Entdeckerreisen im Team

Singapur – MalaysiaTigerstaaten in den Tropen

Reise-Nr. St 5648
Ihre Tigerkrallen haben die asiatischen Megacitys Singapur und Kuala Lumpur dem Westen längst gezeigt. Doch hinter den Gl... Mehr anzeigen
Entdeckerreisen im Team

Singapur – MalaysiaTigerstaaten in den Tropen

Reise-Nr. St 5648
Ihre Tigerkrallen haben die asiatischen Megacitys Singapur und Kuala Lumpur dem Westen längst gezeigt. Doch hinter den Gl... Mehr anzeigen

Reisedauer

15 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2799

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Entdeckerreisen im Team
Singapur – Malaysia
Tigerstaaten in den Tropen
Reise-Nr. St 5648

Reisedauer: 15 Tage inkl. Flug

Preis: ab 2799 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Singapur2Park Regis ****
Malakka1Ibis Melaka ****
Kuala Lumpur2Holiday Inn Express ***
Taman Negara2Mutiara Resort ***
Cameron Highlands1Heritage ***
Langkawi2Berjaya Langkawi ****
Penang2Bayview Georgetown ****

Ihre Tigerkrallen haben die asiatischen Megacitys Singapur und Kuala Lumpur dem Westen längst gezeigt. Doch hinter den Glitzerfassaden findet man immer noch das alte Asien der Tempel, Märkte und Garküchen. Wir erleben Singapur und Malaysia mit dem Langschwanzboot, zu Fuß und authentisch, zum Beispiel bei einer Streetfood-Tour. Kontrastprogramm zu den Metropolen: alte Kolonialstädte, ursprüngliche Dörfer und Natur pur in den teegrünen Cameron Highlands, beim Dschungel-Walk durch den Taman-Negara-Nationalpark oder beim Entschleunigen am Strand von Langkawi.

Highlights

  • Abwechslung total auf einer zweiwöchigen Rundreise von Singapur zu den Höhepunkten Malaysias
  • Die Megacitys Singapur und Kuala Lumpur, Natur pur im Regenwald des Taman-Negara-Nationalparks und die UNESCO-Welterbestätten Malakka und Georgetown auf der Insel Penang
  • Badetage auf der Insel Langkawi
  • Kulinarische Entdeckungsreise bei einer Streetfood-Tour im nächtlichen Kuala Lumpur
  • Langstreckenflüge wahlweise mit Qatar Airways oder Singapore Airlines
Marco Polo Live
Es dampft, brodelt und zischt in den Garküchen – Kuala Lumpurs Streetfood ist legendär. Gemeinsam entdecken wir am 5. Tag die Foodie-Szene und mischen uns unter Straßenhändler und hungrige Hauptstädter. Egal ob indisch, chinesisch oder malaiisch – zielsicher findet unser Englisch sprechender Guide, ein echter Insider, die besten Happen und macht uns mit dem Ess-Code vertraut: mal mit den Fingern, mal mit Stäbchen, immer mittendrin auf Plastikhockern und ganz relaxt.

Route im Detail

1. Tag, Mittwoch, 01.11.2023

Flug nach Singapur
Nachmittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Nach einer Umsteigezeit von ca. 2,5 Stunden kurz nach Mitternacht Weiterflug nach Singapur (Flugdauer ca. 8 Std.). Alternativ mittags Flug mit Singapore Airlines nonstop nach Singapur (Flugdauer ca. 12 Std.).

2. Tag, Donnerstag, 02.11.2023

Singapur
Qatar Airways landet am Nachmittag in Singapur, Singapore Airlines bereits am Morgen. Beim Transfer ins Hotel treffen Sie Ihren Marco Polo Scout, der Tipps für das Abendprogramm auf Lager hat: die Open-Air-Lokale am Singapore River zum Beispiel, mit Blick auf die funkelnde Skyline. Und als Absacker ein Singapore Sling in der Dachbar der hoch aufragenden Türme der Marina Bay Sands? Zwei Übernachtungen in Singapur.

