YOUNG LINE TRAVEL ab 35

Griechische Inseln ab 35Insel-Vibes in der Ägäis

Reise-Nr. St 0151
Das immergrüne Samos ist unser Sprungbrett in die Inselwelt des Dodekanes, jenen weit mehr als 100 Inseln, Inselchen und Felsen im... Mehr anzeigen
YOUNG LINE TRAVEL ab 35

Griechische Inseln ab 35Insel-Vibes in der Ägäis

Reise-Nr. St 0151
Das immergrüne Samos ist unser Sprungbrett in die Inselwelt des Dodekanes, jenen weit mehr als 100 Inseln, Inselchen und Felsen im... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

inkl. Flug

Preis

Nicht verfügbar

Select...
YOUNG LINE TRAVEL ab 35
Griechische Inseln ab 35
Insel-Vibes in der Ägäis
Reise-Nr. St 0151

Reisedauer: 10 Tage inkl. Flug

Preis: ab 1979 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Pythagorio/Samos3Method ***
Myrties/Kalymnos3Hyperion ***
Kalymnos-Stadt1Olympic **
Rhodos-Stadt2Best Western Plaza ****

Das immergrüne Samos ist unser Sprungbrett in die Inselwelt des Dodekanes, jenen weit mehr als 100 Inseln, Inselchen und Felsen im Osten der Ägäis, von denen wir uns fünf ganz besondere Exemplare ausgesucht haben. In zehn spannenden Urlaubstagen bringen wir das Inselhüpfen zur Perfektion: Wir wandern zu den Stränden des Teufels, paddeln mit dem Kajak zu unserer Privatbucht und schnorcheln auf Wunsch zu einer im Meer versunkenen Stadt. An Land findet man uns in antiken Tempeln und orthodoxen Klöstern, im lauschigen Kafenion und in der quicklebendigen Taverne - wir spüren Griechenland jeden Tag aufs Neue!

Highlights

  • Für Traveller ab 35
  • Abwechslungsreiches Inselhüpfen mit sechs vollkommen unterschiedlichen Urlaubslocations auf einen Streich
  • Klippenwanderung zu den Stränden des Teufels auf Samos
  • Griechischer wird kein Inselpanorama: Patmos
  • Hippes Kalymnos, der heimliche Star der Tour
  • Dem Erdinneren ganz nah: im Stefanoskrater von Nisyros
  • Rhodos-Stadt - Welterbe zum Abschied
Marco Polo Live
7. Tag – Wo kein Weg hinführt
Gut versteckt liegt das Dörfchen Vathi an einem Fjord der Insel Kalymnos. Am Hafen liegen am 7. Tag offene Kajaks bereit - für uns! Wenige Augenblicke später gibt's schon die Unterweisung und dann immer dem Kajak-Guide hinterher. Der lotst uns zielstrebig durch den Fjord hinaus zum Meer und an der Steilküste entlang zu von Land aus unzugänglichen Buchten - perfekte Bade-Spots für Inselhüpfer wie uns! Ein bisschen ausgepowert und gut gesonnt paddeln wir später wieder in den Fjord zurück.

Route im Detail

1. Tag, Dienstag, 05.09.2023

Flug nach Griechenland
Im Laufe des Tages Anreise nach Samos. Bereits der spektakuläre Landeanflug zeigt: Die Insel ist besonders. Groß, gebirgig, grün! Der Transfer zum Hotel an der Südküste ist dafür kurz, umso eher lockt das legendäre Blau der Ägäis ... Wer schon da ist, trifft sich um 18 Uhr mit Marco Polo Scout Demetrios zum ersten Bummel. Fun fact: Nach dem berühmtesten Sohn der Insel, Pythagoras - ja, genau der - wird hier vieles benannt: Wein, Olivenöl und auch unsere Basis, der hübsche Hafenort Pythagorio.

2. Tag, Mittwoch, 06.09.2023 : Samos

Griechische Ouvertüre
Mit einem tatkräftigen "Yassou!" begrüßt uns Scout Demetrios nach dem Frühstück: Zur Einstimmung steht ein Ausflug in die griechische Mythologie an. Praktisch: Ganz in der Nähe von Pythagorio haken wir mit dem Heraion den größten Tempel des antiken Griechenlands ab - oder das, was Perser und andere ungebetene Besucher davon übrig ließen ... Demetrios' Stories von der Fruchtbarkeitsgöttin Hera und ihrem Opferkult hauchen den Steinen neues Leben ein. Zurück im Hier und Jetzt sind wir im Kloster Spiliani: In seiner Höhlenkirche tropft wundertätiges Wasser von der Felsdecke und draußen auf der Terrasse entlockt uns der Panoramablick auf das glitzernde Meer ein spontanes Wow! Am freien Nachmittag ruft der nahe Strand, bevor wir den Tag gemeinsam mit Insel-Leckereien beschließen. (F/A)

