Entdeckerreisen im Team

NordspanienEntlang der Costa Verde

Reise-Nr. St 0941
Selbstbewusst präsentiert sich uns der eigenwillige Norden Spaniens: alpine Idyllen neben atlantikumtosten Felsstränden, hi... Mehr anzeigen
Entdeckerreisen im Team

NordspanienEntlang der Costa Verde

Reise-Nr. St 0941
Selbstbewusst präsentiert sich uns der eigenwillige Norden Spaniens: alpine Idyllen neben atlantikumtosten Felsstränden, hi... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

inkl. Flug

Preis

Nicht verfügbar

Select...
Entdeckerreisen im Team
Nordspanien
Entlang der Costa Verde
Reise-Nr. St 0941

Reisedauer: 10 Tage inkl. Flug

Preis: ab 1999 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Bilbao2Ilunion ***
Ribadesella3La Marina **(*)
Ribadeo1O Cabazo ***
Santiago de Compostela3Gelmirez ***

Selbstbewusst präsentiert sich uns der eigenwillige Norden Spaniens: alpine Idyllen neben atlantikumtosten Felsstränden, historische Paläste neben Architekturtempeln der Moderne. Wir wandern zwischen Gebirgsseen, entdecken Höhlenzeichnungen, testen die älteste Schwebefähre der Welt und üben uns in der Herstellung des Nationalgetränks Sidra. Was es sonst noch braucht: Pintxos, die fantasievollen Leckerbissen, und eine große Portion Entdeckerlust.

Highlights

  • Entdecken Sie Spaniens grünen Norden zwischen Bilbao und Santiago de Compostela
Marco Polo Live
Am 5. Tag heißt es: "Ärmel hoch!" Auf der Fahrt von Oviedo zurück nach Ribadesella besuchen wir ein interaktives Museum und erfahren nicht nur alles über die Herstellung des Sidra-Apfelweins, sondern helfen auch mit. So üben wir uns im akrobatischen Eingießen des asturischen Nationalgetränks aus beinahe einem Meter Höhe. Nur das verleiht ihm nämlich seine spritzige Frische. Salud!

Route im Detail

1. Tag, Freitag, 14.04.2023

Willkommen in Bilbao
Vormittags Flug mit Lufthansa nach Bilbao. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie gegen 14 Uhr am Flughafen und nimmt Sie gleich mit zur Panoramaterrasse von Artxanda: Der Blick schweift über die Altstadt, entdeckt das Titangewoge des Guggenheim-Museums, dahinter Hügelland. Mitten hinein in die City geht's mit dem Schrägaufzug: zur viel diskutierten Weißen Brücke und zu den gläsernen Zwillingstürmen. Am Rio Nervión raus aus der Stadt Richtung Hafen. Ein Industrieareal verwandelt sich zu neuem Wohn-, Lebens- und Arbeitsquartier. Die älteste Schwebefähre der Welt in Getxo bringt uns hinüber nach Portugalete, wo wir uns an der Hafenpromenade umsehen. Zurück in Bilbao, beziehen wir unser Hotel für zwei Nächte.

2. Tag, Samstag, 15.04.2023

Bilbao
Architektonische Highlights begleiten uns auf dem Weg in die Altstadt zu den "Siete Calles". Hier schlägt das Herz Bilbaos: Traditionelle und innovative Läden, aus Bars und Restaurants duftet es verführerisch. Wir schauen in die Ribera-Markthallen, die riesige Vorratskammer der Stadt. Auf der Plaza Nueva biegen sich die Theken unter den leckeren Pintxos. Wer Lust hat, gönnt sich in der Mittagspause eine Auswahl dieser baskischen Tapas mit einem Glas Txakoli. Der spritzige Weiße ist ein Liebling der Basken. Nachmittags zieht es uns zum Guggenheim-Museum des Stararchitekten Frank O. Gehry. Damit jeder die Meisterwerke moderner Kunst im eigenen Tempo entdecken kann, hat unser Scout Audioguides mitgebracht - und später jede Menge Tipps fürs Abendessen auf eigene Faust. (F)

3. Tag, Sonntag, 16.04.2023

Bilbao - Ribadesella
Westwärts! Die Küste im Blick geht's nach Santillana del Mar in Kantabrien. Der mittelalterliche Ort zählt zu den schönsten im Norden Spaniens. Wir entdecken wappengeschmückte Herrenhäuser und die romanische Stiftskirche Santa Juliana. Außerhalb der Stadt erwarten uns die Höhlen von Altamira. Bisons, Hirsche, Pferde stürmen über die Felsen des Höhlenlabyrinths. Etwa 14000 Jahre sind die Felsmalereien alt. Zugänglich sind die originalgetreuen Nachbildungen. Gaudi in Comillas: Wir erfreuen uns am Jugendstil des katalanischen Architekten Antoni Gaudí am Sommerlandhaus El Capricho. Unser Tagesziel ist die kleine Hafenstadt Ribadesella. Dort bleiben wir drei Nächte. (F)

