Entdeckerreisen im Team

Zypern Insel der Aphrodite

Reise-Nr. St 02G1
Dort, wo die Götter Urlaub machen, fühlen auch wir uns wohl. In acht Tagen entdecken wir die Höhepunkte der Insel: von ze... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 1695

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Limassol7Park Beach ***

Dort, wo die Götter Urlaub machen, fühlen auch wir uns wohl. In acht Tagen entdecken wir die Höhepunkte der Insel: von zerklüfteten Küsten über grünes Bergland bis hin zum Leben in kleinen Dörfern und dem modernen Larnaca. Wir erkunden antike Gräber in Paphos, lernen bei einem Kochkurs die zypriotische Küche kennen und haben Zeit, uns am Strand und am Pool unseres komfortablen Hotels zu entspannen. Wer möchte, unternimmt Ausflüge nach Nordzypern und in die geteilte Stadt Nikosia.

Highlights

  • Paphos – Troodosgebirge – Larnaca
  • Standorthotel am Strand von Limassol
  • Halbpension inklusive
  • Auf Wunsch: Ausflüge nach Nordzypern

Marco Polo Live

Was den Zyprioten (fast) heilig ist: ihr Halloumikäse. Wir lernen am 6. Tag in einer Käserei, wie man ihn aus Ziegenmilch kocht, und probieren ihn noch warm aus dem Topf - ein Genuss.

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

1. Tag, Donnerstag, 07.05.2026

Willkommen auf Zypern

Vormittags Linienflug von Frankfurt nonstop nach Larnaca. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel am Strand von Limassol. Beim Abendessen im Hotelrestaurant lernen wir unsere Mitreisenden kennen und stimmen uns auf die kommenden Tage ein. A

2. Tag, Freitag, 08.05.2026

Curium und Paphos

Vorbei an Wein- und Zitronenplantagen gelangen wir zum römischen Stadtkönigtum Curium und staunen über die Reste des Amphitheaters. Im Dorf Geroskipou zählen wir die zahlreichen Kuppeln der Kirche Ayia Paraskevi und im quirligen Hafenstädtchen Paphos streifen wir durch die Gassen und das Hafenviertel. In den "Königsgräbern" ist es herrlich kühl. Es waren aber nicht Könige, sondern reiche Griechen und Römer, die hier die Speditionskosten für die Säulen sparten – die wurden kurzerhand aus dem Felsen gemeißelt. Über einen atemberaubenden Küstenabschnitt mit dem Aphrodite-Felsen, um den sich die Mythen der schaumgeborenen Göttin ranken, kehren wir nach Limassol zurück. F/A

3. Tag, Samstag, 09.05.2026

Limassol und Omodos

Limassol, durch seinen Hafen ein bedeutender Handelsplatz und Sitz vieler Reedereien, hat sich in den letzten Jahren an allen Ecken aufgehübscht. Die Orte rund um das Bergdorf Omodos sind als Krassokoria – Weindörfer – bekannt. In einer Taverne bereiten wir bei einem Kochkurs zusammen mit dem Besitzer die zypriotische Spezialität Kleftiko zu – geschmortes Lamm. Die Zeit, bis unser Mittagessen fertig ist, verbringen wir auf einem nahegelegenen Weingut und verkosten einige der guten Tropfen aus der Region. Nach dem Essen spazieren wir entlang der weiß getünchten Häuser zur Klosterkirche und über den Dorfplatz. Am späten Nachmittag sind wir zurück in unserem Hotel. F/M/A

4. Tag, Sonntag, 10.05.2026

Im Troodosgebirge

Im Troodosgebirge erhebt sich der Olympos, der mit 1951 m höchste Gipfel Zyperns. Wir besuchen das wohlhabende Kykko-Kloster, das fernab jeder Ortschaft liegt. Reichtum und Ruhm des Klosters gründen sich auf eine wundertätige Marienikone in der Klosterkirche, die ganze Dörfer und Landstriche vor Trockenheit bewahrt haben soll. Aus Dankbarkeit spendeten die Gläubigen Ikonen, Edelmetalle und Geld. Bei einer Wanderung (2 Std., mittel) bergab durch einen dichten Wald und entlang des Flusses Kryos Patamos atmen wir viel frische Luft, durchqueren auf Steinen das Wasser und sehen die Caledonia-Wasserfälle. Den Nachmittag verbringen wir am Hotelpool oder am Strand. F/A

