Galerie
Nepal Mini-Gruppe – nur 4-12 Teilnehmer
Reise-Nr. St 4546Reisedauer
11 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2995 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Highlights
- Tempel und Königsstädte
- Dschungel-Feeling im Chitwan-Nationalpark
- Himalaya-Riesen am Horizont
- Kleine Gruppe, großes Erlebnis
- Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern/maximal 12 Gäste
Marco Polo Live
Im Kloster begrüßt uns am 2. Tag ein tibetischer Lama und überreicht uns einen traditionellen Khata, einen Begrüßungsschal aus weißer Seide. Mönche singen leise ihre Chantis, in der Ferne klingt das Schlagen von traditionellen Instrumenten. Mit Segenswünschen für eine gute Reise im Gepäck verlassen wir diesen stimmungsvollen Ort.
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Mittwoch, 18.02.2026
Flug nach Nepal
Nachmittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mitternacht und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden nachts Weiterflug nach Kathmandu (Flugdauer 4,5 Std.).
2. Tag, Donnerstag, 19.02.2026
Kathmandu
Morgens Ankunft in Nepals Hauptstadt. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie mit einem herzlichen "Namaste" am Flughafen und bringt Sie ins Hotel, wo die Zimmer schon bereit stehen. Nachmittags erwartet uns mit Boudhanath der wichtigste buddhistische Tempel Nepals. Seine Kuppel ist mit einem Durchmesser von über 100 m eine der größten der Welt. Im Kloster erwartet uns ein tibetischer Lama zur traditionellen Begrüßungszeremonie. Mit Segenswünschen für eine gute Reise im Gepäck verlassen wir diesen stimmungsvollen Ort. Vom Buddhismus zum Hinduismus: Mit Pashupatinath besuchen wir einen der bedeutendsten Hindutempel des Landes. Unser Scout verrät uns, was es mit den Scharen von Pilgern und den Verbrennungszeremonien am Ufer des Flusses Bagmati auf sich hat. Zwei Übernachtungen in Kathmandu.
(F)3. Tag, Freitag, 20.02.2026
Kathmandu
Der ganze Tag gehört Nepals Hauptstadt Kathmandu. Wir stürzen uns ins Getümmel am Hauptplatz Durbar Square. Hier dokumentieren Königspalast, Pagoden und Tempel die hohe Kunst der hiesigen Holzschnitzerei. Über unzählige Stufen steigen wir anschließend hinauf zum Stupa von Swayambunath, von dessen goldenem Dach die Augen Buddhas in alle Himmelsrichtungen blicken. Im Museum of Nepali Art (MoNa) stärken wir uns beim Mittagessen und bewundern die einmalige Sammlung einheimischer Kunst. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
(F/M)4. - 5. Tag, Sa., 21.02.2026 - So., 22.02.2026
Kathmandu - Chitwan-Nationalpark
Sechsstündige Fahrt in den Chitwan-Nationalpark. Die Holperpisten sind ein gutes Training für das, was uns heute und morgen erwartet... Mit offenen Geländewagen, zu Fuß und per Kanu entdecken wir mit erfahrenen, Englisch sprechenden Rangern den Dschungel des ehemals königlichen Jagdreviers rund um unsere Lodge. Hier sind über 400 verschiedene Vogelarten zu Hause ebenso wie Antilopen und Krokodile. Mit etwas Glück zeigt sich vielleicht sogar ein Tiger. Die Kultur der hier ansässigen Tharus lernen wir beim Besuch eines Dorfes und einer traditionellen Tanzvorführung kennen. Zwei Übernachtungen.
(F/M/A)6. Tag, Montag, 23.02.2026
Chitwan-Nationalpark - Pokhara
Wir fahren nach Pokhara am Ufer des Phewasees. Nach Ankunft bleibt Zeit für einen Streifzug am Seeufer oder durch die Altstadt. Bei einer abendlichen Bootsfahrt auf dem See betrachten wir Pokhara vom Wasser aus. Für das Abendessen hat der Scout die besten Tipps parat. Zwei Übernachtungen.
