YOUNG LINE TRAVEL

China Zwischen Wolkenkratzern und Felsnadeln

Reise-Nr. St 5515F
Mit mehr als 200 km/h pendeln wir im Zug zwischen Beijings Verbotener Stadt, coolem Nachtleben in überraschenden Locations und ei... Mehr anzeigen

Reisedauer

17 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2999

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Die Route dieser YOUNG LINE Reise führt von Beijing über Shanghai, Zhangjiajie und Guilin nach Hongkong.
OrtNächteHotel
Beijing3Landmark ****
Shanghai2Jianguo ****
Zhangjiajie2Maosao Inn ***
Fenghuang1Chengyun Yuexi Resort ***
Yangshuo3Secret Garden ****
Guangzhou1Landmark ****
Hongkong2COZi Oasis ****

Mit mehr als 200 km/h pendeln wir im Zug zwischen Beijings Verbotener Stadt, coolem Nachtleben in überraschenden Locations und einer Flussidylle mit Zuckerhutbergen. Wir wagen uns an scharfe Provinzküche und am nächsten Tag auf Wunsch auf einen Klippenweg aus Glas - hoch über dem Abgrund. Außerdem mit dem Rad durch die Straßen von Shanghai! Und mit der Straßenbahn durch Hongkongs Wolkenkratzerschluchten? Logo, wir sind dabei! Eine Reise durch China mit dem passenden Rhythmus ... ausruhen können wir zu Hause!

Highlights

  • Von Nord nach Süd durchs Riesenreich mit einem spannenden Mix aus Kultur und Natur
  • Wanderung bei einem besonders schönen Teil der Großen Mauer
  • Radtour zur Verbotenen Stadt
  • Shanghai - Chinas Tor zur Welt
  • Im Angesicht der Felsnadeln des Zhangjiajie-Nationalparks
  • Reisefinale in der Weltstadt Hongkong

Marco Polo Live

6. Tag - Hallo, Ausgeschlafene

Mit dem Rad rund fünf Stunden lang mitten durch Shanghai - vom Schatten der Wolkenkratzer in die ehemals französische Konzession zu Tai-Chi im Park, chinesischem Frühstück in der Garküche und ganz viel Lokalkolorit in den Lilongs, der hiesigen Variante der Hutongs. Unser Englisch sprechender Fahrrad-Guide kennt sich blendend aus, und wir sind begeistert, wie nah am Puls der Millionenmetropole wir sind!

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart

Route im Detail

Die Route dieser YOUNG LINE Reise führt von Beijing über Shanghai, Zhangjiajie und Guilin nach Hongkong.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Donnerstag, 14.05.2026

Flug nach China

Abends Flug von Frankfurt nach Beijing (Flugdauer ca. 9 Std.).

2. Tag, Freitag, 15.05.2026 : Beijing

Ni hao, Hauptstadt!

Gegen Mittag Ankunft in Beijing - und schon geht es über breite Highways ins Herz der 12-Millionen-Stadt. Marco Polo Scout Xia macht uns unterwegs gleich mit ein paar Besonderheiten vertraut - Radwege im XXL-Format, das riesige U-Bahn-Netz, Hochgeschwindigkeitszüge schwärmen im engen Takt hinaus ins Riesenreich - unsere Reise verheißt spannend und rasant zu werden! Doch erst mal Einstimmung, klassisch chinesisch: Vom Hotel spazieren wir zum nahen Himmelstempel°, dem Wahrzeichen der Stadt, und lassen uns am Abend eine Vielzahl appetitlicher Speisen schmecken - ran an die Stäbchen!

(A)

3. Tag, Samstag, 16.05.2026 : Beijing

Große Mauer

Auf zur Großen Mauer! Xia bringt uns zu einem ganz besonderen Abschnitt, den Touristen selten kennenlernen. Wir erklimmen hohe, steile Stufen und Pfade und verfolgen das größte Bauwerk der Erde mit den Augen, bis es irgendwo am Horizont verschwindet. Am späten Nachmittag sind wir zurück in Beijing: Das aufregende Nachtleben der Hauptstadt wartet auf uns. Am Hinteren See reiht sich eine trendige Bar an die nächste, Livebeats klingen übers Wasser.

(F)

4. Tag, Sonntag, 17.05.2026 : Beijing

Nine Million Bicycles?

