Galerie
Finnland Auf der Rentierroute im eisigen Norden
Reise-Nr. St 1716Reisedauer
8 Tage
inkl. Flug
Preis
Nicht verfügbar

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Vuokatti | 7 | Break Sokos **** |
Unser Flieger landet mitten im Weiß, wir ziehen die Pudelmütze weit ins Gesicht und ganz schnell die Handschuhe an: Die Wälder Finnlands sind tief verschneit, die Seen ruhen unter einer dicken Eisschicht, und auf der Schneepiste zum Hotel kommen uns Autos mit Safari-Scheinwerfern entgegen - ist das wirklich noch Europa? Ja, aber seine ganz wilde Seite: Wir bauen uns ein Iglu und fischen Barsch & Co. aus dem Eis, diskutieren die Vorzüge der Rauchsauna und schauen knuffigen Rentieren tief in die Augen. Ein Erlebnis, das uns für immer in Erinnerung bleiben wird: mit dem Hundeschlitten durch die Wildnis, selbst gesteuert, im Team mit unseren Tieren. Unvergesslich!
Highlights
- In Finnland Winter pur erleben - mit viel Outdoor-Action
- Eine Woche in den verschneiten Weiten Skandinaviens - ganz nah an der Natur
- Mehrstündige Hundeschlittenfahrt
- Gelegenheit zum Floating in eisigen Stromschnellen
- Deine Basis: ein Feriendorf am zugefrorenen See mit komfortablen Apartments inkl. Wohnzimmer, voll ausgestatteter Küche und eigener Sauna
- Praktisch: Schneeoverall/-boots/-handschuhe für die gesamte Reisedauer zubuchbar
Marco Polo Live
6. Tag - Immer dem Musher nach!
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Samstag, 15.02.2025
Flug nach Finnland
Vormittags Flug mit Lufthansa nach Oulu, Ankunft am Mittag. Am Flughafen erwartet uns Marco Polo Scout Mikka und nimmt uns mit zu unserem Standort für die kommende Woche: Vuokatti. Erste Eindrücke: rund 200 km Landstraße durch winterliche Einsamkeit. Die Autos hier oben haben überdimensionale Winterscheinwerfer, um Elchen und Rentieren rechtzeitig ausweichen zu können ... Der wilde Norden Europas - und wir sind mittendrin! Direkt am zugefrorenen Särkinen-See liegt unsere Ferienhausanlage. Zum Abendessen gibt's passend zur Jahreszeit gute finnische Hausmannskost - und danach vielleicht eine erste Schnupperrunde durch den tiefen Schnee?
(A)2. Tag, Sonntag, 16.02.2025 : Vuokatti
Mit Spaten und Pimpelrute
Nach dem Frühstück wird es Zeit für uns, ein Gespür für nordischen Schnee zu bekommen: Mikka drückt uns Schaufeln in die Hand und grinst - ob der Iglubau gelingt? Die Kälte spüren wir schon bald nicht mehr und häufen einen riesigen Schneeberg an. Der wird fachmännisch geplättet, und dann heißt es warten, am besten eine klirrend kalte Winternacht lang! Während unser Iglu so vor sich hin gefriert, widmen wir uns am Nachmittag einer anderen Passion der Finnen: Eisfischen! Seen gibt es hier in Hülle und Fülle, schnell ist ein Loch gebohrt, und wir harren aus. Immer mal wieder ein Schluck Tee aus der Thermoskanne, unsere Pimpelruten lassen wir dabei nicht aus den Augen. Mit etwas Glück zuckt es früher oder später - und wer möchte, kann seinen stolzen Fang in der eigenen voll ausgestatteten Küche zubereiten! Zurück in unserem kleinen Ferienhausdorf, haben wir uns Entspannung und Wärme verdient: Wie wäre es mit einem Besuch in der eigenen Sauna?
(F)3. Tag, Montag, 17.02.2025 : Vuokatti
Schneeschuhabenteuer
Das "Best-of" aus dem Winterleben der Finnen, unter diesem Motto steht unsere Woche: Tiefe Wälder und Tiefschnee - wie soll man da bloß vorwärtskommen? Wir schnallen Schneeschuhe unter und sind erstaunt, wie gut das geht! Und wie viel Spaß es macht, sich einen eigenen Weg zu bahnen - gerade wenn man sich selbst auf den Füßen steht und unweigerlich umfällt. Wir schauen natürlich zuerst bei unserem Iglu vorbei - ob es nun bezugsfertig ist? Irgendwo in den Weiten von Hügeln und Wäldern legen wir später unsere Mittagsrast ein: das Lagerfeuer knistert, und unser Picknick schmeckt köstlich - die frische klare Luft tut ein Übriges. Am Nachmittag sind wir zurück in Vuokatti. Wenn das Wetter mitspielt und uns nicht vorher die Müdigkeit übermannt, lohnt sich am späten Abend unbedingt ein Blick auf die Polarlicht-App: Ob wir das mystische Farbenspiel auf ein Foto gebannt bekommen?
(F/M)4. Tag, Dienstag, 18.02.2025 : Vuokatti
"Fragt nie, wie viele ...
