Galerie
Albanien Mini-Gruppe – nur 4-12 Teilnehmer
Reise-Nr. St 2445Reisedauer
11 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2149 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Shkoder | 1 | Tradita Geg & Tosk *** |
Valbona | 2 | Margjeka *** |
Tirana | 2 | Green House **** |
Ohrid | 1 | Su ***(*) |
Gjirokastra | 1 | Bineri ***(*) |
Saranda | 1 | Nertili **** |
Vlora | 2 | Regina City **** |
Stadt, Land, Fluss: buntes Tirana, verzaubertes Butrint, spektakuläres Valbonatal, abenteuerliche Bergtouren, versteckte Dörfer, trutzige Burgen. Albanien will entdeckt werden! Und eine kleine Prise Kosovo und Nordmazedonien sorgt für weitere Würze. Wir steigen ab in urigen Hotels mit besonderem Flair, steigen aber auch mal auf Boote und Fähren oder rein in die Wanderstiefel.
Highlights
- Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern/maximal 12 Gäste
- Rundreise in kleiner Gruppe durch Albanien in elf Tagen
- Kleine Gruppe mit maximal zwölf Teilnehmern
- Tirana - bunte Hauptstadt mit neuen Szenevierteln
- Abstecher in den Kosovo und zum Ohrid-See in Nordmazedonien
- Natur pur im Valbona-Nationalpark
- Aktiv unterwegs: zwei Wanderungen
- Zu Gast auf einer urigen Berghütte
- Kleine, persönliche Hotels
Marco Polo Live
Am 8. Tag wird selbst angepackt: Mittags schnippeln und brutzeln wir zusammen mit einer albanischen Familie, unterhalten uns radebrechend – gegenseitige Neugier und gute Laune sind unser gemeinsamer Wortschatz. Und Qifqi und Byrek sind danach auch keine Fremdwörter mehr: Daheim wird sicher nachgekocht!
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

1. Tag, Freitag, 24.04.2026
Flug nach Albanien
In Laufe des Tages Flug nach Tirana, Come-together mit dem Marco Polo Scout, Fahrt in den Norden nach Shkoder und dort gleich hinein in die muntere Altstadt. Es empfängt uns ein Fest der Kulturen: Kirchen, Moscheen, Bars und Geschäfte, Fahrradgeklingel, Glockengebimmel, Muezzinrufe. Zur Feier des ersten Abends gibt es nordalbanische Spezialitäten. Und ein uriges Hotel für unsere Mini-Gruppe im ehemaligen Stadthaus eines wohlhabenden osmanischen Kaufmanns.
(A)2. Tag, Samstag, 25.04.2026
Shkoder - Valbonatal
Härtetest für den Bus: die holprigen Straßen in der unberührten Bergwelt. Härtetest für uns beim Pausieren im Dorf Koman: Wir kosten, was die Kornelkirsche so hergibt. Ein bisschen bitter, aber als Kompott, Schnaps oder Saft nicht zu verachten! Nächstes Abenteuer: der Fluss Drin, aufgestaut durch zwei Staudämme. Mitten in der Wildnis besteigen wir eine Fähre, die uns durch die Wahnsinnsschluchten des Flusses manövriert (ca. 2,5 Std.). Hunderte von Metern ragen die Felsen empor! Anschließend heißt uns der Valbona-Nationalpark willkommen. So schön ist der Nationalpark, dass wir uns in einem kleinen, familiären Berghotel einnisten. Wer mag, schnürt die Wanderstiefel – über Stock und Stein geht es durch den Wald (Gehzeit ca. 1 Std.). Vor der gebratenen Bachforelle im Hotelrestaurant am Abend bleibt Zeit für ein Bier auf der Terrasse mit Blick auf die Albanischen Alpen oder für ein Gespräch mit Hotelbesitzer Sherif und seiner deutschen Frau Janet über die Herausforderungen in den albanischen Bergen. Zwei Übernachtungen im Valbona-Nationalpark.
(F/A)3. Tag, Sonntag, 26.04.2026
Valbona-Nationalpark
Das Hotelfrühstück ist unser Powerfood für die Vormittagswanderung – alles hausgemacht: duftendes Brot, Marmeladen, Fetakäse, Rührei. Nach einem Marsch auf bewaldeten Pfaden (Gehzeit gesamt ca. 3 Std., auf Wunsch auch Fahrt mit Jeeps möglich) hinauf in die Bergwelt werden wir schon erwartet: Tahir und seine Familie begrüßen uns in ihrer Berghütte mit einem rustikalen Mittagessen. Nachmittags frei nach Gusto. Und damit's richtig rund wird, gibt's abends im Hotel noch mal Regionales auf den Teller: Lamm nach Art des Hauses.
(F/M/A)4. Tag, Montag, 27.04.2026
Valbona-Nationalpark – Tirana
Kurze Stippvisite im Kosovo, in Prizren, der schönen Prinzessin unter den Städten hier. Die Hot Spots zeigt Ihnen Ihr Scout, von einer der prächtigsten Moscheen des Balkans bis zur katholischen Kathedrale. In der freien Zeit dann durch die vielen kleinen Läden shoppen? Oder feurige Grillspezialitäten verputzen? Sportliche können auch auf die Festung Kalaja kraxeln (ca. 1 Std. gesamt). Auf der Autobahn geht's durch das bis vor Kurzem unzugängliche Bergland zurück nach Albanien in die Hauptstadt Tirana. Tipps für den freien Abend hat Ihr Scout. Zwei Übernachtungen in einem kleinen, zentral gelegenen Hotel in Tirana.
