Galerie
Südkorea Mini-Gruppe – nur 4-12 Teilnehmer
Reise-Nr. St 5446Reisedauer
13 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 3999 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Seoul | 2 | Kukdo **** |
Gyeongju | 3 | Hwangnamguan Hanok - |
Busan | 2 | Busan Station City Hotel *** |
Suncheon | 1 | Raum *** |
Gwangju | 1 | Aura *** |
Seoul | 1 | Kukdo **** |
Mini-Gruppe, Riesenerlebnis: In Südkorea sind wir unterwegs wie die Locals, mal per Metro oder Zug, mal mit dem Fahrrad, schlafen geerdet in himmlischer Atmosphäre, haben Spaß bei Streetfood, BBQ und Karaoke. Wir entdecken Megacitys, eine Königsstadt, imposante Tempel, ein museumsreifes Dorf und die surreale Sumpflandschaft bei Suncheon. Und als wäre die echte Welt nicht wundersam genug, tauchen wir noch in die digitale ein …
Highlights
- In der Mini-Gruppe per Bahn durch Südkorea - von Seoul über Gyeongju bis Busan
- Wiege des K-Pop: Seoul
- Mystische Hügelgräber in Gyeongju
- 100 % koreanisch: übernachten im Hanok
- Komfortabel & schnell: im Zug durchs Land der Morgenstille
- Gesund und gesellig: die koreanische Küche
Marco Polo Live
Ob unser echter Traumurlaub zu toppen ist – in der virtuellen Realität? Der 11. Tag im interaktiven Museum soll es zeigen. Mal mit VR-Brille in kreativen Räumen, mal am digitalen Sandstrand, in wilden Farbkaskaden oder auf der Reise zum Mond. Wir toben uns aus in den digitalen Welten – originelles Futter für unsere TikTok- und Instagram-Accounts!
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Donnerstag, 18.09.2025
Flug nach Fernost
Nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.).
2. Tag, Freitag, 19.09.2025
Seoul
Gegen Mitternacht Ortszeit Landung in Dubai und nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug nach Seoul (Flugdauer ca. 8 Std.). Am späten Nachmittag in der südkoreanischen Hauptstadt Begrüßung durch den Marco Polo Scout. Dann mit dem Flughafenbus in die City. Wie gut, dass unser Hotel mitten im neonleuchtenden Stadtzentrum liegt! Wer noch munter ist, schließt sich dem Scout zum ersten Erkundungsgang an: Schriftzeichen, Sprache, Düfte sind kaum zu enträtseln, aber die ausgelassene Stimmung der Südkoreaner in den kleinen Bars erschließt sich sofort! Zwei Übernachtungen in Seoul.
3. Tag, Samstag, 20.09.2025
Seoul
Dank kleiner Gruppe – und vom Scout verteilter Zahlkarte! – sind wir wie die Locals mit der U-Bahn unterwegs. Erstes Highlight: der Gyeonbokgung-Palast vor Bergkulisse. Viele Besucher lassen sich hier in traditionellen Gewändern ablichten – ein echtes Spektakel und wir mittendrin. Dann zum Jogyesa-Tempel, wo Wunschzettel farbenfroh im Wind flattern. Mittags lassen wir die Metallstäbchen klackern und lernen Kimchi kennen, fermentierten Kohl, eine der typischen Beigaben zu den Hauptgerichten. Nach einem Bummel zwischen Boutiquen und trendigen Cafés durchs Insadong-Viertel ist Eigenregie angesagt. Vielleicht fürs Shopping in Koreas Lieblingseinkaufsstraße? Oder lieber zur Dongdaemun Design Plaza der Stararchitektin Zaha Hadid? Abends rauscht, wer mag, per Metro ins Hongdae-Viertel, wo sich die junge Szene bei K-Pop-Livemusik trifft!
(F/M)4. Tag, Sonntag, 21.09.2025
Seoul – Gyeongju
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug KTX sausen wir in gut zwei Stunden in die alte Königsstadt Gyeongju. Von dort machen wir eine Zeitreise: im Kleinbus nach Yangdong, wo uns zwischen Hügeln ein historisches Dorf empfängt. Freilichtmuseum? Weit gefehlt: Wir sind hier mitten im Leben! Zurück in Gyeongju. Hier wartet eine Unterkunft mit Wow-Atmosphäre auf unsere Mini-Gruppe: Für drei Nächte schlummern wir auf Futons in einem Hanok, einer traditionellen Herberge – auf dem Boden! Ganz bodenständig geht’s auch zu Fuß zum Abendessen: Wir sind mitten im beliebtesten Ausgehbezirk.
(F/A)5. Tag, Montag, 22.09.2025
Gyeongju
Wir spazieren durch den Tumuli-Park – umgeben von geheimnisvollen königlichen Grabhügeln. Dann erkunden wir auf Fahrrädern die weitere Umgebung. Je nach Saison bannen uns endlose Blütenfelder oder das pinke Haargras, das zu den coolsten Selfies inspiriert! Idylle auch an der Woljeonggyo-Brücke, die sich kunstvoll über einen Fluss schwingt. Beim Stopp am Nationalmuseum überzeugen wir uns davon, dass in der Silla-Dynastie tatsächlich Gold war, was glänzt!
(F)6. Tag, Dienstag, 23.09.2025
Gyeongju
Mit dem Kleinbus vor die Tore der Stadt. An den Berg klammert sich die Seokguram-Grotte mit ihrem verehrten Steinbuddha – dazu die Gebete der Mönche, welch Atmosphäre! Dann schreiten wir in der Bulguksa-Tempelanlage durch das "Tor des purpurfarbenen Nebels" in den Tempelhof. Imposant! Abseits der üblichen Routen besuchen wir die buddhistischen Steinfiguren, die sich in den Wäldern des Mt. Namsan verstecken. Wie lebhaft empfängt uns dagegen Gyeongju bei unserer Rückkehr: Die schicken Szenecafés unseres Viertels warten schon mit Matcha-Kuchen & Co.! Entdeckernaturen lockt bestimmt die nahe City mit ihrem spannenden Streetfood-Angebot auf dem Jungang-Markt.
