Individuell reisen ohne Gruppe

Spitzbergen Arktische Wildnis

Reise-Nr. St 1590S
Die Idee dieser Reise: Eintauchen in die spektakuläre Landschaft Spitzbergens. Treten Sie in die Fußstapfen legendärer Arktisfors... Mehr anzeigen

Reisedauer

9 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 3869

pro Person

Hier sehen Sie die Route der Spitzbergen-Reise von Marco Polo.
OrtNächteHotel
Oslo1Anker ***
Longyearbyen6Coal Miners‡ Cabins -
Oslo1Anker ***

Die Idee dieser Reise: Eintauchen in die spektakuläre Landschaft Spitzbergens. Treten Sie in die Fußstapfen legendärer Arktisforscher oder der Mission-Impossible-Crew rund um Tom Cruise. Überzeugen Sie sich davon, dass der Archipel zwischen Norwegen und dem Nordpol den Stoff liefert, aus dem Hollywood-Blockbuster gemacht sind.
Wussten Sie, dass in LONGYEARBYEN am Adventfjord, in der nördlichsten Stadt der Welt, rund 2500 Menschen aus über 50 Nationen leben? Mehr Multikulti geht nicht. Von einem einheimischen Scout erfahren Sie, dass die leuchtenden Farben der Häuser – kräftiges Rot, Gelb, Blau, Grün und Orange – während der monatelangen Polarnächte die Gemüter aufheitern sollen. Zum Glück sind Sie im Sommer hier, wenn die Mitternachtssonne die Nacht zum Tag macht. Mein persönliches Highlight: Die Fahrt auf dem Hybrid-Katamaran, begleitet von Belugawalen, die sich in den kalten Gewässern des BILLEFJORDS zwischen den Eisschollen tummeln. Wenn Sie Glück haben, tauchen am Ufer Eisbären auf. Funfact: Auf SPITZBERGEN leben mehr Eisbären als Menschen.

Highlights

  • Unterwegs auf dem Archipel Spitzbergen, Ausgangspunkt für viele Nordpolexpeditionen
  • Fahrt mit einem Hybrid-Katamaran durch den Billefjord
  • E-Bike-Tour um Longyearbyen
  • Erkundung von Longyearbyen und einer ehemaligen Kohlemine
  • Übernachtungen wahlweise in Standard- oder Premium-Hotels/Lodges

Anreiseart

Eigenanreise

Route im Detail

Hier sehen Sie die Route der Spitzbergen-Reise von Marco Polo.

1. Tag, Freitag, 01.05.2026

Oslo

Im Laufe des Tages Ankunft in der norwegischen Hauptstadt Oslo (tagesaktuelle Flugpreise auf Anfrage). Sie treffen Ihren Scout für eine halbtägige Citytour. Abstecher zur futuristischen Oper, die direkt am Wasser liegt. Das begehbare Dach bietet einen fantastischen Ausblick auf den Fjord. Kunstinteressiert? Dann ist das erst 2021 eröffnete Munch-Museum mit dem berühmten "Schrei" von Edvard Munch ein Must-see.

2. Tag, Samstag, 02.05.2026

Oslo - Longyearbyen

Dreistündiger Flug zum norwegischen Archipel Spitzbergen, im 19. und 20. Jahrhundert Ausgangspunkt für viele Nordpolexpeditionen. Polarforscher wie Roald Amundsen starteten von hier ihre gefährlichen Unternehmungen. Transfer zum Hotel, wo Sie die nächsten sechs Nächte verbringen.

(F/A)

3. Tag, Sonntag, 03.05.2026

Billefjord und Camp Barentz

Die ca. sechsstündige Fahrt mit dem Hybrid-Katamaran führt durch den Billefjord bis zur Gletscherfront des Nordenskiöldbreen, dessen mächtige Eiskante imposant aus dem Wasser ragt. Hier tummeln sich gerne Robben, Walrosse oder manchmal sogar Eisbären. Um Eisbären geht es abends auch im Wildniscamp Barentz, etwa 15 km außerhalb von Longyearbyen. In der gemütlichen Holzhütte erwartet Sie ein offenes Lagerfeuer, an dem der traditionelle Rentiereintopf "Bidus" serviert und ein Vortrag über die Könige der Arktis gehalten wird.

(F/M/A)

4. Tag, Montag, 04.05.2026

Longyearbyen und Umgebung

Vormittags Sightseeing mit einem einheimischen Scout. Der zeigt Ihnen die Svalbard Kirke, das Svalbard Museum und das North Pole Expedition Museum und verrät Ihnen, warum es auf Spitzbergen keine Geburten und keine Todesfälle gibt. Nachmittags lassen Sie sich von Schlittenhunden – mangels Schnee im Sommer – im Wagen durch die arktische Landschaft nach Björndalen ziehen. Übrigens sollen Tom Cruise und das Team von "Mission: Impossible – The Final Reckoning" während der Dreharbeiten hier solch eine Fahrt gemacht haben – allerdings auf Schnee.