Per Rad erkunden wir nach dem Frühstück Beijings letzte Hutongs - traditionelle Wohnquartiere, die die Stadtplaner verschont haben. Unser Ziel: die Verbotene Stadt° und der Kohlehügel°, die wir zu Fuß erobern. Danach in Eigenregie unterwegs: Xia hilft uns bei der Entscheidung zwischen einem U-Bahn-Abstecher zum Sommerpalast und den Einkaufstempeln an der Wangfujing Avenue ... Manche von uns drängt aber viel mehr die Frage nach dem Abendessen: Pekingente oder Streetfood? Auch da hat sie ein paar Tipps parat!

(F)

5. Tag, Montag, 18.05.2026 : Beijing - Shanghai

Chinas Tor zur Welt

Gegen Mittag mit dem Flugzeug nach Shanghai, pünktlich zu einem Bummel über den kolonialen Flussboulevard Bund. Dann rüber mit der Personenfähre ins Wolkenkratzerviertel Pudong. Das Wetter passt? Dann sollten wir die Gelegenheit nutzen, auf den Shanghai Tower zu fahren - aktuell und wirklich spürbar das dritthöchste Gebäude der Welt.

(F)

6. Tag, Dienstag, 19.05.2026 : Shanghai

Radeln in Downtown

Für den freien Nachmittag gibt uns Scout Xia wieder Tipps: Wie wär's mit einem Bummel durch die angesagten Gassen des Tianzifang-Viertels mit Galerien & Co.?

(F)

7. Tag, Mittwoch, 20.05.2026 : Shanghai - Zhangjiajie

Ab in die Berge

In China sind selbst Bahnhöfe gigantisch! Den Begriff Bahnhofshalle definieren wir neu, während wir auf die Abfahrt unseres Hochgeschwindigkeitszuges warten ... Ein solches Geschoss bringt uns dann in gerade mal fünf Stunden nach Changsha in der zentralchinesischen Provinz Hunan. Noch ein Stück Autobahn und wir finden uns in der Bergwelt von Zhangjiajie wieder. Zum Abendessen gibt's Spezialitäten der heimischen Küche, deren Schärfegrad ein respektabler Ruf vorauseilt. Xia, deine Hilfe ist gefragt!

(F/A)

8. Tag, Donnerstag, 21.05.2026 : Zhangjiajie

Traumwelten

Der Blick aus dem Zimmerfenster lässt keinen Zweifel: Der "grüne" Teil unserer Reise hat begonnen! Wir sind mitten in der subtropischen Provinz Hunan, am Eingang zum Zhangjiajie-Nationalpark. Typisch China: Selbst die Natur wartet mit Superlativen auf - mehr als 200 Gipfel zählt der Park. Und die sind nicht lieblich und nett, sondern spitz und schroff. "Kommen euch die Felsnadeln irgendwie bekannt vor?", fragt Xia, "Wir Chinesen sind uns sicher, dass sie das Vorbild für David Camerons Fantasieplaneten Pandora im Science-Fiction-Klassiker 'Avatar' waren!" Per Seilbahn und zu Fuß erkunden wir die spektakuläre Bergwelt.

(F)

9. Tag, Freitag, 22.05.2026 : Zhangjiajie - Fenghuang

Ein Tag für Mutige!

Freizeit in Zhangjiajie - da bietet sich so manche Outdooraktivität an! Den größten Adrenalinkick dürfte es für die geben, die unserem Scout auf den Ausflug zum Tianmen-Berg folgen (95 €). Mit der längsten Seilbahn Asiens geht es hinauf, das ist noch der harmlose Teil. Was dann folgt, ist der Klippenweg hoch über dem Abgrund. Klingt immer noch harmlos? Auf einer Länge von 60 m ist er allerdings gläsern. Am späten Nachmittag treffen wir uns wieder und legen noch eine kurze Busetappe drauf: Das Nachtleben in der Kleinstadt Fenghuang soll es in sich haben, haben wir gehört ...

(F)

10. Tag, Samstag, 23.05.2026 : Fenghuang - Yangshuo

Auf dem Highway durch die Berge

Sanft plätschert der Fluss Tuo Jiang durch die Altstadt von Fenghuang. Kaum zu glauben, der Spuk von gestern Abend ist vorbei: keine wummernden Bässe, keine halsbrecherischen Selfies auf den Felswegen übers Wasser. Dafür eine bezaubernde Historienkulisse. Mit dem Bus eine Tagesetappe weiter Richtung Süden nach Yangshuo. Unsere geschmackvolle Unterkunft liegt in einem Dorf unweit des Li-Flusses: Berge ringsum, dazu ein paar Travellercafés - das fühlt sich herrlich nach Urlaub an.

