Galerie
NorwegenAuf der Postschiffroute mit Hurtigruten - Kabinenkategorie L/J
Reise-Nr. St 15Z1BNorwegenAuf der Postschiffroute mit Hurtigruten - Kabinenkategorie L/J
Reise-Nr. St 15Z1BReisedauer
11 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2495 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Auf der Postschiffroute mit Hurtigruten - Kabinenkategorie L/J
Reise-Nr. St 15Z1BReisedauer: 11 Tage inkl. Flug
Preis: ab 2495 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Hurtigruten | 10 | Hurtigruten - |
Kommen Sie mit auf eine der schönsten Seereisen der Welt: An Bord eines komfortablen Postschiffes der traditionsreichen Hurtigruten fahren Sie entlang der beeindruckenden norwegischen Küste, vorbei an tiefblauen Fjorden, schneebedeckten Gipfeln und charmanten Küstenstädten. Ob unter der Mitternachtssonne im Sommer oder dem magischen Nordlicht im Winter – jede Jahreszeit bietet ihren eigenen Zauber. An Bord lassen Sie sich von der "Norwegian Coastal Kitchen" mit frischen, regionalen Zutaten verwöhnen. Und das erfahrene Expeditionsteam versorgt Sie bei Vorträgen mit spannenden Informationen zu Flora, Fauna, Geschichte und aktuellen Themen.
Highlights
- Entspannte Schiffsreise entlang Norwegens Küste
- Atemberaubende Landschaften und Fjorde
- Vollpension an Bord inklusive
- Ausflug zum Nordkap im Wert von 180 € und Bordguthaben inklusive
Marco Polo Live
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Freitag, 10.10.2025
Auf nach Norwegen
2. Tag, Samstag, 11.10.2025
Alesund oder Geirangerfjord
3. Tag, Sonntag, 12.10.2025
Trondheim
4. Tag, Montag, 13.10.2025
Über den Polarkreis
5. Tag, Dienstag, 14.10.2025
Das Tor zur Arktis
6. Tag, Mittwoch, 15.10.2025
Legendäres Nordkap
7. Tag, Donnerstag, 16.10.2025
Wendepunkt Kirkenes
8. Tag, Freitag, 17.10.2025
Norwegische Alpen
9. Tag, Samstag, 18.10.2025
Inselwelt im Nordmeer
10. Tag, Sonntag, 19.10.2025
Mystische Berge und Legenden
11. Tag, Montag, 20.10.2025
Auf Wiedersehen, Norwegen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Hurtigruten | 10 | Hurtigruten - |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Schiff
Auf Ihrer Seereise sind Sie mit dem Postschiff Kong Harald der traditionsreichen Reederei Hurtigruten unterwegs. Dieses hybridbetriebene Schiff wurde nach dem norwegischen König Harald V. benannt, der selbst ein erfahrener Segler ist. Die im Jahr 2016 renovierte MS Kong Harald wurde im Jahr 2023 zu einem umweltschonenden Hybrid-Postschiff umgerüstet. Durch große Batteriesätze in Kombination mit den effizienten Motoren des Schiffes wurden der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen des Schiffes um etwa 25 % reduziert. Die MS Kong Harald ist 122 m lang, 19 m breit und verfügt über 221 Kabinen. Im Schnitt befinden sich etwa 360 Reisende an Bord. Für Ihr leibliches Wohl sorgen drei verschiedene Restaurants. Hier wird die ausgezeichnete "Norwegian Coastal Kitchen" serviert, die sich durch frische und regionale Zutaten auszeichnet, die unterwegs in den Häfen eingekauft werden. Zudem gibt es die Bäckerei "Multe" mit einer Eisbar sowie eine gemütliche Bar im vorderen Teil des Schiffes. Für Entspannung sorgen die beiden Whirlpools an Deck, eine Sauna und ein Fitnessraum. Im Zentrum des Schiffes liegt das Servicecenter "Kompass" mit der Rezeption und dem Hauptquartier des Expeditionsteams. Vom Sonnendeck, dem Salon mit deckenhohen Fenstern und der Panorama-Lounge genießen Sie zu jeder Zeit einen herrlichen Blick auf die vorbeiziehende Küstenlandschaft.
Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC und Föhn sowie Schrank, Fernseher und kostenloses WLAN.
Polar-Innenkabinen (I/K): Diese günstigen Kabinen liegen auf den Decks 5 und 6 und verfügen über zwei getrennte Betten. Die Kabinengröße beträgt 8 - 9 m².
Polar-Außenkabinen (L/J): Diese Kabinen liegen auf den Decks 2, 3, 5 und 6 und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett. Zwei Bullaugen oder ein Fenster bieten Tageslicht sowie teilweise eingeschränkte oder keine Sicht. Die Kabinengröße beträgt 8 - 12 m².
Polar-Außenkabinen (N/O): Diese Kabinen liegen auf den Decks 3, 5 und 6 und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett. Ein Fenster bietet uneingeschränkte Sicht. Die Kabinengröße beträgt 7 - 12 m².
Arktis-Außenkabinen (P/U): Diese Kabinen liegen auf den Oberdecks 5 und 6 und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett. Ein Fenster bietet uneingeschränkte Sicht. Die Kabinen verfügen zudem über einen Kaffee-/Teezubereiter. Die Kabinengröße beträgt 8 - 12 m².
