Entdeckerreisen im Team

Uganda Naturparadies Ostafrikas

Reise-Nr. St 73G1
Auf dieser besonderen Rundreise lernen Sie die beeindruckende Natur und Tierwelt Ugandas kennen. In vier verschiedenen Na... Mehr anzeigen

Reisedauer

11 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 4295

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Reiseverlauf der Uganda Marco Polo Reise.
OrtNächteHotel
Entebbe1Via Via Guesthouse ***
Kibale-NP2Isunga Lodge ***
Queen-Eliz.-NP2Twin Lake Safari Lodge ***
Bwindi-NP2Ride 4 a Woman Guesthouse ***
Lake-Mburo-NP2Mihingo Lodge ****

Auf dieser besonderen Rundreise lernen Sie die beeindruckende Natur und Tierwelt Ugandas kennen. In vier verschiedenen Nationalparks begegnen wir Elefanten, Löwen, Büffeln und Leoparden sowie unzähligen anderen Säugetieren und Vögeln. Die Unterbringung in landestypischen Lodges und die kleine Gruppe garantieren ein intensives Naturerlebnis. Wer mag, taucht tiefer in den Dschungel ein und begleitet erfahrene Ranger auf der Suche nach den berühmten Berggorillas im Bwindi-Nationalpark oder einer Schimpasenfamilie im Kibale-Nationalpark.

Highlights

  • Besuch von vier verschiedenen Nationalparks
  • Vollpension inklusive
  • Gorilla- und Schimpansen-Tracking auf Wunsch
  • Kleine Gruppe – großes Erlebnis

Marco Polo Live

Am 3. Tag bekommen wir eine Einführung in die ursprüngliche Kunst des Körbeflechtens und dürfen uns selbst daran versuchen.

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Reiseverlauf der Uganda Marco Polo Reise.

1. Tag, Samstag, 02.05.2026

Auf nach Uganda

Morgens Linienflug von Deutschland nach Entebbe mit Ankunft am Abend. (Flugdauer ca. 14 Std.). Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie am Flughafen und bringt Sie in Ihr Gästehaus.

2. Tag, Sonntag, 03.05.2026

Der zentralafrikanische Grabenbruch

Nach einer kurzen Stadtrundfahrt in Entebbe geht es im Geländewagen nach Fort Portal im Westen des Landes. Unterwegs stärken wir uns bei einem traditionellen Mittagessen und checken schließlich in unserer Lodge am Rande des Kibale-Nationalparks ein. Beim Abendessen in der Lodge stoßen wir auf die kommenden Tage an. F/M/A

3. Tag, Montag, 04.05.2026

Kibale-Nationalpark

Vormittags sind wir zu Besuch in der Bigodi Women‘s Group. Hier leben rund 150 Frauen und pflegen ihre alten Traditionen und Kunsthandwerkstechniken. Sie rösten und malen Kaffeebohnen per Hand und auch Bananen-Bier und -Gin werden hier gebraut. Wir bekommen eine Einführung in die ursprüngliche Kunst des Körbeflechtens und dürfen uns selbst daran versuchen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Oder Sie machen sich zu Fuß auf die Suche nach den Schimpansen im Kibale-Nationalpark (295 €). Zuerst sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht, während wir uns still den Weg durch den Dschungel bahnen. Die Schimpansen verbringen den Tag hoch oben in den Wipfeln der Bäume. Mit etwas Glück schwingen sich schließlich ein paar Schimpansen an Lianen vorbei, und wir können unsere nächsten Verwandten in ihrem natürlichen Lebens-raum beobachten. F/M/A

4. Tag, Dienstag, 05.05.2026

Über den Äquator

Vorbei am Ruwenzorigebirge fahren wir zum Queen-Elizabeth-Nationalpark. Aufgrund der hier herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit verstecken sich die beeindruckenden Fünftausender häufig in den Wolken. Wir überqueren den Äquator und unternehmen eine erste Pirschfahrt im nördlichen Teil des Nationalparks, bevor wir in unserer Lodge einchecken. F/M/A

5. Tag, Mittwoch, 06.05.2026

Im Queen-Elizabeth-Nationalpark

Wir starten früh, denn wir wollen dabei sein, wenn die weite Savanne zum Leben erwacht. Der Queen-Elizabeth-Nationalpark beheimatet über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten, Büffel, Flusspferde, Löwen und unzählige weitere Säugetiere. Unser Scout kennt die besten Plätze für die Tierbeobachtungen. Am Nachmittag beobachten wir bei einer Bootstour auf dem Kazinga-Kanal ein riesiges Flusspferdvorkommen. Auch Krokodile sind mit etwas Glück am Ufer zu entdecken. Vom Wasser aus eröffnet sich uns eine ganz andere Perspektive auf die Landschaft. F/M/A

6. Tag, Donnerstag, 07.05.2026

Zum Bwindi-Nationalpark

Kamera-Akkus wieder aufgeladen? Vormittags unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt im Queen-Elizabeth-Nationalpark. Während der Pirschfahrt lohnt sich auch der Blick nach oben: Die berühmten Baumlöwen von Ishasha, die sich in den Ästen der Bäume von der Jagd erholen, leben in diesem Teil des Parks. Dann geht es in den Bwindi-Nationalpark, idealer Lebensraum für eine der letzten Berggorillapopulationen der Welt. Den Rest des Tages verbringen wir bei einem Nachbarschaftsprojekt, das Frauen aus den umliegenden Dörfern unterstützt. Die Frauen lernen hier Nähen, Körbeflechten und Tanzen und können so ihr eigenes Einkommen generieren. Dazu betreiben sie ein eigenes Guesthouse und ein Restaurant. F/M/A