(F)

5. Tag, Dienstag, 05.05.2026

Longyearbyen und Umgebung

Vormittags Freizeit. Nachmittags erkunden Sie zusammen mit einem Scout per E-Bike das Adventdalen, das sich zwischen zwei Gletschern bis zum gleichnamigen Fjord erstreckt. Hier erinnern mehrere Kohleminen an die Bergbautradition der Insel. Anschließend besuchen Sie die Svalbard Bryggeri, die nördlichste Brauerei der Welt. Zum Bierbrauen wird Wasser von einem über 2000 Jahre alten Gletscher verwendet. Schmecken Sie’s?

(F)

6. Tag, Mittwoch, 06.05.2026

Blomsterdalshögda

Halbtageswanderung auf den 320 m hohen Blomsterdalshögda. Bei schönem Wetter können Sie den Blick über den Adventfjord bis zu den Gletschern auf der gegenüberliegenden Seite des Isfjords streifen lassen. Auf dem Rückweg zeigt Ihnen Ihr Scout den Tunneleingang zum berühmten Welt-Saatgut-Tresor. Sie erfahren, warum hier im Permafrost Millionen Saatgutproben aus der ganzen Welt gelagert werden – nämlich als Rückversicherung für die Zukunft der Menschheit im Fall globaler Katastrophen. Abends Champagner-Verkostung im "Det gamle Nordpolet". In dem liebevoll restaurierten Keller holten sich früher die Bergleute ihre wöchentliche Alkoholration ab.

(F)

7. Tag, Donnerstag, 07.05.2026

Longyearbyen

Heute führt Sie ein Besuch der Kohlemine 3 etwa 300 m tief in den originalen Stollen der Mine. Wollen Sie die beengten Arbeitsbedingungen der Bergleute nachempfinden? Dann dürfen Sie einen nachgebauten 60 bis 90 cm hohen Förderstollen auf allen vieren durchkriechen. Der Rest des Tages ist frei.

(F/A)

8. Tag, Freitag, 08.05.2026

Longyearbyen - Oslo

Im Laufe des Tages Rückflug nach Oslo und Transfer zum Hotel. Mein Tipp: Unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch den Oslofjord – für mich die perfekte Möglichkeit, die norwegische Hauptstadt mit der Oper, der Akershus-Festung und den Dyna-Leuchtturm aus einer anderen Perspektive zu sehen (ca. 35 € pro Person).

(F)

Extratour

Fjordkreuzfahrt mit der MS Serenissima zwischen Mai und August: Erkundung der atemberaubenden Westküste Spitzbergens mit unzähligen beeindruckenden Fjorden inkl. geführten Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten. / Preise auf Anfrage, Abfahrt jeden Donnerstag und Montag

9. Tag, Samstag, 09.05.2026

Heimflug

In Eigenregie fliegen Sie zurück nach Hause.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

Hotelkategorie

Bei dieser Reise können Sie die Qualität des Hotelangebots an Ihre persönlichen Wünsche anpassen.

Ihr gewähltes Hotel:
Standard
OrtNächteHotel
Oslo1Anker ***
Longyearbyen6Coal Miners‡ Cabins -
Oslo1Anker ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Mai 2026

ab 3949 €
TerminDZ in €*EZ in €*
01.05.-09.05.
02.05.-10.05.
03.05.-11.05.
04.05.-12.05.
05.05.-13.05.
06.05.-14.05.
07.05.-15.05.
08.05.-16.05.
09.05.-17.05.
10.05.-18.05.
11.05.-19.05.
12.05.-20.05.
13.05.-21.05.
14.05.-22.05.
15.05.-23.05.
16.05.-24.05.
17.05.-25.05.
18.05.-26.05.
19.05.-27.05.
20.05.-28.05.
21.05.-29.05.
22.05.-30.05.
23.05.-31.05.
24.05.-01.06.
25.05.-02.06.
26.05.-03.06.
27.05.-04.06.
28.05.-05.06.
29.05.-06.06.
30.05.-07.06.
31.05.-08.06.

Juni 2026

ab 3949 €
TerminDZ in €*EZ in €*
01.06.-09.06.
02.06.-10.06.
03.06.-11.06.
04.06.-12.06.
05.06.-13.06.
06.06.-14.06.
07.06.-15.06.
08.06.-16.06.
09.06.-17.06.
10.06.-18.06.
11.06.-19.06.
12.06.-20.06.
13.06.-21.06.
14.06.-22.06.
15.06.-23.06.
16.06.-24.06.
17.06.-25.06.
18.06.-26.06.
19.06.-27.06.
20.06.-28.06.
21.06.-29.06.
22.06.-30.06.
23.06.-01.07.
24.06.-02.07.
25.06.-03.07.
26.06.-04.07.
27.06.-05.07.
28.06.-06.07.
29.06.-07.07.
30.06.-08.07.

