Galerie
NepalRafting und Trekking im Himalaya
Reise-Nr. St 4515NepalRafting und Trekking im Himalaya
Reise-Nr. St 4515Reisedauer
16 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2699 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Rafting und Trekking im Himalaya
Reise-Nr. St 4515Reisedauer: 16 Tage inkl. Flug
Preis: ab 2699 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kathmandu | 2 | Fairfield by Marriott **** |
Simaltar | 1 | Zeltcamp - |
Chitwanpark | 2 | Machan Country Villa **** |
Pokhara | 2 | Mt. Kailash Resort *** |
Ghandrung | 1 | Herberge - |
Landruk | 1 | Herberge - |
Dhampus | 1 | Dhaulagiri View - |
Bandipur | 2 | The Old Inn **(*) |
Bhaktapur | 2 | Heritage **** |
Über das Vordach der Welt, Höhenmeter im gemäßigten Starterpaket unter den Füßen, Achttausender am Horizont. Namaste – willkommen in Nepal! Vom Großstadtrauschen Kathmandus in die weite Stille des Himalayalandes: Rafting auf dem Trisuli, Jeeptour im Chitwan-Nationalpark, Trekking am Annapurna. Auf den Spuren von Sherpas und im Uhrzeigersinn mit Pilgern ... loslassen, eintauchen, Om.
Highlights
- Gut zweiwöchige Rundreise zu den Höhepunkten des Himalayareiches für abenteuerlustige Traveller
- Zweitägiges Rafting auf dem Trisuli River
- Unterwegs mit Jeep und Boot im Chitwan-Nationalpark
- Über Treppen und Hängebrücken: viertägiges Trekking im Annapurna-Vorgebirge
- Königsstädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur
- Spannender Mix aus Aktivitäten und Relaxtagen
- Bewusster Verzicht auf Inlandsflüge
- Änderungen seit Programmveröffentlichung: flugplanbedingte Verschiebung alle Abreisen ab Oktober; an Terminen 15. und 29.10. kapazitätsbedingte Hoteländerungen in Chitwan und Bandipur
Marco Polo Live
8. Tag – Auf Sherpas Spuren
Route im Detail
1. Tag, Freitag, 22.09.2023
Flug nach Nepal
2. Tag, Samstag, 23.09.2023 : Kathmandu
Namaste und willkommen
3. Tag, Sonntag, 24.09.2023 : Kathmandu
Licht und Schatten Nepals
4. - 5. Tag, Mo, 25.09.2023 - Di, 26.09.2023 : Kathmandu - Chitwan-Nationalpark
River-Rafting
6. Tag, Mittwoch, 27.09.2023 : Chitwan-Nationalpark
Im Dickicht
7. Tag, Donnerstag, 28.09.2023 : Chitwan-Nationalpark - Pokhara
Am Fuße des Himalaya
8. Tag, Freitag, 29.09.2023 : Pokhara
Ruhe vor dem Gipfelsturm
9. - 11. Tag, Sa, 30.09.2023 - Mo, 02.10.2023 : Annapurna-Vorgebirge
Trekkingabenteuer
Mit dem Bus nach Syauli Bazar, das Abenteuer beginnt: Pro Tag bis zu sechs Stunden wandern ist definitiv eine Ansage. Zu unserer Erleichterung gibt es die Sherpas ... und nur das kleine Höhenpaket bis auf ca. 2100 m. "It's easy" ... unsere Himalayahelfer nehmen alles auf die leichte Schulter – auch unser Gepäck. Auf und ab, über Stock und Stein, Treppen und Hängebrücken, Nervenkitzel und Panoramaspektakel. Trittsicherheit und Kondition sind hier nicht fehl am Platz. Unterwegs immer wieder rasten, um Kalorien zu tanken. Ein wohltuendes Bad in den heißen Quellen° zwischendurch verhilft unseren müden Gliedern zu neuer Energie. (F/M/A)
12. Tag, Dienstag, 03.10.2023 : Pokhara - Bandipur
Gute Aussichten
13. Tag, Mittwoch, 04.10.2023 : Bandipur
Abwarten und Chai trinken
14. Tag, Donnerstag, 05.10.2023 : Bandipur - Bhaktapur
Die Augen des Stupa
15. Tag, Freitag, 06.10.2023 : Bhaktapur
Königliche Freiheit
16. Tag, Samstag, 07.10.2023
Rückflug von Kathmandu
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kathmandu | 2 | Fairfield by Marriott **** |
Simaltar | 1 | Zeltcamp - |
Chitwanpark | 2 | Machan Country Villa **** |
Pokhara | 2 | Mt. Kailash Resort *** |
Ghandrung | 1 | Herberge - |
Landruk | 1 | Herberge - |
Dhampus | 1 | Dhaulagiri View - |
Bandipur | 2 | The Old Inn **(*) |
Bhaktapur | 2 | Heritage **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Teilnehmer | Termin | DZ in €* | EZ in €* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
31.03.-15.04. | |||||||||
21.04.-06.05. | |||||||||
22.09.-07.10. | |||||||||
15.10.-30.10. | |||||||||
Restplatz: halbes Doppelzimmer | |||||||||
29.10.-13.11. | |||||||||
12.11.-27.11. | |||||||||
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr
Über Ihr Feedback würden wir uns hier sehr freuen: Zum Forum
Vielen Dank!
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit landesüblichem Reisebus (teilweise mit Klimaanlage) und Jeeps
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels und Gästehäusern; 3 Übernachtungen in einfachen Herbergen und eine Zeltübernachtung, jeweils mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- 2-tägige Raftingtour auf dem Trisuli River
- 4-tägige Trekkingtour im Annapurna-Vorgebirge
- Trekking-Erlaubnis ("TIMS-Zertifikat")
- Reiseliteratur (ca. 15 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung
- Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 50 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Klimaschonend reisen mit Marco Polo
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 2,964 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 81%).
Ausrüstung
Ausrüstungstipps
Folgende Dinge gehören bei dieser Reise in dein Gepäck:
- Schlafsackinlett (Schlafsack wird gestellt)
- gut eingelaufene Wanderschuhe für die Trekkingtour
- 2 Passbilder für das Trekking-Permit
- Schuhe, die nass werden können, für die Rafting-Tour
- Insektenschutzmittel
- ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
- Taschenlampe (instabiles Stromnetz)
- Tagesrucksack
- ggf. eine zusammenfaltbare Tasche
Gepäckhinweis:
Als Hauptgepäck ist ein strapazierfähiger Rollkoffer ausreichend, ein Trekkingrucksack ist nicht zwingend notwendig.
Das große Gepäck steht während der Zeltübernachtung und der Übernachtungen in den Herbergen nicht zur Verfügung. Wir empfehlen deshalb eine zusammenfaltbare Tasche mitzunehmen, in der das Notwendigste für bis zu drei Übernachtungen untergebracht werden kann. Eine entsprechende Tasche kann auch in Kathmandu gekauft werden. Bitte für die Dinge des täglichen Bedarfs einen Tagesrucksack/Daypack mitnehmen. Die separate Tasche wird von einheimischen Trägern befördert.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 2,964 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.