YOUNG LINE TRAVEL

Norwegen Fjell & Fjorde für Entdecker

Reise-Nr. St 1514E
Eine Reise ins Reich der Fjorde und Trolle, zu Gletschern und Felszungen, die zu den angesagtesten Outdoor-Hot-Spots Europas zä... Mehr anzeigen

Reisedauer

11 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 2059

pro Person

Auf dieser YOUNG LINE Reise Norwegen - Fjell & Fjorde für Entdecker -  reisen junge Singles und Alleinreisende in der Gruppe von Stavanger über Bergen bis nach Oslo.
OrtNächteHotel
Stavanger1Thon Maritim ***
Preikestolen2Preikestolhytta -
Bergen2Moxy ****
Odda3Trolltunga **
Oslo2Thon Spectrum ***

Eine Reise ins Reich der Fjorde und Trolle, zu Gletschern und Felszungen, die zu den angesagtesten Outdoor-Hot-Spots Europas zählen. Zwischendurch entdecken wir die Ölmetropole Stavanger, das Hanse-Juwel Bergen und schließlich das boomende Oslo. Überlandbusse und Fähren bringen uns immer wieder tief ins Fjordland und zum Lysefjord mit dem dramatisch gelegenen Felsblock Preikestolen. Das Highlight für uns alle: die Wanderung zur Trolltunga, der Trollzunge. Eine echte Herausforderung, doch jeder Kilometer hoch durch Steinfelder, vorbei an rauschenden Gebirgsbächen hin zur Ikone der norwegischen Natur ist unvergesslich.

Highlights

  • Die Highlights des Fjordlandes mit viel Action
  • Abwechslung pur bei den Transportmitteln: unterwegs mit Fjordfähre, Überlandbus und Zahnradbahn
  • Ein bisschen fit solltest du sein - Norwegens ultimativ schönste Ecken erreicht man nur zu Fuß und mit Ausdauer!
  • Gletscherwanderung auf dem Folgefonni
  • Anspruchsvolle Wanderung zur Trolltunga
  • Großes Finale in Oslo: hippe Hauptstadt am Fjord

Marco Polo Live

8. Tag - Der Hike des Sommers

Kurzer Transfer nach Tyssedal, wo uns wieder ein Wanderführer erwartet. Der kennt den besten Rhythmus für die neun- bis zehnstündige Wanderung (ca. 900 Höhenmeter) hinauf zum charismatischsten Felsen des Landes – Trolltunga, die Trollzunge. Typisch für das Fjordland: Der Anstieg ist zunächst besonders anstrengend, eine gute Stunde mit vielen hohen Stufen hinauf zum ersten Plateau, danach zählen Kondition und Glück mit dem Wetter. Zwischendurch gibt's zur Belohnung immer wieder Pausen und Ausblicke auf die Bergwelt, die einfach nur begeistern. Wem es zu anstrengend ist, der kann jederzeit umdrehen, der Weg ist gut markiert und für sich schon ein Erlebnis. Die Krönung ist aber, schließlich hoch über dem Abgrund auf der Trolltunga zu stehen und voller Stolz ein Beweisfoto zu machen. Ganz allein sind wir hier nicht, trotz des beschwerlichen Weges pilgern junge Traveller aus der ganzen Welt hierher und natürlich die outdoorbegeisterten Norweger selbst. Am frühen Abend sind wir zurück in Tyssedal – glücklich und erschöpft. Darauf ein gemeinsames lokales Bier? Das Craft Beer namens Trolltunga haben wir uns mehr als verdient.

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart

Route im Detail

Auf dieser YOUNG LINE Reise Norwegen - Fjell & Fjorde für Entdecker -  reisen junge Singles und Alleinreisende in der Gruppe von Stavanger über Bergen bis nach Oslo.

1. Tag, Donnerstag, 25.06.2026

Anreise nach Stavanger

Im Laufe des Tages individuelle Anreise zum Hotel in Stavanger, unserem Tor zum Fjordland. Marco Polo Scout Erik nimmt die Frühankommer unter uns um 19 Uhr mit auf eine Schnuppertour in die denkmalgeschützte Altstadt: Oberhalb des Hafens bilden rund 150 weiß getünchte Holzhäuser das hübscheste Wohnquartier der Stadt. Eindeutig: Die Bewohner lieben ihr Viertel und pflegen es. Aber sie schätzen auch ihre Privatsphäre, erzählt uns Erik. Dann kehren wir vielleicht unten am Hafen ein?