(F)

11. Tag, Sonntag, 24.05.2026 : Yangshuo

Klassiker am Fluss

Von Bord eines Floßes aus verschaffen wir uns am Vormittag einen entspannten Überblick: sanftes Dahingleiten auf dem Li-Fluss, an den Ufern reiht sich ein Zuckerhut an den anderen. Am freien Nachmittag Räder mieten und durchs Bilderbuch-China radeln?

(F)

12. Tag, Montag, 25.05.2026 : Yangshuo

Freizeit oder Uferwanderung

Ein freier Tag! Yangshuo ist Südchinas Adventure-Eldorado mit vielen Freizeitmöglichkeiten ... Wer es ruhiger mag, der folgt Xia auf eine 22 km lange Wanderung (29 €, inkl. Mittagessen): Immer am Fluss entlang geht es durch Bambuswälder, zu kleinen Dörfern und zu Ausblicken auf die Berge, die Bootspassagieren verborgen bleiben.

(F)

13. Tag, Dienstag, 26.05.2026 : Yangshuo - Guangzhou

Schönheit am Perlfluss

Vormittags nehmen wir in Yangshuo den Hochgeschwindigkeitszug, in gut zwei Stunden geht's zum Perlflussdelta: Ein letztes Mal ziehen Zuckerhutberge an uns vorbei, dann öffnet sich die Landschaft zum weitverzweigten Delta hin und in Guangzhou steigen wir aus. Ein Megabahnhof zur Begrüßung, in der City ist es dagegen ganz unchinesisch gemütlich! Wir bummeln durch die schattigen Alleen der Shamian-Insel: Die Kolonialarchitektur unter dem Blätterdach subtropischer Baumriesen ist beliebte Kulisse für Fotoshootings junger Chinesen - eine prima Idee ... Am Abend probieren wir die legendäre Küche der Stadt und ziehen dann noch durch die spektakulär beleuchtete Neustadt - Highlight: das futuristische Opernhaus.

(F/A)

14. Tag, Mittwoch, 27.05.2026 : Guangzhou - Hongkong

Duftender Hafen

Am Bahnhof von Guangzhou verabschieden wir uns von Scout Xia und nehmen den Zug nach Hongkong. Wenn wir nach einer Stunde mitten im Herzen der Weltstadt aussteigen, spüren wir sofort den Unterschied: Auch knapp 30 Jahre nach Rückgabe durch die Briten an China hat die Stadt ein ganz anderes Flair als chinesische Städte. Scout Alex sieht unsere Neugier und nimmt uns mit auf Entdeckertour durch Hongkong Island: Wir rattern mit der doppelstöckigen Straßenbahn durch Hochhausschluchten, ziehen durch die Gassen von Central, in denen es nach Ingwer und getrocknetem Fisch riecht. Mit der Standseilbahn geht es hinauf zum Klassiker, dem Blick vom Victoria Peak, und von dort zu Fuß wieder hinunter ins pralle Leben.

(F)

15. Tag, Donnerstag, 28.05.2026 : Hongkong

Vielfalt auf den Inseln

Freizeit - Alex hat uns mit jeder Menge Tipps versorgt! Vielleicht mit der Star Ferry zum Shoppen rüber nach Kowloon? Zwischendurch Abkühlen in einer der eleganten Shoppingmalls oder in einem schattigen Park? Oder gleich mit der Fähre zu einer der vorgelagerten Inseln wie Lantau? Abends verabreden sich die meisten an der Uferpromenade von Tsim Sha Tsui, um die Lichtshow "Symphony of Lights" zu sehen - genau der richtige Einstieg in die Nacht, um dann die schicken Party-Hot-Spots unsicher zu machen.

(F)

16. Tag, Freitag, 29.05.2026 : Rückflug nach Europa

Heimwärts!

Freie Zeit für gemeinsamen Spaß in Hongkong. Gegen Abend Flug nach Beijing und von dort in der Nacht zurück nach Frankfurt (Flugdauer ca. 10 Std.).

(F)

17. Tag, Samstag, 30.05.2026

Ankunft in Europa

Morgens Landung in Frankfurt.