7. Tag, Freitag, 08.05.2026

Auf den Spuren der Berggorillas

Ihr freier Tag auf dieser Rundreise. Oder Sie begleiten einheimische Ranger zum Gorilla-Tracking (895 €). Mit unseren erfahrenen, englischsprechenden Führern wandern wir über Stock und Stein durch den Dschungel. Die Fährtenleser sind schon lange vor uns aufge-brochen und spüren die sanften Riesen für uns auf. Je nachdem, wo sich die Tiere aufhalten, kann es mehrere Stunden dauern, bis der Ranger fündig wird. Dann aber stehen wir mit ein wenig Glück frei lebenden Berggorillas gegenüber – und all die Anstrengungen sind vergessen. Ein einzigartiges Erlebnis! Gegen Mittag sind wir zurück im Guesthouse. F/M/A

8. Tag, Samstag, 09.05.2026

Durchs weite Land

Wir verlassen den Bwindi-Nationalpark über eine kurvenreiche Piste. Bei einem Buffetmittagessen lassen wir uns noch einmal die traditionellen Gerichte Ugandas schmecken. Auf dem Weg zu unserer Lodge im Lake-Mburo-Nationalpark erspähen wir in der hügeligen Akazienlandschaft Zebras, Impalas und Wasserböcke. F/M/A

9. Tag, Sonntag, 10.05.2026

Im Lake-Mburo-Nationalpark

Den Vormittag verbringen wir auf Pirschfahrt im Lake-Mburo-Nationalpark. Der kleine Park ist Heimat von Giraffen, Zebras, Antilopen, Büffeln und Elan-Antilopen. Außerdem ist er das einzige Reservat Ugandas, in dem neben Antilopen auch Impalas vorkommen. Mit einem erfahrenen Ranger begeben wir uns zu Fuß tiefer in den Park hinein und können so die Giraffen oder Zebras aus nächster Nähe beobachten. Am Nachmittag bleibt Zeit am Pool der Lodge, um mit Blick auf ein Wasserloch die Seele baumeln zu lassen. F/M/A

10. Tag, Montag, 11.05.2026

Abschied von Uganda

Nach ereignisreichen Tagen treten wir heute den Rückweg nach Entebbe an. Die lange Fahrt führt zum zweiten Mal über den Äquator. In einem Gästehaus in Entebbe stehen Tageszimmer zum Frisch machen zur Verfügung. Beim gemeinsamen Mittagessen feiern wir den Abschied von Uganda und unseren Mitreisenden. Anschließend Transfer zum Flughafen und Linienflug nach Europa (Flugdauer ca. 12 Std.). F/M

11. Tag, Dienstag, 12.05.2026

Zurück in der Heimat

Ankunft in Deutschland am Morgen.

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Entebbe1Via Via Guesthouse ***
Kibale-NP2Isunga Lodge ***
Queen-Eliz.-NP2Twin Lake Safari Lodge ***
Bwindi-NP2Ride 4 a Woman Guesthouse ***
Lake-Mburo-NP2Mihingo Lodge ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Sa, 02. Mai 202602.05.2026Di, 12. Mai 202612.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
Sa, 03. Oktober 202603.10.2026Di, 13. Oktober 202613.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
Sa, 31. Oktober 202631.10.2026Di, 10. November 202610.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4395 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
565 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Wer ein halbes Doppelzimmer bucht, ist preiswerter unterwegs und teilt sich ein Doppelzimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Sollte bis zwei Monate vor Abreise noch kein Zimmerpartner gebucht haben, hat der Reisegast die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.

unset for this client

unset for this client

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit Brussels Airlines (Economy, Tarifklasse S) von Frankfurt nach Entebbe und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 215 €)
  • Transfers und Rundreise in geländegängigen Fahrzeugen (max. 7 Personen pro Fahrzeug)
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Tageszimmer in Entebbe am Abreisetag
  • Vollpension in den Lodges (Mittagessen teilweise als Picknick)
  • Deutsch/Englisch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Uganda (1 Driver-Guide pro Fahrzeug, im 1. Fahrzeug Deutsch sprechend, im 2. Fahrzeug Englisch sprechend)
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 325 €)
  • Reiseliteratur (ca. 23 €)
  • Wunschleistungen: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Schimpasen-Tracking 295 €, Ausflug Gorilla-Tracking 895 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.

Wissenswertes

Wichtige Informationen

Die Gorillasafari ist ein einzigartiges Erlebnis, aber körperlich anstrengend. Die Teilnahme erfordert eine gute Verfassung. In kleinen Gruppen und in Begleitung eines Rangers geht es zu Fuß in etwa 2000 m Höhe durch den Bergwald und je nachdem, wo die Gorillas sind, zuweilen auch steil bergauf. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, Gorillas anzutreffen, in Uganda sehr groß, dennoch lässt sich keine Garantie geben. Bitte halten Sie sich im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit strikt an die Verhaltensregeln des Rangers. Es wird pro Tag nur eine geringe Anzahl an Erlaubnisscheinen (Permits) ausgestellt, und die Aufenthalts-zeit bei den Gorillas ist auf maximal eine Stunde beschränkt. Das Mindestalter für ein Permit beträgt 15 Jahre.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,623 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement und unsere Projekte.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Afrika
Land Uganda
Interkontinental Ostafrika