Galerie
Estland Silvester in Tallinn
Reise-Nr. St 2817Reisedauer
6 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 1559 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Tallinn | 2 | Centennial Nexus **** |
Vihula | 2 | Vihula Manor **** |
Tallinn | 1 | Centennial Nexus **** |
Zum Jahreswechsel in den eisigen Norden: Tallinn feiert den Abschluss des Jahres und wir sind dabei! Zusammen mit den Esten begrüßen wir beim rauschenden Feuerwerk 2026 im Winterwonderland. Glühwein wärmt uns auf in den mittelalterlich anmutenden Gassen, die Sauna unseres Gutshofes in der wilden Natur Estlands wird auf Wunsch gut vorgeheizt und auf Schneeschuhen erkunden wir die Wälder und Moore des Lahemaa-Nationalparks ... Was für ein Start!
Highlights
- Estnisches Silvester feiern und Tallinn und Umgebung sechs Tage lang entdecken!
- Tallinn: eine aufregende Mischung aus liebevoll sanierter Altstadt und neuen, trendigen Stadtvierteln
- Zwei Übernachtungen in einem restaurierten Gutshof im Lahemaa-Nationalpark
- Schneeschuhwanderung oder Moorwanderung im Lahemaa-Nationalpark
Marco Polo Live
5. Tag - Winterwanderung im Moor
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

1. Tag, Dienstag, 30.12.2025
Flug nach Tallinn
Im Laufe des Tages Anreise nach Tallinn. Den Transfer organisieren wir selbst, schnell und günstig geht's mit dem Bus, der Straßenbahn oder mit dem Taxi in die nahe City. Abends ziehen wir auf eigene Faust schon mal durch die winterlichen Straßen von Tallinn.
2. Tag, Mittwoch, 31.12.2025 : Tallinn
Silvesterabend in der Hauptstadt
Am Morgen stoßen auch die später am Vorabend Gelandeten zu uns, und wir treffen unseren Marco Polo Scout Liisi. Startschuss zur City-Tour in Tallinn: Orthodoxe Frömmigkeit in der Alexander-Newski-Kathedrale, nordisch Schlichtes im Dom°, hanseatische Gildehäuser° und drum herum eine wuchtige Stadtmauer mit riesigen Toren. Wenn die Finger von der Kälte langsam klamm werden, wärmen wir uns bei dampfendem Glögi, Glühwein, wieder auf. Kurz frisch machen, dann zum Silvesterdinner in einem schicken Restaurant in der Altstadt - in den Straßen treffen sich hier auch die Esten und feiern den Jahreswechsel. Zusammen rutschen wir ins Jahr 2026 hinüber!
(F/A)3. Tag, Donnerstag, 01.01.2026 : Tallinn - Lahemaa-Nationalpark
Winterliches Estland
Liisi lässt uns heute etwas länger schlafen. Nach dem Check-Out geht's los. Erster Stopp: Der Jägala-Wasserfall. Gerade im Winter außergewöhnlich, wenn die bei der Kälte erstarrte Wassermasse zu einer glitzernden Eiswand mit großen Eiszapfen wird. Dann ab in den Bus, durch winterliche Landschaften rollen wir gen Osten. Tief im Lahemaa-Nationalpark funkeln uns die Lichter des Gutshofes Vihula entgegen: Drinnen ist's wohlig warm und deftige estnische Hausmannskost dampft uns in die verfrorenen Gesichter, wie gemütlich! Wer mag, nutzt die Gelegenheit und lässt sich im hoteleigenen Spa verwöhnen. Oder lieber noch ein Bummel über den Gutshof? In der alten Wassermühle gibt es ein Besucherzentrum und bei passendem Wetter können wir auf Wunsch sogar eine Pferdeschlittenfahrt buchen.
(F/A)4. Tag, Freitag, 02.01.2026 : Lahemaa-Nationalparkt
Herrensitze & Ostseewind
Vormittags nimmt uns Liisi mit in den Nationalpark: Ganz in der Nähe besuchen wir die beiden stattlichen Herrensitze Palmse° und Sagadi°, dann geht's über kleine Sträßchen durch die Wälder ans Ufer des Finnischen Meerbusens. Im Dorf Aaltja ist die Zeit stehen geblieben: Urige Holzhäuser ducken sich hier im Winter unter den Schneemassen und die Bewohner machen ihre Besorgungen mit dem Gehschlitten ... In Käsmu blicken wir aufs Meer: Aus dem Wasser ragen unzählige Findlinge, die die meisten Esten für versteinerte Teufel halten - Liisi hat die passenden Storys dazu! Zurück auf Vihula haben wir Freizeit. Manche brechen zu einer kleinen Wanderung in die Wälder auf, die meisten entscheiden sich aber für den estnischen Nationalsport ... saunieren! Nur der Dresscode ist anders als bei uns: Geschwitzt wird in Badekleidung.
(F/A)5. Tag, Samstag, 03.01.2026 : Lahemaa-Nationalpark - Tallinn
Schneegestöber
Je nach Witterungsverhältnissen machen wir heute mit Liisi eine Schneeschuh- oder Moorwanderung. Am Abend verabschieden wir uns von Liisi und verbringen einen letzten Abend in der estnischen Hauptstadt.
(F)6. Tag, Sonntag, 04.01.2026
Rückflug von Tallinn
Transfer zum Flughafen in Eigenregie und im Laufe des Tages Rückreise.
(F)A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Tallinn | 2 | Centennial Nexus **** |
Vihula | 2 | Vihula Manor **** |
Tallinn | 1 | Centennial Nexus **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit LOT Polish Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Tallinn und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
- Ausflüge und Rundreise mit bequemem Reisebus
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Schneeschuhwanderung oder Moorwanderung im Lahemaa-Nationalpark
- Reiseliteratur (ca. 17 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung
- Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 25 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Pferdeschlittenfahrt ab ca. 35 €); Transfers.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,095 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.