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Beijing3Landmark ****
Shanghai2Jianguo ****
Zhangjiajie2Maosao Inn ***
Fenghuang1Chengyun Yuexi Resort ***
Yangshuo3Secret Garden ****
Guangzhou1Landmark ****
Hongkong2COZi Oasis ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Do, 14. Mai 202614.05.2026Sa, 30. Mai 202630.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3099 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
750 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3099 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
750 € p.P.
Do, 21. Mai 202621.05.2026Sa, 06. Juni 202606.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2999 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2999 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
730 € p.P.
Do, 23. Juli 202623.07.2026Sa, 08. August 202608.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3499 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3499 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
Do, 06. August 202606.08.2026Sa, 22. August 202622.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3499 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3499 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
Do, 10. September 202610.09.2026Sa, 26. September 202626.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3379 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3379 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
Do, 08. Oktober 202608.10.2026Sa, 24. Oktober 202624.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3499 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3499 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
Do, 22. Oktober 202622.10.2026Sa, 07. November 202607.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3279 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3279 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
820 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Wer ein halbes Doppelzimmer bucht, ist preiswerter unterwegs und teilt sich ein Doppelzimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Sollte bis fünf Wochen vor Abreise noch kein Zimmerpartner gebucht haben, hat der Reisegast die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.

Mitreisebörse

Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air China (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Beijing und zurück von Hongkong, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Inlandsflug (Economy) mit Air China von Beijing nach Shanghai
  • Ankunfts- und Abreisetransfer
  • Ausflüge und Fahrten mit guten Bussen mit Klimaanlage
  • Bahnfahrten mit Hochgeschwindigkeitszügen lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Fahrradmiete in Beijing
  • Geführte Fahrradtour mit Frühstück in Shanghai (ca. 60 €)
  • Eintritt und Seilbahnfahrten Zhangjiajie-Nationalpark (ca. 90 €)
  • Bootsfahrt auf dem Li-Fluss
  • Reiseliteratur (ca. 18 €)
  • Deutsch sprechende, zwischen China und Hongkong wechselnde Marco Polo Reisebegleitung, am 15. und 16. Tag keine Reisebegleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 90 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Eintritt Liu-San-Jie-Show ab ca. 40 €).

Ausrüstung

Kleidung und Ausrüstung

Die Sommer in der Mongolei sind kurz und i.d.R. angenehm warm bis heiß. Die Mitnahme einzelner warmer Kleidungsstücke ist allerdings zu jeder Jahreszeit sinnvoll, wobei wir hier zum „Zwiebelprinzip“ raten! Wir empfehlen neben einer wetterfesten Jacke (Goretex o. ä.) z. B. eine Fleecejacke für die Gebiete, in denen es auch im Sommer besonders in der Nacht sehr kühl sein kann. Hierzu gehört u. a. die auf rund 2000 m gelegene Region rund um die Geierschlucht Yolyn Am.

Trekkingschuhe für Wanderungen sowie mehrheitlich (strapazierfähige) Sommer-Outdoorkleidung solltest du auf jeden Fall im Gepäck haben. Im Juli und August muss auch mit Regen gerechnet werden.

Als Hauptgepäckstück empfehlen wir einen Rucksack oder eine Sporttasche/Duffel Bag, am besten mit einem Volumen von ca. 90 l. Du kannst selbstverständlich auch einen Koffer mitnehmen, doch ist dieser im täglichen Gebrauch aufgrund seiner Sperrigkeit eher unpraktisch.

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass es in den Jurten gelegentlich zu Wasserknappheit kommen kann. Für die Übernachtung in den Jurten werden Handtücher, Decken und Bettwäsche gestellt, die Mitnahme eines Schlafsacks ist – entgegen der Ratschläge in mancher Reiseliteratur – aus unserer Erfahrung heraus nicht notwendig.

Des Weiteren empfehlen wir dir die Mitnahme folgender Ausrüstungsgegenstände:

  • Zusätzliches Handtuch und Seife
  • Tagesrucksack
  • Trinkflasche zum Abfüllen von Trinkwasser aus großen Kanistern
  • Taschenlampe, denn oft steht generatorerzeugter Strom nur in den Abendstunden zur Verfügung
  • falls Du mit deinem Smartphone oder Tablet fotografierst: eine Powerbank (muss beim Flug ins Handgepäck), da die Anzahl der Steckdosen in den Jurtencamps teilweise eingeschränkt ist und sich abends schnell mal Engpässe ergeben
  • Taschentücher/etwas Toilettenpapier
  • Sonnenhut/Sonnenschutz und Feuchtigkeitscreme
  • Sonnenbrille
  • Mückenschutz (ggf. Moskitonetz)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,927 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Land
Interkontinental