3. Tag, Freitag, 03.11.2023

Singapur
Zu Fuß und per U-Bahn quer durch das multikulturelle Singapur. Frauen in Saris und Currydüfte in Little India. Gebetsteppiche und Moscheen im Arabischen Viertel. Chinesische Apotheken und der Buddha-Zahn-Tempel in Chinatown. Und auch unser Mittagessen kommt vom Chinesen: Dim Sum, gedämpfte Teigtaschen - Crashkurs im Stäbchenklappern inklusive. Nachmittags und abends ziehen Sie allein los: eine Runde im Singapore Flyer, dem zweitgrößten Riesenrad der Welt, oder Staunen über die Blütenpracht in den futuristischen Gardens by the Bay? Und abends folgen Sie einfach Ihrer Nase: Fisch vom Bananenblatt, Satay-Spieße oder Chili Crabs – weltbeste Asia-Küche! (F/M)

4. Tag, Samstag, 04.11.2023

Singapur - Malakka
Gepäck in den Bus und ab zur Grenze nach Malaysia, wo Ihr neuer Scout schon wartet. Endstation Sehnsucht für heute: Malakka, Hafen der Gewürzkrämer zur Kolonialzeit. Eine Prise Holland am Stadthuys, ein Stück Portugal am Santiago-Tor, dazu chinesische und indische Tempel und reichlich asiatischer Alltag. (F/M)

5. Tag, Sonntag, 05.11.2023

Malakka - Kuala Lumpur
Malaiische Kultur zum Anfassen, Riechen und Schmecken im Stelzendorf Kampung Cantik: Gewürzgarten, Reisfeld, exotische Früchte, Batikmaler, ein traditionelles Haus von innen. Dann auf dem Highway weiter nach Kuala Lumpur. Dort bleibt nachmittags Zeit, um schon mal in Eigenregie Hauptstadtluft zu schnuppern. Abends futtern wir uns bei der Streetfood-Tour alle gemeinsam durch die malaiische Küche. Zwei Übernachtungen in Kuala Lumpur. (F/A)

6. Tag, Montag, 06.11.2023

Kuala Lumpur
Vormittags stoppen wir an Malaysias Nationalmoschee und treffen dann am Kriegerdenkmal Tugu Negara vielleicht auf eine neugierige Schulklasse, die begeistert Selfies vor der Skyline von KL mit uns knipsen möchte. Weiter zu den Batu-Höhlen, die sich nördlich von Kuala Lumpur in den Kalkstein graben. Bewacht von der 42 m hohen goldenen Statue des Hindugottes Murugan führen 272 Stufen bis zum Schrein von Gott Subramaniam – für malaysische Hindus ein Pilgerziel, für alle ein Natur- und Kulturspektakel. Am Abend noch Lust, einen Spaziergang im KLCC-Park am Fuß der berühmten Petronas-Türme zu unternehmen? (F/M)

7. Tag, Dienstag, 07.11.2023

Kuala Lumpur - Taman-Negara-NP
Abschied von der Millionenstadt, hallo Wildnis: In Kuala Tembeling heißt es umsteigen ins einzige Transportmittel, mit dem man aus dieser Richtung in unser Dschungel-Resort im Taman-Negara-Nationalpark vordringen kann: das Langschwanzboot. Geschickt lenken die Fahrer die Boote flussaufwärts, und wir sperren Augen und Ohren auf: Vielleicht sichten wir ja eine Horde Makaken in den Baumwipfeln oder einen Tapir im Gebüsch. Nachmittags einchecken und abschalten in unseren rustikalen Bungalows. Nach dem Essen bricht die Tropennacht herein, und wir gehen ausgerüstet mit Taschenlampe und Kamera auf Entdeckertour im umliegenden Dschungel. Zwei Übernachtungen. (F/A)

8. Tag, Mittwoch, 08.11.2023

Taman-Negara-Nationalpark
Heute heißt es Trekkingschuhe schnüren zum Nature Walk unterm Dschungeldach. Kamera griffbereit, Fotomotive gibt es reichlich. Nach dem Lunch wartet ein weiteres Highlight auf uns: Im Langschwanzboot schlängeln wir uns die Flussarme entlang bis zum Wasserfall Lata Berkoh. Hier winkt ein erfrischendes Bad oder eine Relaxstunde auf der Sandbank am Fluss. Nachmittags sind wir zurück in der Lodge: Chillen, lesen oder einfach dem Sound des Regenwalds lauschen! (F/M/A)

9. Tag, Donnerstag, 09.11.2023

Taman-Negara-NP - Cameron Highlands
Vormittags nehmen wir Kurs aufs Hochland. Pulli rauskramen, in den Cameron Highlands kann ein frischer Wind wehen! Gut für den Tee, der hier wächst. Das Einmaleins des Teemachens lassen wir uns auf einer Plantage zeigen. Und für die Teatime bleibt auch Zeit. Abends noch Lust, eine Runde über den Nachtmarkt von Tanah Rata zu bummeln? Allerlei Frittiertes und Gebackenes wird hier angeboten. (F)