Juli 2026

ab 3949 €
TerminDZ in €*EZ in €*
01.07.-09.07.
02.07.-10.07.
03.07.-11.07.
04.07.-12.07.
05.07.-13.07.
06.07.-14.07.
07.07.-15.07.
08.07.-16.07.
09.07.-17.07.
10.07.-18.07.
11.07.-19.07.
12.07.-20.07.
13.07.-21.07.
14.07.-22.07.
15.07.-23.07.
16.07.-24.07.
17.07.-25.07.
18.07.-26.07.
19.07.-27.07.
20.07.-28.07.
21.07.-29.07.
22.07.-30.07.
23.07.-31.07.
24.07.-01.08.
25.07.-02.08.
26.07.-03.08.
27.07.-04.08.
28.07.-05.08.
29.07.-06.08.
30.07.-07.08.
31.07.-08.08.

August 2026

ab 3949 €
TerminDZ in €*EZ in €*
01.08.-09.08.
02.08.-10.08.
03.08.-11.08.
04.08.-12.08.
05.08.-13.08.
06.08.-14.08.
07.08.-15.08.
08.08.-16.08.
09.08.-17.08.
10.08.-18.08.
11.08.-19.08.
12.08.-20.08.
13.08.-21.08.
14.08.-22.08.
15.08.-23.08.
16.08.-24.08.
17.08.-25.08.
18.08.-26.08.
19.08.-27.08.
20.08.-28.08.
21.08.-29.08.
22.08.-30.08.
23.08.-31.08.
24.08.-01.09.
25.08.-02.09.
26.08.-03.09.
27.08.-04.09.
28.08.-05.09.
29.08.-06.09.
30.08.-07.09.
31.08.-08.09.

September 2026

ab 3869 €
TerminDZ in €*EZ in €*
01.09.-09.09.
02.09.-10.09.
03.09.-11.09.
04.09.-12.09.
05.09.-13.09.
06.09.-14.09.
07.09.-15.09.
08.09.-16.09.
09.09.-17.09.
10.09.-18.09.
11.09.-19.09.
12.09.-20.09.
13.09.-21.09.
14.09.-22.09.
15.09.-23.09.
16.09.-24.09.
17.09.-25.09.
18.09.-26.09.
19.09.-27.09.
20.09.-28.09.
21.09.-29.09.
22.09.-30.09.
23.09.-01.10.
24.09.-02.10.
25.09.-03.10.
26.09.-04.10.
27.09.-05.10.
28.09.-06.10.
29.09.-07.10.
30.09.-08.10.

Oktober 2026

ab 3869 €
TerminDZ in €*EZ in €*
01.10.-09.10.
02.10.-10.10.
03.10.-11.10.
04.10.-12.10.
05.10.-13.10.
06.10.-14.10.
07.10.-15.10.
08.10.-16.10.
09.10.-17.10.
10.10.-18.10.
11.10.-19.10.
12.10.-20.10.
13.10.-21.10.
14.10.-22.10.
15.10.-23.10.
16.10.-24.10.
17.10.-25.10.
18.10.-26.10.
19.10.-27.10.
20.10.-28.10.
21.10.-29.10.
22.10.-30.10.
23.10.-31.10.
24.10.-01.11.
25.10.-02.11.
26.10.-03.11.
27.10.-04.11.
28.10.-05.11.
29.10.-06.11.
30.10.-07.11.
31.10.-08.11.
Im Reisepreis enthalten
  • Inlandsflug (Economy) von Oslo nach Longyearbyen und zurück
  • Transfers in Oslo und Longyearbyen mit guten, landesüblichen, eigenen Fahrzeugen
  • Ausflüge in Longyearbyen mit guten, landesüblichen Fahrzeugen gemeinsam mit anderen Reisenden
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf gemeinsam mit anderen Reisenden
  • Unterbringung im Doppelzimmer
  • 8 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 3 x Abendessen
  • Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung in Oslo
  • Wechselnde örtliche, Englisch sprechende Reiseleitung in Longyearbyen gemeinsam mit anderen Reisenden
  • Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,41 t CO2e bei Flug bzw. 949 kg CO2e bei Buchung ohne Anreise leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Wissenswertes

Programm auf Spitzbergen

Die Reihenfolge der Besichtigungen kann abhängig von den Verfügbarkeiten von der Ausschreibung abweichen. Manche Ausflüge werden nur an bestimmten Tagen angeboten und haben eine Mindestteilnehmerzahl.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Norwegen
Region Spitzbergen