Galerie
Japan Mini-Gruppe – nur 4-12 Teilnehmer
Reise-Nr. St 5445Reisedauer
12 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 4399 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

| Ort | Nächte | Hotel |
|---|---|---|
| Hiroshima | 2 | Grand Intelligent *** |
| Okayama | 1 | Washington Plaza *** |
| Koya-san | 2 | Rengejo-In Tempel |
| Kyoto | 2 | Urban Nijo Premium *** |
| Tokio | 3 | Via Inn Iidabashi *** |
Highlights
- Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern/maximal 12 Gäste
- Reisen wie die Einheimischen in Japan: in zwölf Tagen entdecken Sie in der Mini-Gruppe per Seilbahn, Bummelbahn, Pendlerzug und Shinkansen das Land der aufgehenden Sonne
- Burg Himeji
- Stadt des Friedens: Hiroshima
- Inseln Miyajima und Naoshima
- Tempelübernachtung in Koya-san
- Kyotos Goldener Pavillon
Marco Polo Live
Morgenandacht mit den Mönchen um 6 Uhr, wandeln in endlosen Tempelhallen, schlafen in der Klosterherberge. Am 6. Tag (er)leben wir den Buddhismus in Japan. In der Tempelstadt Koya-san ticken die Uhren langsamer, und wir nähern uns dem Tagesrhythmus der Mönche an.
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
| Ort | Nächte | Hotel |
|---|---|---|
| Hiroshima | 2 | Grand Intelligent *** |
| Okayama | 1 | Washington Plaza *** |
| Koya-san | 2 | Rengejo-In Tempel |
| Kyoto | 2 | Urban Nijo Premium *** |
| Tokio | 3 | Via Inn Iidabashi *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Tokio und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflug (Economy) mit All Nippon Airways von Tokio nach Hiroshima
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 170 €)
- Transfers, Ausflüge und Fahrten mit Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln
- Fährfahrten nach Miyajima und Naoshima
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels; zwei Übernachtungen in einer Tempelherberge mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen und typisch japanischen Bädern
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintritte (ca. 30 €)
- Meditation im Tempel am 5. und 6. Tag
- Kochkurs in Kyoto
- Reiseliteratur (ca. 16 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Gebühren für Gepäckschließfächer.
Charakter & Anforderungen
Ausrüstung
Wissenswertes
Unterwegs in Japan
Auf dieser Reise benutzen wir nur öffentliche Verkehrsmittel. Das spart Geld, auch wenn Sie dafür die wenigen Minuten vom Bahnhof zum Hotel Ihr Gepäck selbst tragen müssen. Die meisten Zugfahrten dieser Reise basieren auf dem Japan Rail Pass der Japan Railways. Er gilt nur für Touristen; für Gäste, die aus anderen Gründen einreisen oder in Japan wohnen, gelten höhere Preise (Aufpreis auf Anfrage). Zu Ihren Unterkünften: In den Städten übernachten Sie in typisch japanischen Mittelklassehotels mit verhältnismäßig kleinen Zimmern, auf dem heiligen Berg Koya-san hingegen in einer Tempelherberge - hier schlafen Sie ganz traditionell auf Futon-Betten auf dem Tatami-Boden.
Kirschblüte und Herbstlaubfärbung
Sakura und Momiji sind wichtige Bestandteile des japanischen Alltags: Zur Kirschblüte Ende März/Anfang April und zur Herbstlaubfärbung Anfang/Mitte November sind die Einheimischen ganz aus dem Häuschen - und Sie erleben das Land in seinen schönsten Farben.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,862 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement und unsere Projekte.