10. Tag, Freitag, 10.11.2023

Cameron Highlands - Langkawi
Reif für die Trauminsel? Und wie! Mit dem Bus geht es in die Hafenstadt Kuala Kedah, dort steigen wir in die Schnellfähre nach Langkawi, Tropeninsel mit grünem Gewissen. Glücklicherweise wurde der Ausbau zum Tropenballermann noch rechtzeitig gestoppt. Umschalten auf Urlaubsmodus, Badezeug schnappen und ab an den Strand! Zwei Übernachtungen in einem Strandhotel auf Langkawi. (F)

11. Tag, Samstag, 11.11.2023

Langkawi
Ein ganzer Tag für Sie. Baden, lesen, den Affen beim Frühsport zuschauen. Alternativprogramm für Aktivisten: Korallenschnorcheln oder Kajaktour durch den Mangrovenwald. Und abends auf den Nachtmarkt: Nudelsuppen aus dem Kessel, Bananen vom Grill, Small Talk mit den Insulanern und – für Mutige – ein besonderes Dessert: Durian, die Stinkfrucht. (F)

12. Tag, Sonntag, 12.11.2023

Langkawi - Penang
Am Vormittag noch einmal volles Entspannungsprogramm. Und dann auf zum Insel-Hopping! Drei Stunden auf der klimatisierten Schnellfähre durch die Straße von Malakka. Dann Einlaufen im Hafen von Penang. Zwei Übernachtungen mitten in Georgetown, einer Perle unter den Kolonialstädten Malaysias. (F)

13. Tag, Montag, 13.11.2023

Penang
City Walk durch Georgetown, wo Multikulti keine Vision, sondern Tatsache ist. Zum Beispiel in der Straße der Harmonie: Chinesen entzünden Räucherstäbchen in ihren Ahnentempeln, Hindus bringen Opfergaben für Elefantengott Ganesha, der Muezzin ruft zum Gebet, und vom Turm der anglikanischen Kirche bimmeln die Glocken. Ihr Scout zeigt Ihnen aber noch andere Ecken der UNESCO-geschützten Stadt: das chinesische Klan-Haus Khoo Kongsi zum Beispiel oder die Göttin der Barmherzigkeit im riesigen Kek-Lok-Si-Tempel. Später gehen Sie selbst auf Entdeckungstour – vielleicht mit einer Fahrradrikscha? Abends treffen wir uns zum Abschiedsdinner in einem Restaurant mit Aussicht über Georgetown - "Selamat tinggal!" - Auf Wiedersehen, Malaysia! (F/A)

14. Tag, Dienstag, 14.11.2023

Rückflug von Malaysia
Ein freier Tag zum Bummeln in Georgetown. Oder lieber ausruhen? Die Zimmer sind zum Frischmachen bis ca. 18 Uhr für Sie reserviert. Abends Flug mit Qatar Airways von Penang nach Doha (Flugdauer ca. 7 Std., Umsteigezeit ca. 2,5 Std.) und kurz nach Mitternacht Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 7 Std.). Alternativ abends Flug mit Singapore Airlines nach Singapur (ca. 1,5 Std., Umsteigezeit ca. 2 Std.) und nachts Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 13 Std.). (F)

15. Tag, Mittwoch, 15.11.2023

Ankunft in Europa
Ankunft am Morgen.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Singapur2Park Regis ****
Malakka1Ibis Melaka ****
Kuala Lumpur2Holiday Inn Express ***
Taman Negara2Mutiara Resort ***
Cameron Highlands1Heritage ***
Langkawi2Berjaya Langkawi ****
Penang2Bayview Georgetown ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

TeilnehmerTerminDZ in €*EZ in €*
08.03.-22.03.
05.04.-19.04.
20.09.-04.10.
11.10.-25.10.
25.10.-08.11.
01.11.-15.11.
Restplatz: halbes Doppelzimmer

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Wer ein halbes Doppelzimmer bucht, ist preiswerter unterwegs und teilt sich ein Doppelzimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Sollte bis zwei Monate vor Abreise noch kein Zimmerpartner gebucht haben, hat der Reisegast die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
Mitreisebörse
Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Singapur und zurück von Penang, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 190 €)
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit bequemen, landesüblichen Bussen
  • Boots- und Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Klimaanlage in den genannten Hotels
  • Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Übernachtungssteuer in Malaysia
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Streetfood-Tour in Kuala Lumpur
  • Eintritte
  • Reiseliteratur (ca. 17 €)
  • Deutsch sprechende, zwischen Singapur und Malaysia wechselnde Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,966 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 86%).

Ausrüstung

Ausrüstung

Ergänzend zu den o. g. Kleidungsempfehlungen soll die folgende Liste bei der Zusammenstellung des Gepäcks helfen:

  • festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle
  • Insektenschutzmittel
  • Ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
  • Badesachen
  • Regenschutz

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,966 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

86%
1%
13%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.