3. Tag, Donnerstag, 07.09.2023 : Samos

Teuflisch gute Strände
Im Bus geht's an die Nordküste. Knackiges Gemüse, Oliven, Trauben - die Zutaten für das Mittagspicknick kommen gemeinsam mit dem Badezeug in unsere Daypacks. Zwischenstopp in Karlovassi: Das Städtchen überrascht mit Streetart vom Feinsten. Dann wartet eine ganz besondere Wanderung auf uns (ca. 4 Std., mittel, ca. 500 Höhenmeter aufwärts, ca. 200 Höhenmeter abwärts): Ein schmaler Küsten-Trail verbindet Karlovassi in schweißtreibendem Auf und Ab mit dem Bergdorf Drakai. Der Lohn für unsere Mühen: immer wieder berauschende Ausblicke auf das Meer und die Buchten des Kleinen und des Großen Teufels mit ihren Traumstränden. Klar, dass wir uns hier eine ausgedehnte Bade- und Picknickpause gönnen! Rundum glücklich nehmen wir schließlich den letzten Aufstieg nach Drakai, wo unser Bus für die Fahrt zurück nach Pythagorio wartet. (F/M)

4. Tag, Freitag, 08.09.2023 : Samos - Kalymnos

Juwel des Dodekanes: Patmos
Die Schnellfähre bringt uns am Vormittag in die sonnenverwöhnte Inselwelt des Dodekanes. Je nach Fahrplan ein oder zwei Inselstopps später laufen wir in den grandiosen Naturhafen von Patmos ein: Am Ufer das geschäftige Örtchen Skala, oben auf den Felsen die geheimnisvolle Altstadt Chora mit ihren charakteristischen Windmühlen, irgendwo dazwischen, ganz versteckt, die Höhle der Apokalypse ... Beim rund zweistündigen Landgang nimmt uns Demetrios mit zu den Highlights des kleinen, aber feinen Eilands, bevor wir die nächste Fähre Richtung Kalymnos nehmen. Die Insel wirkt auf den ersten Blick wuchtig - ein Felsparadies ersten Ranges für Sportkletterer. Deren Szene sorgt für einen lässigen Vibe: In Myrties beziehen wir unser nächstes Quartier und gleiten bei Sunset und Loungemusik langsam in den Chillout-Modus über. (F)

5. Tag, Samstag, 09.09.2023 : Kalymnos

Geheimnisvoller Felsklotz
Den Tag beginnen wir passend zur Urlaubsstimmung tiefenentspannt in Myrties: Freizeit! Unser Hotel liegt nur ein paar Schritte vom Masouri-Strand entfernt ... Den Blick auf die Weite der Ägäis versperrt eine vorgelagerte Insel mit einem riesigen Felsmassiv: Telendos. Die schauen wir uns am Nachmittag genauer an: Mit dem Taxiboot geht's hinüber. "Wären wir ein bisschen früher gekommen, hätten wir auch gehen können", meint Demetrios. "Im Jahr 554 gab es hier ein großes Erdbeben und trennte die heutige Insel von Kalymnos ab", löst er das Rätsel grinsend auf. Wir erkunden die Überreste einer antiken Totenstadt, schreiten über weiß-grau getünchte Stufen hinab zur fotogen gelegenen Kapelle Agios Georgios – und wer Schnorchel und Taucherbrille dabei hat, kann sogar unter Wasser auf die Suche nach einem beim Erdbeben versunkenen Ort gehen. Top-Ausblick zum Sunset: Gegenüber glühen die Felsen von Kalymnos um die Wette. Dazu auf Wunsch einen gekühlten Rosé und herzhafte Tavernenkost? Das Boot zurück nach Myrties muss noch warten ... (F)

6. Tag, Sonntag, 10.09.2023 : Kalymnos

Relax-Tag mit Meerblick
Kalymnos, Myrties, die Buchten und Strände sind so schön, dass wir uns heute einfach mal einen ganzen Tag süßes Nichtstun gönnen. Wen trotz sonniger Aussichten das Entdecker-Gen juckt, den versorgt unser Scout mit den passenden Tipps: Per Motorroller die Insel abseits der Hauptstraße abchecken? Wo gibt's die besten Fylla, warme gefüllte Weinblätter nach Kalymnos-Art? Demetrios weiß Rat! Beim Sundowner am Strand treffen sich die meisten von uns wieder und schwärmen von ihren Erlebnissen. (F)

7. Tag, Montag, 11.09.2023 : Kalymnos

Rund um unsere Insel
Heute nehmen wir uns ganz Kalymnos vor: auf zur Inseltour per Bus! Im Norden stoppen wir an der herrlichen Bucht von Emporios, im Osten im Dorf Vathi, das beschaulich an einem Felsfjord liegt. Wir haben eine Verabredung: zur Kajaktour an der Felsküste entlang. Der Bus bringt uns anschließend in die Inselhauptstadt: Den sehenswerten Überblick bekommen wir vom Kloster Agios Savvas, dann warten die Bars und Tavernen unten am Hafen auf uns. (Hinweis: Je nach aktuellem Fährfahrplan alternativ gegen Abend kurze Überfahrt nach Kos und Übernachtung dort.)