(F)5. Tag, Dienstag, 28.04.2026
Tirana
Zu Fuß durch Tirana. Vom aufgestylten Grünmarkt über den Skanderbeg-Platz zur Et'hem-Bey-Moschee und vorbei an kommunistischen Prachtbauten. Die Skyline aus Bürotürmen glitzert, die Häuserfassaden strahlen in bunten Farben. Die Stimmung jung, frisch, sympathisch! Die Hauptstädter scheinen offen für alles: Fast Food vom Straßengrill und Slow Food im Edelrestaurant. Rap auf Albanisch und der Ruf des Muezzins, fliegende Händler und Luxusboutiquen. Nachmittags und abends machen Sie Ihr Ding. Im Stadtpark Kaffee trinken? Szeneviertel? Markthallen?
(F)6. Tag, Mittwoch, 29.04.2026
Tirana – Ohrid-See
Auf nach Nordmazedonien an den Ohrid-See – ein Traum in Türkis! Sightseeing mit dem lokalen Scout in Ohrid: treppauf, treppab und hoch zur Kaneokirche, der Fotoikone schlechthin. Dazwischen Gärten voller Kiwis und Trauben, freskenreiche Gotteshäuser, Mosaikkunst an Ausgrabungsstätten. Aussichtsreich per Boot zurück zu unserem Hotel, ideal zwischen Altstadt und Seeufer gelegen. Gleich zum Baden in den See? Oder am freien Nachmittag lieber die Festung erobern? Abends vielleicht gegrillter Fisch auf einer Restaurantterrasse am See?
(F)7. Tag, Donnerstag, 30.04.2026
Ohrid-See - Gjirokastra
Entlang des Ohrid-Sees begleiten uns verträumte Klöster und stille Dörfer. Zurück in Albanien lockt das alte Basarviertel von Korca für eine Mittagspause. Danach ist Zeit zum Zurücklehnen im Bus um die endlose, einsame Bergwelt zu bewundern, und Berge und Canyons an uns vorbeiziehen zu lassen. Zum Fotografieren halten wir immer wieder an. In Gjirokastra angekommen, wartet ein leckeres Abendessen in einem typischen Lokal auf uns.
(F/A)8. Tag, Freitag, 01.05.2026
Gjirokastra – Saranda
In Gjirokastra, der "Stadt der 1000 Stufen", beschäftigen wir uns mit Ex-Diktator Enver Hodscha, der einst hier lebte. Durchs Gassengewirr der osmanisch geprägten Altstadt geht es zur Burg hinauf, wo uns ein Weitblick über die Bergwelt und die Dächer der Stadt erwartet. Dann heißt es an die Töpfe! Im Kreis einer Familie erkochen wir uns das Mittagessen. Zum "Nachtisch" gibt es eine Portion Berge, Pässe auf der Fahrt nach Saranda - hier kommen wir dann so richtig ans Meer. Freie Zeit zum Entspannen. Beachlife in der Bucht oder Kaffeepause an der Uferpromenade? Abendtipp: im Burgrestaurant mit Blick aufs Meer speisen.
(F/M)9. Tag, Samstag, 02.05.2026
Saranda – Vlora
Vormittags erst mal eine kräftige Dosis römische und griechische Antike in den romantisch überwucherten Ruinen von Butrint. Handykameras gezückt? Höchst fotogen liegt später das Kastell von Porto Palermo auf einer Halbinsel. Dann geht es nach Himara und durch den Llogara-Nationalpark mit Traumblicken auf das Mittelmeer. Bei einer Weinprobe erahnen wir, dass Albanien hier unbekannte Schätze zu bieten hat. Und im schönen Hafenort Vlora schließlich: hübsche Restaurants wie Sand am Meer für den freien Abend. Zwei Übernachtungen in Vlora.
(F)10. Tag, Sonntag, 03.05.2026
Vlora
Ein Tag nach Lust und Laune: Relaxen und (sonnen)baden am schönen Strand von Vlora? Oder lieber mit Ihrem Scout auf einen echten Genussausflug (89 EUR): Im milden Licht des Morgens geht es in die Lagune von Narta, wo Sie mit der Kamera Pelikane und Flamingos jagen, durch die Wasserwelt spazieren, und sich dann das kleine, idyllische Kloster von Zvernec ansehen. Griechisches? Italienisches? Kroatisches? Oder vielleicht ist doch das albanische Olivenöl das beste von allen? Sie testen es ausgiebig in einer Ölmühle und lassen sich alle Tipps und Tricks zur Gewinnung des flüssigen Goldes zeigen. Der Nachmittag bleibt frei fürs Flanieren und Leuteschauen in Vlora oder einen Sprung ins Wasser. Abends treffen wir uns alle wieder zum Abschiedsessen in einem stimmungsvollen Fischlokal.
(F/A)11. Tag, Montag, 04.05.2026
Rückflug
Gemeinsam geht es zurück zum Flughafen Tirana und von dort Rückflug.
(F)A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Shkoder | 1 | Tradita Geg & Tosk *** |
Valbona | 2 | Margjeka *** |
Tirana | 2 | Green House **** |
Ohrid | 1 | Su ***(*) |
Gjirokastra | 1 | Bineri ***(*) |
Saranda | 1 | Nertili **** |
Vlora | 2 | Regina City **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Tirana und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen Bussen
- Fährfahrt über den Fluss Drin
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Klimaanlage in den genannten Hotels
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintritte
- Weinprobe am 9. Tag
- Reiseliteratur (ca. 25 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,060 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement und unsere Projekte.
Ihre Reise im Überblick