Galerie
Nepal Mini-Gruppe – nur 4-12 Teilnehmer
Reise-Nr. St 4545Reisedauer
14 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 3099 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kathmandu | 3 | Mandala Boutique *** |
Chitwanpark | 2 | Safari Narayani *** |
Pokhara | 3 | Dahlia Boutique ***(*) |
Bandipur | 1 | The Old Inn **(*) |
Bhaktapur | 2 | Heritage **** |
Nepal: hoch und heilig, Tempel und Dschungel, Bergdörfer und Seen. Diese Rundreise bietet die perfekte Mischung aus Highlights und freier Zeit. Unterwegs in kleiner Gruppe und mit einem einheimischen Scout, sind wir immer voll dabei und nicht nur stille Beobachter.
Highlights
- Mit dem Tuk-Tuk zur Hindu-Tempelstätte
- Auf den Spuren des Panzernashorns im Chitwan-Nationalpark
- Lodging im Dschungel
- Leichtes Trekking in den Vorbergen des Annapurnamassivs
- Abwechslungsreich voran: mit Schlauchboot, Tuk-Tuk und Einbaum
- Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern/maximal 12 Gäste
- Kulturerbe, Nationalparks und Himalayariesen in kleiner Gruppe hautnah erleben
Marco Polo Live
Am 10. Tag in Bandipur bekommen wir einen Crashkurs in Sachen ökologischer Landwirtschaft in Nepal. Wir packen mit an und helfen den Newari bei der Feldarbeit. Kartoffeln, Bohnen, Knoblauch ... woraus wir später unser Mittagessen zubereiten, muss erst einmal auf dem Feld angebaut und gehegt & gepflegt werden. Je nach Saison dürfen wir beim Pflügen, Pflanzen oder Ernten mithelfen. Nach getaner Arbeit lassen wir uns die Newari-Küche schmecken.
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Mittwoch, 08.10.2025
Flug nach Nepal
Nachmittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mitternacht und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden nachts Weiterflug nach Kathmandu (Flugdauer 4,5 Std.).
2. Tag, Donnerstag, 09.10.2025
Kathmandu
Vormittags Ankunft in Kathmandu. Der Marco Polo Scout begrüßt uns am Flughafen und begleitet uns zu unserem Boutique-Hotel im quirligen Stadtteil Thamel. Wer Lust hat, akklimatisiert sich bei einem ersten Streifzug durch die Gassen. Der Markt ist nicht weit: Ob Outdoorausrüstung oder Holzschnitzereien – hier gibt es viel zu entdecken. Abends lassen wir uns beim Willkommensdinner im Hotel nepalesische Spezialitäten schmecken. Drei Übernachtungen in Kathmandu.
(A)3. Tag, Freitag, 10.10.2025
Kathmandu
Gemeinsam auf Tour in der Hauptstadt Nepals. Am Vormittag geht's zum Durbar Square mit seinen Nebenhöfen und Tempeln. Zwischen Verkaufsständen hindurch und am Königspalast vorbei führt uns der Scout zu einer lebenden Göttin – der Mädchengöttin Kumari. Ob sie sich heute sehen lässt? Nach einem Blick in den Taleju-Tempel umweht uns auf der Freakstreet das Flair der Hippiezeit. Zwischendurch ein Momo? Die köstlichen Teigtaschen sind das liebste Streetfood der Nepalesen. Am Nachmittag führen Sie Regie. Tipp vom Scout: Nepalesisches Gorkha-Bier probieren!
(F)4. Tag, Samstag, 11.10.2025
Kathmandu
Statt im Bus geht es heute in knatternden Tuk-Tuks zur Hindu-Tempelstätte Pashupatinath – die Mini-Gruppe macht's möglich. Der Nachmittag ist frei. Lust auf ein scharfes Erlebnis? Nein, kein Curry! In einer Schmiede erleben Sie, wie Kukhuris hergestellt werden (60 €). Die gekrümmten Macheten sind eine Art Allzweckwaffe im nepalesischen Alltag zwischen Feld und Werkstatt. Wer will, kann selbst hämmern und schleifen und stolz ein eigenes Exemplar in Händen halten.
(F)5. Tag, Sonntag, 12.10.2025
Kathmandu - Chitwan-Nationalpark
Hinaus aus der Millionenmetropole, hinein in die grandiose Natur Nepals. Gemeinsam meistern wir die Stromschnellen bei unserer Schlauchbootfahrt auf dem Trisuli River. Unser Ziel für heute: unsere Dschungel-Lodge, direkt am Chitwan-Nationalpark. Wer will, gönnt sich ein kühles Bier und lauscht dem Zirpen und Quaken der Urwaldmusikanten. Zwei Übernachtungen.
(F/A/L)6. Tag, Montag, 13.10.2025
Chitwan-Nationalpark
Heute schreiben wir unser eigenes Dschungelbuch. Auf den Spuren des Panzernashorns und des Bengalischen Tigers pirschen wir durch die subtropische Vegetation. Marmorkatzen, Lippenbären, Schreiadler – sie alle sind hier zu Hause. Dank der kleinen Gruppe steigen unsere Chancen auf Sichtkontakt. In einer Aufzuchtstation erfahren wir alles über die Gavial-Krokodile, um dann im Einbaum auf dem Rapti River ihrem Lebensraum näher zu kommen.