(F)7. Tag, Mittwoch, 24.09.2025
Gyeongju – Busan
KTX, 3 Buchstaben, 30 Minuten – der Hochgeschwindigkeitszug bringt uns blitzschnell nach Busan! Rasch das Gepäck im Hotel abgestellt und per Metro zum Sightseeing! Ein Muss: das Gamcheon-Viertel, Santorin auf Asiatisch. Die winzigen farbenfrohen Häuser stapeln sich den Hügel hinauf. Nächster Stopp: der Jagalchi-Fischmarkt – mit unvorstellbaren Mengen und Arten an Meeresgetier. Im nahen Gukje-Markt puzzeln wir uns ein Streetfood-Mittagessen zusammen. Wie bei Muttern, wörtlich genommen: Töpfe und Grills scheinen fest in der Hand älterer Frauen zu sein, das garantiert authentische Kost. Zwei Übernachtungen in Busan.
(F/M)8. Tag, Donnerstag, 25.09.2025
Busan
Freie Zeit zur Entdeckungstour im Hamburg des Fernen Ostens! Wie das mit der Metro geht, wissen Sie inzwischen. Vielleicht zum buddhistischen Tempel Haedong Yonggungsa, der auf den Felsen thront? Oder zum Haeundae Beach – Sandstrand mitten in der Megacity. Noch mal zu Streetfood & Co.? Dann ist der Bujeon-Markt der ultimative Tipp des Scouts – so riesig, dass Orient-Feeling aufkommt!
(F)9. Tag, Freitag, 26.09.2025
Busan – Suncheon
Wir schnappen uns den Expresszug nach Suncheon. Gepäck ins Hotel, wir ins Taxi. Einfach eine Provinzstadt? Ganz und gar nicht, wie uns der Nationale Garten mit seinen fantasievollen Anlagen beweist. Von dort sausen wir in der Minikabinenbahn zum Feuchtgebiet der Suncheon Wetlands. Bohlenwege ebnen uns den Weg durchs Schilf. Da, unter uns ein scheinbar einarmiger Krebs! Und erst der Panoramablick vom Aussichtspavillon über den Fluss, die grafischen Landflecken, das Meer – Belohnung für Aufsteiger!
(F)10. Tag, Samstag, 27.09.2025
Suncheon – Gwangju
Stelldichein am Bahnhof. Ein Tipp für den Reiseproviant? Südkoreaner schwören auf Gimbap – gefüllte Seetangreisrollen! Reisfelder, Meerblick, Berge untermalen unsere zweistündige Expresszugfahrt nach Gwangju. Heute als Stadt der Kunst bekannt, hat es eine bewegte Geschichte – Ihr Scout weiht Sie ein. Holen Sie sich schon beim gemeinsamen Rundgang durch die City ein paar Ausgehtipps für den Abend – wo gibt es das beste Bibimpab, kunstvoll angerichteten Reis-Gemüse-Eintopf?
(F)11. Tag, Sonntag, 28.09.2025
Gwangju – Seoul
Zwei Stunden im Hochgeschwindigkeitszug und wir sind zurück in der Hauptstadt. Die Standseilbahn hievt uns auf den Mt. Namsan, der Lift auf den N Seoul Tower: Das Panorama spielt mit uns Stadt – Land – Fluss. Toller Ausblick, aber Smartphone-Akku schonen für die wahren Social-Media-Highlights im interaktiven Museum! Wie bunt und lustig aber auch das analoge Leben ist, beweist abends unser koreanisches BBQ mit Karaoke-Abschluss!
(F/A)12. Tag, Montag, 29.09.2025
Rückflug von Seoul
Freie Zeit in der Hauptstadt – für letzte Snacks und Einkäufe? Südkoreas Kosmetikindustrie genießt Kultstatus! Abends per Flughafenbus zum Flughafen und spätabends Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 9 Std.).
(F)13. Tag, Dienstag, 30.09.2025
Zurück in Europa
Frühmorgens Landung in Dubai und nach ca. vierstündiger Umsteigezeit Weiterflug nach Europa. Ankunft am Mittag.
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Seoul | 2 | Kukdo **** |
Gyeongju | 3 | Hwangnamguan Hanok - |
Busan | 2 | Busan Station City Hotel *** |
Suncheon | 1 | Raum *** |
Gwangju | 1 | Aura *** |
Seoul | 1 | Kukdo **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Emirates (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Seoul und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 170 €)
- Transfers, Ausflüge und Fahrten mit Zügen, anderen öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis bzw. Kleinbussen
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels und einem Hanok (koreanische Pension)
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintritte
- Fahrradmiete am 5. Tag
- Reiseliteratur (ca. 22 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung, keine Marco Polo Reiseleitung am 12. Tag
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Wissenswertes
Unterwegs in Südkorea
Auf dieser Reise benutzen wir hauptsächlich öffentliche Verkehrsmittel. Das spart Geld, auch wenn wir dafür die wenigen Minuten vom Bahnhof zum Hotel unser Gepäck selbst rollen müssen. Zu den Unterkünften: Wir übernachten in typisch südkoreanischen Mittelklassehotels, in denen das Frühstück i. d. R. schlicht ausfällt. In Gyeongju übernachten wir landestypisch in einem Hanok - hier schlafen wir ganz traditionell auf Futonbetten auf dem Boden.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 3,403 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.