2. Tag, Freitag, 26.06.2026 : Stavanger – Preikestolen

Hoch über dem Fjord

Beim Frühstück treffen wir uns alle mit Erik und ziehen um 9 Uhr gemeinsam zu Fuß los: Klassisches rund um die Domkirche und in der Altstadt. Die Moderne trifft uns dann mit voller Wucht im Erdölmuseum°: Der Wohlstand Stavangers kommt nicht von ungefähr, die Stadt ist Sprungbrett zu den Öl- und Gasförderplattformen in der Nordsee. Das interaktive Museum ist ein echtes Highlight, die Einblicke ins auch 2026 noch kompromisslose Leben auf den Bohrinseln sind beeindruckend. Wie fühlt es sich in einem "Panic Room" an? Wie schnell hangeln wir uns durch ein Rettungsnetz runter zum Wasser, wenn die Bohrinsel evakuiert werden muss? Ausprobieren! Mittags nehmen wir den Linienbus hinein ins Fjordland. In unserer Unterkunft, der historischen Preikestolen-Hütte, heißt es dann umziehen: Gleich vor der Tür startet unsere ca. dreieinhalbstündige Wanderung zum Preikestolen (ca. 350 Höhenmeter), dem legendären Felsplateau hoch über dem Lysefjord. Norwegen aus dem Bilderbuch – und während die Tageswanderer längst wieder auf dem Heimweg sind, können wir ganz in Ruhe dort oben unsere Erinnerungsfotos schießen und uns abends auf zwei Nächte in der gemütlichen Hütte freuen.

(F)

3. Tag, Samstag, 27.06.2026 : Preikestolen

Blicke bis zur Nordsee

Norwegisches Hüttenfrühstück: Erik stellt uns Geitost vor, karamellig-süßen Ziegenkäse, wow, speziell, hauchdünn gehobelt auf Knäckebrot, dazu Gurkenscheiben – mmh. Gut gestärkt machen wir uns auf zu unserer vierstündigen Vormittagswanderung (ca. 500 Höhenmeter): Ziel ist der 718 m hohe Moslifjell - klingt harmlos, ist es aber nicht. Erik führt uns hinauf in raues Hochgebirgsterrain, wo kein Baum Schutz vor Wind und Wetter bietet. Dafür werden wir oben angekommen mit einem genialen Panoramablick auf schroffe Felsplateaus, Fjorde, Inseln und in der Ferne die Nordsee belohnt - auch wenn vielleicht die Frisur nicht mehr so ganz sitzt ... Den freien Nachmittag relaxen die meisten von uns am Ufer des Sees, nur wenige Schritte von unserer Hütte entfernt.

(F)

4. Tag, Sonntag, 28.06.2026 : Preikestolen - Bergen

Hanseerbe und sieben Hausberge

Linienbus und Fähre bringen uns nach Bergen - ein Traum von einer Hafenstadt. Auf der einen Seite sieben Hausberge, auf der anderen Seite Fjord und Meer, dazu ein Naturhafen und mit Bryggen das sicher bekannteste Holzhausviertel des Landes. Unser Scout kennt sich aus und lotst uns auch zu den idyllischen Gässchen dahinter.

(F)

5. Tag, Montag, 29.06.2026 : Bergen

Über der City

Kurzer Proviantcheck - sind die Trinkflaschen voll? Mit der Zahnradbahn surren wir im Handumdrehen auf den Flöyen, einem der Hausberge Bergens. Hier gibt's den perfekten Blick auf die Hafenstadt und die vorgelagerten Inseln. Unmittelbar hinter der Bergstation beginnt unsere zweistündige Wanderung (ca. 220 Höhenmeter) auf dem Fjell: Seen, Felsen, Wald - all das ruft nach einem zünftigem Picknick! Die Bahn bringt uns anschließend aus der Bergromantik auf direktem Weg zurück in die Stadt: Freizeit!

(F)

6. Tag, Dienstag, 30.06.2026 : Bergen – Odda

Griegs Norwegen

Weiter geht's wieder typisch norwegisch: Unsere Tagesetappe beginnt mitten in Bergen an Bord einer Schnellfähre. Zwei Stunden relaxen und rausschauen - dann biegen wir in den berühmten Hardangerfjord. Der passende Soundtrack dazu: Griegs "Peer Gynt"-Suite, zeitlos und grandios, wie die Landschaft. Noch ein kurzer Bustrip vom Anleger in Rosendal bis Odda, und schon beziehen wir unsere hübsche Basis für drei Nächte und können im beschaulichen Ort Vorräte aufstocken. Pflichttermin am Abend in unserem Wandererhotel: Briefing für die beiden kommenden Outdoortage!

(F)

7. Tag, Mittwoch, 01.07.2026 : Odda

Gletschertour auf dem Folgefonni

Letzter Check, die Kameraakkus sind voll, unsere winddichten Jacken haben wir angezogen, im Daypack sind Verpflegung und Handschuhe verstaut, denn heute wird es frisch: Während unten in den Fjordgärten die Äpfel reifen, weht oben eine steife Brise. Transfer hinauf zum Sommerskizentrum. Das Gletschertourteam versorgt uns mit der weiteren Ausrüstung: Helm, Geschirr, Spikes - und natürlich Seile, denn das, was jetzt kommt, ist Teamarbeit, und Sicherheit ist oberstes Gebot. Unser fünf- bis sechsstündiges Abenteuer auf dem riesigen Folgefonni-Gletscher beginnt. Wir erleben einen Tag in einer jahrtausendealten Eiswüste, suchen das intensivste Eisblau, überwinden Gletscherspalten und genießen diese unbeschreibliche Stille hier oben. Glücklich kehren wir schließlich mit dem Bus nach Odda zurück.