8. Tag, Dienstag, 12.09.2023 : Kalymnos - Rhodos

Das Tor zur Hölle liegt auf Nisyros
Ta leme - auf Wiedersehen, Kalymnos! Wir entern morgens die erste Fähre Richtung Süden: Über das benachbarte Kos steuern wir auf Nisyros zu. Auf den ersten Blick sieht alles normal aus: Ein zauberhafter Hafenort schmiegt sich an Felsen, darüber ein strahlend weiß leuchtendes Kloster und karge Berge. Das einzigartige Highlight schlummert in der flirrenden Hitze des Inselinneren, es zischt und riecht streng: Bei genauem Hinsehen entpuppt sich Nisyros als aktives Vulkaneiland! Enge Straßenkurven führen zum Rand der riesigen Caldera hinauf und auf der anderen Seite hinunter auf ihren Boden. Im Stefanoskrater dampft es aus Felsritzen, der beißende Geruch von Schwefel dringt aus dem Erdinneren, die Felsen bieten ein intensives Farbschauspiel von kräftigem Rotbraun bis hin zu leuchtendem Gelb. Wer möchte, kraxelt auch zu den Nebenkratern, ansonsten lockt das schattige Café mit "Volcano Coffee" & Co. Nächster Stopp: das Bergdorf Nikia mit dem mittlerweile wohl berühmtesten Kirchplatz Griechenlands - Instagram sei Dank! Nachmittags sind wir zurück am Pier und nehmen die Schnellfähre zur letzten Station unserer Reise: Knapp drei Stunden später setzen wir unsere Füße auf Rhodos wieder an Land. (F)

9. Tag, Mittwoch, 13.09.2023 : Rhodos

Stadt zwischen den Welten
Zum großen Finale hat Demetrios nochmal einige kulturelle Leckerbissen im Angebot: Das historische Zentrum von Rhodos-Stadt kann seine Kreuzrittervergangenheit nicht verleugnen. Wuchtige Festungsmauern, tiefe Gräben und wehrhafte Tore, dahinter enge Gassen und ehrwürdige Paläste. Moment, dazwischen ein Minarett und dort oben arabische Schriftzeichen? "Rhodos gehörte fast vier Jahrhunderte zum osmanischen Reich", erzählt unser Scout. Die Stadt zieht uns in ihren Bann und macht Lust auf individuelle Streifzüge: Der Nachmittag gehört uns. Nach Sonnenuntergang, wenn die meisten Rhodos-Urlauber zurück am Buffet ihrer Strandhotels sind, gehört die Altstadt quasi uns. Stimmungsvoll wird es, vielleicht schwingt auch ein Stück Wehmut mit, wenn wir im warmen Licht der Laternen zur Taverne bummeln und beim Abschiedsessen ein letztes Mal beisammen sitzen. (F/A)

10. Tag, Donnerstag, 14.09.2023

Rückflug von Rhodos
Im Tagesverlauf Rückreise von Rhodos. Zum Flughafen geht es zuverlässig und günstig in Eigenregie mit dem Linienbus, je nach den persönlichen Flugzeiten bietet es sich auch an, ein Taxi zu mehreren zu teilen. (F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Pythagorio/Samos3Method ***
Myrties/Kalymnos3Hyperion ***
Kalymnos-Stadt1Olympic **
Rhodos-Stadt2Best Western Plaza ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Ein offenes Wort

Eigentlich logisch: Fährverbindungen sind wetterabhängig und Fahrpläne manchmal Änderungen unterworfen, Letzteres insbesondere in der vom griechischen Festland weit entfernten Inselwelt des Dodekanes - wenn mal was dazwischenkommt, nimm es griechisch-entspannt, der Scout weiß, was zu tun ist.

Preise & Termine

TeilnehmerTerminDZ in €*EZ in €*Flug
05.09.-14.09.
19.09.-28.09.
Mögliche Abflughäfen**

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.

Mitreisebörse
Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Condor (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Samos und zurück von Rhodos, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Ankunftstransfer
  • Ausflüge mit gutem, landesüblichem Reisebus
  • Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • Bootsfahrt von Kalymnos nach Telendos und zurück
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen/Picknick, A = Abendessen)
  • Kajaktour auf Kalymnos
  • Eintritte Heraion von Samos und Krater von Nisyros
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Abreisetransfer (Linienbus Rhodos-Stadt - Flughafen ca. 3 €).
Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,256 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 73%).

Ausrüstung

Ausrüstungstipps

Folgende Dinge gehören bei dieser Reise in dein Gepäck:

- Stabile, bereits eingelaufene, leichte Trekkingschuhe oder Trailrunningschuhe

- Tagesrucksack für Badesachen und Proviant

- Badebekleidung und Badehandtuch

- Sonnen- und Insektenschutz

- Sonnenbrille und evtl. Kappe oder Hut

Hauptgepäck

Als Hauptgepäck ist ein Trekkingrucksack ratsam, jedoch nicht zwingend notwendig.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,256 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

73%
4%
23%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Interkontinental