(F)7. Tag, Dienstag, 24.02.2026
Pokhara
Frühaufsteher begleiten den Scout frühmorgens zur Fahrt mit der Seilbahn hinauf in das Bergdorf Sarangkot auf 1592 m Höhe (45 €). Wenn der Sonnenaufgang die weißen Bergriesen in sanft-rotes Licht taucht, haben wir den Logenplatz. Bei klarer Sicht genießen wir das unvergleichliche Panorama des Himalaya-Hauptkamms mit Dhaulagiri, Annapurna II sowie dem heiligen Berg Machhapuchhare, der als Sitz des "Buddhas des grenzenlosen Lichts" gilt. Zurück in Pokhara machen wir uns alle gemeinsam auf zum World Peace Stupa. Die riesige weiße Pagode liegt auf einem Bergrücken oberhalb des Sees. Anschließend bestaunen wir in Pumdikot die größte Shiva-Statue Nepals. Dort haben wir bei gutem Wetter einen beeindruckenden Blick über das Pokhara-Tal bis zum Annapurna-Massiv. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
(F)8. Tag, Mittwoch, 25.02.2026
Gorkha
Auf dem Rückweg ins Kathmandu-Tal machen wir Halt in Gorkha. Die alte Königsstadt ist der Geburtsort von König Prithvi Narayan Shah. Beim Stadtrundgang besuchen wir unter anderem den Durbar Square und den alten Basar. Wer mag und ausreichend Puste hat, steigt die 1700 alten Steinstufen zum höher gelegenen Palast hinauf. Zur Belohnung gibt es hier einen unvergleichlichen Blick zurück in Richtung Himalaya.
(F)9. Tag, Donnerstag, 26.02.2026
Bhaktapur
Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Bhaktapur, eine der schönsten Königsstädte der Region. Die unzähligen kunstvollen Paläste und Pagoden machen die Stadt zu einem einzigen Outdoor-Museum. Nach Ankunft bleibt Zeit für einen ersten Bummel durch die Altstadt.
(F)10. Tag, Freitag, 27.02.2026
Bhaktapur
Am Vormittag nimmt der Scout uns mit auf Citytour durch Bhaktapur. Er zeigt uns die Besonderheiten der Holzschnitzereien im Newari-Stil rund um den Durbar Square. Höhepunkt ist der von König Bhupatindra Malla erbaute "Palast der 55 Fenster". Beim Mittagessen genießen wir ein letztes Mal die nepalesische Küche und lassen die vergangenen Tage Revue passieren. Ramro saanga kaanus – guten Appetit! Anschließend Transfer zum Flughafen und abends Flug nach Doha (Flugdauer ca. 5 Std.).
(F/M)11. Tag, Samstag, 28.02.2026
Zurück in Europa
Kurz nach Mitternacht Weiterflug von Doha nach Frankfurt (Flugdauer ca. 6,5 Std.) mit Ankunft am Morgen.
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 390 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen, klimatisierten Kleinbussen, Fahrten im Geländewagen im Chitwan-Nationalpark
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
- Zimmer bereits bei Ankunft in Kathmandu am 2. Reisetag
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Segnungszeremonie am 2. Tag im Kloster von Boudhanath
- Besuch des Museums of Nepali Art
- Aktivitäten in der Lodge im Chitwan-Nationalpark
- Bootsfahrt auf dem Phewasee
- Eintritte und Nationalparkgebühren (ca. 40 €)
- Reiseliteratur (ca. 18 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ausrüstung
Kleidungs- und Ausrüstungshinweise
Für die Pirsch im Chitwan Nationalpark empfehlen wir unauffällige Kleiderfarben, Oberbekleidung mit langen Ärmeln und feste Halbschuhe, idealerweise mit Knöchelschutz. Da die Stromversorgung dort eingeschränkt ist, ist es ratsam, Ersatzbatterien/Akkus für Ihren Fotoapparat oder Ihre Videokamera mitzunehmen. Das einwandfreie Aufladen moderner Akkugeräte kann nicht garantiert werden.
Wissenswertes
Lichterfest Diwali
Im Oktober und November findet eines der wichtigsten Feste im hinduistischen Kalender statt, an dem der Triumph des Lichts über die Dunkelheit gefeiert wird. Straßen und Privathäuser werden an diesem Tag mit Öllampen geschmückt. Junge Leute sind in den Straßen unterwegs und ziehen singend von Haus zu Haus. Beim Reisetermin 4.11. – 14.11.2026 verbringen Sie Diwali in Pokhara und werden Teil dieser einmaligen Atmosphäre.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.