Rentiere der Farmer hat", empfiehlt Mikka zu Beginn unseres Ausfluges, "das ist hier eine absolute No-go-Frage!" Na gut, solche intimen Fragen wollten wir gar nicht stellen, der Besuch der Rentierfarm ist auch so spannend: Ganz ähnlich wie sich bei uns in Mitteleuropa auf den Bauernhöfen viel um Kühe dreht, sind hier unweit des Polarkreises Rentiere unverzichtbare Nutztiere. Beim Transport wurden Rentiere zwar mittlerweile durch die Pferdestärken der Motorschlitten abgelöst, aber als Fleisch- und Felllieferanten sind sie hoch angesehen. Bei Kaffee und Kuchen am Lagerfeuer gewinnen wir einen Einblick ins Leben auf der Farm und kommen den ungemein niedlichen Tieren ganz nah.
(F)5. Tag, Mittwoch, 19.02.2025 : Vuokatti
Entspannung auf Finnisch
Ausschlafen ist angesagt - der Tag ist frei! Ein starker Kaffee, vielleicht eine Kelle aus dem obligatorischen Topf im Frühstücksrestaurant: Die Finnen lieben ihren Haferbrei zum Frühstück - und auch wir haben uns nach fast einer Woche daran gewöhnt, dass es passend zur rauen Natur nicht nur Käse- und Marmeladenbrot gibt. Wer will, kann anschließend Langlauf- oder Alpinski mieten und das Skigebiet von Vuokatti unsicher machen. Oder einfach ein langer Winterspaziergang und noch mal in die Sauna?
(F)6. Tag, Donnerstag, 20.02.2025 : Vuokatti
Abenteurertage
Der Höhepunkt unserer Reise: Wir steuern unseren Hundeschlitten durch die verschneite Wildnis! Hinweis: Aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird die Gruppe heute und morgen aufgeteilt - die eine Hälfte unternimmt heute die Hundeschlittentour und kann morgen auf Wunsch floaten, bei der zweiten Hälfte verhält es sich genau umgekehrt.
(F)7. Tag, Freitag, 21.02.2025 : Vuokatti
Freizeit oder eiskaltes Floating
Noch ein Urlaubstag im Winter(sport)paradies Vuokatti! Ganz Aufgeweckte können den Tag überraschend frisch verbringen (175 €, bis vier Wochen vor Reiseantritt buchbar): Mit dem Bus geht's ins rund 70 km entfernte Kuhmo - eine kleine Stadt an einem See, umgeben von Wäldern. So weit normal für Finnland. Was dann kommt, verspricht Spannung, Überwindung und Spaß pur: die Outdoorversion von Floating! Wildwasser-Guide Urpo und sein Team kleiden uns neu ein: in Thermounterwäsche und Survival-Anzüge ... Erster Härtetest: Freiwilliges Einbrechen ins Eis am Ufer - wovor uns unsere Eltern von klein auf gewarnt haben, gibt uns Vertrauen in Ausrüstung und Crew. Dann aufpassen, durchatmen und nachmachen: Die Instruktoren zeigen uns, wie man möglichst elegant durch die Stromschnellen des Flusses treibt, und sorgen natürlich auch dafür, dass hinterher alle wieder wohlbehalten aus dem Eiswasser steigen. Darauf eine heiße Schokolade im Tipi am Ufer! Später sind wir glückselig zurück in Vuokatti und planen unseren gemeinsamen Abschiedsabend.
(F)8. Tag, Samstag, 22.02.2025
Rückflug von Finnland
Vormittags Fahrt zurück nach Oulu und Rückflug am Mittag. Ankunft am Nachmittag.
(F)A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Vuokatti | 7 | Break Sokos **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Oulu und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Transfers und Ausflüge mit gutem, landesüblichem Bus
- Unterbringung im Doppelzimmer in einer Ferienhausanlage mit Apartments mit je zwei Doppelzimmern und einem Bad sowie Sauna
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen/Picknick, A = Abendessen)
- Schneeschuhmiete am 3. Tag
- Besuch einer Rentierfarm inkl. Kaffee und Kuchen
- Mehrstündige Hundeschlittenfahrt
- Reiseliteratur (ca. 17 €)
- Englisch sprechende Marco Polo Reisebegleitung
- Nicht enthaltene Extras: Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ausrüstung
Ausrüstungstipps
Folgende Packliste soll dir bei der Zusammenstellung deines Reisegepäcks helfen:
- Tagesrucksack
- bequeme, warme Kleidung
- Regenkleidung/Regenschutz
- Trinkflasche/Thermosflasche (falls gewünscht)
- Thermounterwäsche
- Schneehose-/overall und (Thermo-)Jacke
- Schneestiefel (Grödel/Spikes sind von Vorteil)
- Mütze und Handschuhe (nässeabweisend)
- eine Fleecemaske o. ä. für das Gesicht
- eine Kälteschutzcreme bzw. eine fetthaltige Creme für das Gesicht
- Sonnen- und Skibrille
Fürs Hauptgepäck eignet sich ein strapazierfähiger (Roll)Koffer oder auch ein großer Rucksack.
Solltest du dich dafür entschieden haben, über uns die zusätzlich buchbare Ausrüstung zu mieten, dann beinhaltet dieses Paket den Schneeoverall, Schneeschuhe und Handschuhe. Dies musst du entsprechend nicht von zu Hause aus mit auf Reisen nehmen.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,080 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.