(F/M/A)7. Tag, Dienstag, 14.10.2025
Chitwan-Nationalpark - Pokhara
Petrus oder Shiva – ein Gebet zu den (Wetter-)Göttern kann auf der Fahrt nach Pokhara nicht schaden. Vielleicht gönnen sie uns einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Himalayas. Ob diesig oder klar: Unsere Bootstour auf dem Phewasee liefert Postkartenmotive der beeindruckenden Berge. Anschließend können Sie die Gassen der ehemaligen Hippiemetropole Pokhara auf eigene Faust durchstreifen, bevor ein magischer Sonnenuntergang den Tag beschließt. Drei Übernachtungen.
(F)8. Tag, Mittwoch, 15.10.2025
Naudanda
Am Vormittag geht es auf knapp 1500 m. Vom Örtchen Naudanda aus wandern wir durch die Bergregion (Gehzeit ca. 2 Std., leicht) mit ihren kleinen Dörfern und fotogenen Terrassenfeldern. Der Nachmittag gehört Ihnen. Wie wäre es mit einer Mountainbike-Tour?
(F)9. Tag, Donnerstag, 16.10.2025
Pokhara
Freier Tag zum Relaxen, Shoppen oder Wandern in Pokhara. Wer will, fährt mit dem Scout zum idyllischen Begnassee inklusive Picknick am Ufer und filmreifer Ausblicke auf das Annapurnamassiv (49 €).
(F)10. Tag, Freitag, 17.10.2025
Pokhara - Bandipur
Die Zeit scheint in Bandipur stehen geblieben zu sein. Weizendreschen und Ziegenmelken gehören beim Volk der Newari zur Tagesordnung. Dabei war der Ort in den Mahabharata-Bergen mit seinem Ochsenkarrenweg über den Gebirgssattel früher eine Handelsmetropole. Statt Händlern streifen heute Besucher wie wir durch den Ort, um die ursprüngliche Atmosphäre zu erleben. Wir treffen Bauern und helfen mit beim Pflanzen oder Ernten des Gemüses, das hier noch ganz wie früher, nämlich bio, angebaut wird.
(F/M)11. Tag, Samstag, 18.10.2025
Bandipur - Bhaktapur
Tschüss, Landleben - zurück ins Kathmandutal und weiter nach Bhaktapur. Paläste und Pagoden bestimmen das Stadtbild der kleinsten der drei Königsstädte. Die 80000-Einwohner-Stadt wurde auch mit deutscher Hilfe wiederaufgebaut. Ein Streifzug durch die Gassen lohnt: Die traditionelle Töpferkunst ist allgegenwärtig, Krüge liegen oft hundertfach säuberlich aufgereiht zum Trocknen in der Sonne. Zwei Übernachtungen.
(F)12. Tag, Sonntag, 19.10.2025
Bhaktapur
Vormittags folgen wir dem Scout ins Hinduheiligtum von Changunarayan. Wer von den Holzschnitzereien besonders begeistert ist, kann am Nachmittag einen Kurs belegen und sich in dieser alten Handwerkskunst üben (35 €). Oder Sie springen in ein Tuk-Tuk nach Patan, der dritten Königsstadt im Kathmandutal. Beim gemeinsamen Dinner verabschieden wir uns am Abend von Nepal.
(F/A)13. Tag, Montag, 20.10.2025
Bhaktapur
Ausschlafen oder einen letzten Sonnenaufgang in Nepal genießen – Sie haben die Wahl. Wer noch ein Mitbringsel sucht, stöbert vielleicht in den Läden nach einer Klangschale oder einem Paschminatuch. Mittags noch einmal Dal Bhat, das traditionelle Linsengericht der Nepalesen? Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 5 Std.).
(F)14. Tag, Dienstag, 21.10.2025
Zurück in Europa
Frühmorgens Umsteigen in Doha und Weiterflug (Flugdauer ca. 6,5 Std.) mit Ankunft am Morgen.
A: Abendessen F: Frühstück L: Lunchpaket M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kathmandu | 3 | Mandala Boutique *** |
Chitwanpark | 2 | Safari Narayani *** |
Pokhara | 3 | Dahlia Boutique ***(*) |
Bandipur | 1 | The Old Inn **(*) |
Bhaktapur | 2 | Heritage **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 320 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen, klimatisierten Kleinbussen
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels und Pensionen
- Einige Zimmer zum Frischmachen am 13. Reisetag
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, L=Lunchpaket)
- Eintritte und Nationalparkgebühren
- Schlauchbootfahrt auf dem Trisuli
- Jeepsafari und Bootstour im Chitwan-Nationalpark
- Bootsfahrt auf dem Phewasee
- Reiseliteratur (ca. 16 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ausrüstung
Kleidungs- und Ausrüstungshinweise
Für die Pirsch im Chitwan Nationalpark empfehlen wir unauffällige Kleiderfarben, Oberbekleidung mit langen Ärmeln und feste Halbschuhe, idealerweise mit Knöchelschutz. Da die Stromversorgung dort eingeschränkt ist, ist es ratsam, Ersatzbatterien/Akkus für Ihren Fotoapparat oder Ihre Videokamera mitzunehmen. Das einwandfreie Aufladen moderner Akkugeräte kann nicht garantiert werden.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,862 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.