(F)

8. Tag, Donnerstag, 02.07.2026 : Odda

Trolltunga

"Seid ihr fit?", fragt uns Erik morgens. Unser "Ja" klingt nach der gestrigen Tour selbstbewusst, aber so ganz ohne ist die heutige Wanderung zur legendären Trolltunga nicht ... Am frühen Abend sind wir zurück am Ausgangspunkt unseres Hikes, Tyssedal, und fahren zurück nach Odda.

(F)

9. Tag, Freitag, 03.07.2026 : Odda – Oslo

Busreise in die Hauptstadt

Die beiden vergangenen Tage waren die absoluten Höhepunkte der Reise – aber sie stecken uns in den Knochen. Da kommt die sechsstündige Etappe mit dem Überlandbus in die Hauptstadt gerade recht. Wir lehnen uns entspannt zurück, während draußen das einsame Hochland vorbeizieht. Abends sind wir in Oslo – nach der grandiosen Natur überrascht uns der Trubel. Ein erster Bummel zu den Biergärten und Bars am Oslofjord?

(F)

10. Tag, Samstag, 04.07.2026 : Oslo

Ausklang am Fjord

Erik gibt uns den Überblick: vom Dach des preisgekrönten modernen Opernhauses - im umliegenden Stadtteil Björvika erfindet sich die Hauptstadt seit ein paar Jahren neu, spannend und stylisch! Wir ziehen weiter zum königlichen Schloss, relaxen auf der "Diebesinsel" Tjuvholmen gleich beim Hafen. Sogar einen kleinen Strand gibt's hier: ideal für die freie Zeit am Nachmittag. Alternativen: Echte Genießertypen haben sich ein paar Tage zuvor im Internet ihre Plätze in einer der beliebten schwimmenden Saunen gesichert - Stadtpanorama inklusive. Apropos Ausblick: Das Munch Museum toppt sich selbst mit einer Aussichtsterrasse.

(F)

11. Tag, Sonntag, 05.07.2026

Ha det bra, Norge!

Mach's gut, Norwegen! Individuelle Abreise von Oslo.

(F)

F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Stavanger1Thon Maritim ***
Preikestolen2Preikestolhytta -
Bergen2Moxy ****
Odda3Trolltunga **
Oslo2Thon Spectrum ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Do, 25. Juni 202625.06.2026So, 05. Juli 202605.07.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2059 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2059 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.
Do, 09. Juli 202609.07.2026So, 19. Juli 202619.07.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2169 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2169 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.
Do, 06. August 202606.08.2026So, 16. August 202616.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2169 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2169 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.
Do, 20. August 202620.08.2026So, 30. August 202630.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2099 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2099 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
630 € p.P.

Tipp für Alleinreisende

Wer ein halbes Doppelzimmer bucht, ist preiswerter unterwegs und teilt sich ein Doppelzimmer mit einem/einer Mitreisenden.
Sollte bis fünf Wochen vor Abreise noch kein Zimmerpartner gebucht haben, hat der Reisegast die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.

Mitreisebörse

Mit diesem Service bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, sich über unsere Reisen auszutauschen und sympathische Mitreisende zu finden.

Im Reisepreis enthalten

  • Fahrten mit Linienbussen
  • Transfers am 7. und 8. Tag mit guten, landesüblichen Bussen
  • Fahrt mit der Schnellfähre von Bergen nach Rosendal (ca. 50 €)
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels; 2 Übernachtungen in einer Berghütte (Mehrbettzimmer, keine Einzelbelegung möglich) mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück)
  • Zahnradbahnfahrt in Bergen
  • Gletschertour (ca. 70 €)
  • Geführte Wanderung zur Trolltunga (ca. 120 €)
  • Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung; zusätzlich Englisch sprechende Wanderführer am 7. und 8. Tag
  • Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 20 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Transfers (Stavanger: Linienbus ca. 5 €; Oslo: Flughafen-S-Bahn ab ca. 11 € bzw. Schnellbahn ca. 22 €).

Ausrüstung

Ausrüstungsliste

Mit der folgenden Liste möchten wir eine kleine Hilfe bei der Zusammenstellung deines Gepäcks geben:

  • Gut eingelaufene, knöchelhohe Wander- oder Trekkingschuhe
  • Bequeme Wanderhose und -socken
  • Fleece-Jacke oder Pullover
  • Wind -/wasserdichte Jacke
  • Regenhose
  • Mütze und Handschuhe
  • Trinkflasche
  • Kleiner Tagesrucksack
  • Ggf. Wanderstöcke
  • Sonnenbrille auch für die Gletschertour

Ein Rucksack oder eine Reisetasche ist bei dieser Reise i.d.R. zweckmäßiger als ein Rollkoffer, da wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind und das Gepäck selbst getragen werden muss. Trotzdem kann auch ein strapazierfähiger Rollkoffer mit auf die Reise genommen werden.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,276 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Interkontinental