5. Tag, Montag, 11.05.2026

Limassol oder Nikosia

Den heutigen Tag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Oder möchten Sie den Scout auf einem spannenden Ausflug (gegen Mehrpreis) in die geteilte Hauptstadt Nikosia begleiten? In Südnikosia haben wir im Archäologischen Museum ein Rendezvous mit den alten Zeitzeugen Zyperns und bewundern im Byzantinischen Museum eine beachtliche Ikonensammlung. An der Ledra-Straße passieren wir die Übergangsstelle in den Nordteil. Richtungskämpfe sind dort Tradition: Als die christliche Sophienkathedrale zur Moschee umgebaut werden musste, verdeckten Pfeiler teilweise den Gebetsblick gen Mekka. Die Lösung ist einmalig und kurios: Getrennt beten, vereint glauben. Der Innenhof der Büyük-Han-Karawanserei wurde von den Briten zeitweise als Gefängnis genutzt. Heute gibt es hier auf dem Basar wieder frische Lebensmittel und Kunsthandwerk. F/A

6. Tag, Dienstag, 12.05.2026

Rund um Larnaca

Was den Zyprioten (fast) heilig ist: ihr Halloumikäse. Wir lernen in einer Käserei, wie man ihn aus Ziegenmilch kocht, und probieren ihn noch warm aus dem Topf - ein Genuss. In Chirokitia, einer der ältesten Siedlungen des Mittelmeerraums, tauchen wir in die Steinzeit ein, dann wird es modern: Larnaca zeigt sich dem Inselbesucher frisch und dynamisch. Unser Scout kennt die Gassen wie seine Westentasche und führt uns zielsicher durch das Labyrinth von Erkerhäuschen, kleinen Geschäften und Werkstätten. Wir spazieren auf der Flaniermeile Finikoudes und widmen uns den Ikonen in der Kirche Agios Lazaros. Lefkara ist spitze: Seit jeher stellen die Frauen des Ortes auf traditionelle Art kunstvolle Spitzendecken und Servietten her. F/A

7. Tag, Mittwoch, 13.05.2026

Limassol oder Famagusta und Salamis

Ein ganzer Tag zur freien Verfügung. Oder Sie begleiten Ihren Scout nach Nordzypern (gegen Mehrpreis). Sie überqueren die Demarkationslinie und erhaschen einen Blick auf die Ruinen der Häuser und Hotels von Varoshia, einst blühende Touristenhochburg der Insel, heute Geisterstadt. Mächtige Mauern aus venezianischer Zeit umgeben die Altstadt von Famagusta, in der wir die frühere St.-Nikolaus-Kirche besuchen – heute ist sie eine beeindruckende Moschee. Im antiken Salamis erkunden wir die Ausgrabung und bestaunen dann im Kloster St. Barnabas goldglänzende Ikonen. F/A

8. Tag, Donnerstag, 14.05.2026

Abschied von der Insel

Freie Zeit am Vormittag für ein letztes Bad im Meer oder im Pool. Mittags Transfer zum Flughafen und Linienflug nach Frankfurt. F

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Limassol7Park Beach ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Das Hotel Park Beach*** mit 121 geräumigen und stilvoll eingerichteten Zimmern liegt ca. vier Kilometer von der Altstadt Limassols entfernt direkt an einem flach abfallenden Strand mit dunklem Sand. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Safe, Minibar und kostenlosem WLAN, sowie Balkon oder Terrasse. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, am Pool befindet sich eine Bar. Für Sie sind Zimmer zur Meerseite gebucht.

Preise & Termine

Do, 07. Mai 202607.05.2026Do, 14. Mai 202614.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 1795 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
275 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1795 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
275 € p.P.
Do, 17. September 202617.09.2026Do, 24. September 202624.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 1795 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
275 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1795 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
275 € p.P.
Do, 22. Oktober 202622.10.2026Do, 29. Oktober 202629.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 1695 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
275 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1695 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
275 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Wer ein halbes Doppelzimmer bucht, ist preiswerter unterwegs und teilt sich ein Doppelzimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Sollte bis zwei Monate vor Abreise noch kein Zimmerpartner gebucht haben, hat der Reisegast die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.

Mitreisebörse

Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse S) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 113 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise in gutem, landesüblichem Bus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 7 Abendessen im Hotel
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Kochkurs mit Mittagessen in Omodos
  • Besuch eines Weinguts mit Weinprobe
  • Besuch einer Halloumi-Käserei mit Kostprobe
  • Eintrittsgelder (ca. 35 €)
  • Reiseliteratur (ca. 20 €)
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Nikosia 85 €, Ausflug Famagusta und Salamis 100 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,147 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement und unsere Projekte.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Zypern
Interkontinental Mittelmeer