Die Zuteilung der Kabinennummern erfolgt erst bei der Einschiffung, Kabinenwünsche werden von der Reederei nicht berücksichtigt.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit KLM (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Bergen und zurück von Trondheim, nach Verfügbarkeit
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 189 €)
- Transfers in guten, landesüblichen Bussen
- 10 Übernachtungen in Doppelkabinen in der Kabinenkategorie L/J an Bord des Postschiffes Kong Harald
- Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen an Tag 1 und endend mit dem Frühstück an Tag 11)
- Ganztägig Filterkaffee und Tee an Bord des Schiffes
- Themenspezifische Vorträge und Betreuung durch das Deutsch sprechende Expeditionsteam an Bord
- Bordguthaben: Für Abreisen bis 31.12.2025 in Höhe von 500 NOK in der Polar-Innenkabine, 1500 NOK in der Polar-Außenkabine und 2000 NOK in der Arktis-Außenkabine
- Ausflug zum Nordkap am 6. Tag im Wert von 180 €
- Kostenfreies W-LAN an Bord
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs- und Hafengebühren
- Reiseliteratur (ca. 23 €)
- Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ausrüstung
Wissenswertes
Landausflüge
Auf Ihrer Seereise entlang der norwegischen Küste bieten sich viele Gelegenheiten, interessante Landausflüge (alle gegen Mehrpreis) zu unternehmen. Nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung können Sie Ihre Ausflüge bereits im Voraus buchen, Restplätze (soweit noch vorhanden) gibt es direkt an Bord.
Jahreszeiten
Alle Jahreszeiten haben an der norwegischen Küste ihren ganz eigenen Reiz. Je nach Saison werden unterwegs unterschiedliche Fjorde und Buchten besucht und die Landschaft zeigt sich in einem anderen Kleid. Im Herbst strahlt die Küste in bunten Farben, die Tage werden kürzer und es können Zugvögel auf ihrem Weg in Richtung Süden beobachtet werden. Im Winter ist die Landschaft unter einer glitzernd weißen Schneedecke versteckt. Während die Sonne nördlich des Polarkreises wochenlang überhaupt nicht zu sehen ist, haben Sie in dieser Zeit die Möglichkeit, die Aurora Borealis, das berühmte Nordlicht, am Himmel zu bestaunen. Im Frühling erwacht die Küste wieder zum Leben, Stück für Stück kehren das Tageslicht und das Grün der Natur zurück. Im Sommer stehen Blumen und Wiesen in voller Blüte. Die immerwährende Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein ganz besonderes Licht.
Nordlichtversprechen
Wenn keine Nordlichter auf Ihrer Fahrt (Termine Oktober bis März) gesichtet werden, lädt Hurtigruten Sie ein, erneut auf einer 7-Tage-Reise Bergen – Kirkenes oder auf einer 6-Tage-Reise Kirkenes – Bergen zu reisen (Abfahrten dann ebenfalls von Oktober bis März, nur Schiffreise).
Schiff
Auf Ihrer Seereise sind Sie mit dem Postschiff Kong Harald der traditionsreichen Reederei Hurtigruten unterwegs. Dieses hybridbetriebene Schiff wurde nach dem norwegischen König Harald V. benannt, der selbst ein erfahrener Segler ist. Die im Jahr 2016 renovierte MS Kong Harald wurde im Jahr 2023 zu einem umweltschonenden Hybrid-Postschiff umgerüstet. Durch große Batteriesätze in Kombination mit den effizienten Motoren des Schiffes wurden der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen des Schiffes um etwa 25 % reduziert. Die MS Kong Harald ist 122 m lang, 19 m breit und verfügt über 221 Kabinen. Im Schnitt befinden sich etwa 360 Reisende an Bord. Für Ihr leibliches Wohl sorgen drei verschiedene Restaurants. Hier wird die ausgezeichnete "Norwegian Coastal Kitchen" serviert, die sich durch frische und regionale Zutaten auszeichnet, die unterwegs in den Häfen eingekauft werden. Zudem gibt es die Bäckerei "Multe" mit einer Eisbar sowie eine gemütliche Bar im vorderen Teil des Schiffes. Für Entspannung sorgen die beiden Whirlpools an Deck, eine Sauna und ein Fitnessraum. Im Zentrum des Schiffes liegt das Servicecenter "Kompass" mit der Rezeption und dem Hauptquartier des Expeditionsteams. Vom Sonnendeck, dem Salon mit deckenhohen Fenstern und der Panorama-Lounge genießen Sie zu jeder Zeit einen herrlichen Blick auf die vorbeiziehende Küstenlandschaft.
Passagierkabinen
Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC und Föhn sowie Schrank, Fernseher und kostenloses WLAN.
Polar-Innenkabinen (I/K): Diese günstigen Kabinen liegen auf den Decks 5 und 6 und verfügen über zwei getrennte Betten. Die Kabinengröße beträgt 8 - 9 m².
Polar-Außenkabinen (L/J): Diese Kabinen liegen auf den Decks 2, 3, 5 und 6 und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett. Zwei Bullaugen oder ein Fenster bieten Tageslicht sowie teilweise eingeschränkte oder keine Sicht. Die Kabinengröße beträgt 8 - 12 m².
Polar-Außenkabinen (N/O): Diese Kabinen liegen auf den Decks 3, 5 und 6 und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett. Ein Fenster bietet uneingeschränkte Sicht. Die Kabinengröße beträgt 7 - 12 m².
Arktis-Außenkabinen (P/U): Diese Kabinen liegen auf den Oberdecks 5 und 6 und verfügen über zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett. Ein Fenster bietet uneingeschränkte Sicht. Die Kabinen verfügen zudem über einen Kaffee-/Teezubereiter. Die Kabinengröße beträgt 8 - 12 m².
Die Zuteilung der Kabinennummern erfolgt erst bei der Einschiffung, Kabinenwünsche werden von der Reederei nicht berücksichtigt.
Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen und ggf. geltenden Impfvorschriften erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,470 t bzw. pro Tag 134 kg CO2e.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.