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

14%
8%
78%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Region