4. Tag, Montag, 17.04.2023

Nationalpark Picos de Europa
Ein Tag in den Bergen. Wir kommen nach Cangas de Onís, halten das ultimative Gruppenfoto auf der romanischen Brücke mit der Handykamera fest und laufen in Covadonga ein. Genau hier, erzählt unser Scout, begann die Rückeroberung des von den Arabern eroberten Spanien. Der Berg ruft, und so ziehen wir hinauf zum Nationalpark Picos de Europa. Alpine Idylle am Atlantik: steile Kalkgipfel, Almwiesen, Kühe. Ob es hier Wölfe und Bären gibt? Nach einer kleinen Wanderung bei den Gebirgsseen Enol und Ercina geht's zurück ans Meer. (F)

5. Tag, Dienstag, 18.04.2023

Oviedo
Oviedo, die Hauptstadt von Asturien, präsentiert sich als moderne Stadt mit historischem Kern. Zuerst fahren wir hinauf zum Monte Naranco. Dort warten zwei kleine präromanische Kirchen auf uns, Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo sind echte Kleinode. Später führen uns die uralten Pflasterstraßen in Oviedos Altstadt zu den schönsten Plätzen, wir entdecken mittelalterliche Paläste, romanische Kirchen, lebendige Bars. Apropos: Den berühmten Sidra-Apfelwein erwecken wir selbst zu spritzigem Leben! Dann zurück nach Ribadesella. (F)

6. Tag, Mittwoch, 19.04.2023

Ribadesella - Ribadeo
Im Zentrum der asturischen Küste liegt Gijón. Unser Scout lotst uns geschickt durch das Gassengewirr der Altstadt bis zum lang gestreckten Stadtstrand San Lorenzo – perfekt zum Barfußlaufen. Wir verbringen unsere Mittagspause in der Altstadt von Avilés. Nachmittags erreichen wir Galicien: Unweit von Ribadeo breitet sich der berühmte Strand Praia As Catedrais aus. Vom Küstenplateau bricht die Uferkante steil in die Tiefe. Felstürme ragen Kathedralen gleich zum Himmel – spektakuläres Werk der Gezeiten. Wenn es der Wasserstand zulässt, laufen wir zwischen den gewaltigen Felsformationen hindurch - oder wir warten auf Ebbe und heben uns das für den nächsten Tag auf! (F)

7. Tag, Donnerstag, 20.04.2023

Ribadeo - Santiago de Compostela
Von den Römern gegründet, empfängt uns die Stadt Lugo. Wir gehen ein Stück auf der römischen Stadtmauer spazieren. Weiter zur Hafenstadt A Coruna. Ihr Wahrzeichen ist der Herkulesturm, einer der ältesten Leuchttürme der Welt. Wir drehen eine Runde durch die Altstadt der "Stadt aus Glas". Bis zu acht Stockwerke hohe Häuser mit verglasten Balkonen funkeln und glitzern im Sonnenlicht. Unser Tagesziel ist auch das der Jakobspilger: Santiago de Compostela. Nichts wie hin! Hier wartet unser Hotel für drei Nächte auf uns. (F)

8. Tag, Freitag, 21.04.2023

Santiago de Compostela
Mitten hinein in einen der berühmtesten Wallfahrtsorte Europas: Pilger, Wanderer, Studenten, Straßenmusiker, Touristen bevölkern Straßen und Plätze. Wir schauen zur Kathedrale mit ihren unzähligen Elementen aus allen Stilepochen und dem figurenreichen Pórtico de la Gloria. Weiter geht's zu Fuß durch die Altstadt, bevor uns die Markthallen locken: Farbenfroh und vielfältig sind die Spezialitäten des Landes: Probieren Sie sich durch Meeresfrüchte und Mandelkuchen. Den Nachmittag gestaltet jeder nach eigenem Gusto. (F)

9. Tag, Samstag, 22.04.2023

Kap Finisterre
Eng mit der Jakobslegende verbunden ist das Städtchen Padrón mit seinem romanisch-romantischem Kirchlein. Auch den kleinen gebratenen grünen Paprikaschoten verlieh das Städtchen seinen Namen. Über hübsche Fischerdörfer fahren wir an die steile Atlantikküste bis zum Cabo Finisterre, dem "Ende der Welt". Hinterm Horizont liegt Amerika! Mit Atlantikwind im Haar posieren wir für unser letztes Gruppenfoto, dann geht's zurück nach Santiago de Compostela. (F)

10. Tag, Sonntag, 23.04.2023

Rückflug
Vielleicht bleibt noch Zeit für eine Runde durch die prall gefüllten Souvenirshops? Nachmittags dann Fahrt zum Flughafen Santiago und Rückflug in die Heimat. (F)

F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Bilbao2Ilunion ***
Ribadesella3La Marina **(*)
Ribadeo1O Cabazo ***
Santiago de Compostela3Gelmirez ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

TeilnehmerTerminDZ in €*EZ in €*Flug
14.04.-23.04.
19.05.-28.05.
02.06.-11.06.
23.06.-02.07.
25.08.-03.09.
15.09.-24.09.
Mögliche Abflughäfen**

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.

Mitreisebörse
Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Bilbao und zurück von Santiago de Compostela, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
  • Transfer, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen Bussen
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück)
  • Eintritte und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur (ca. 19 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.