Galerie
IslandAktiv entdecken mit Icelandair
Reise-Nr. St 1642LIslandAktiv entdecken mit Icelandair
Reise-Nr. St 1642LReisedauer
11 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2989 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Aktiv entdecken mit Icelandair
Reise-Nr. St 1642LReisedauer: 11 Tage inkl. Flug
Preis: ab 2989 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Reykjavik | 2 | Fosshotel Baron *** |
Borgarnes | 1 | Borgarnes *** |
Akureyri | 2 | Edda ** |
Egilsstadir | 1 | Edda **(*) |
Höfn | 1 | Höfn *** |
Vik | 2 | Dyrholaey *** |
Keflavik | 1 | Aurora *** |
Tor in eine fremde Welt: Auf dieser Rundreise wandern wir durch die abenteuerlichsten Landschaften Islands. Begleitet von tosenden Wasserfällen, pechschwarzem Sandstrand und wasserspuckenden Geysiren entdecken wir aktiv diese einmalige Landschaft. Wir kosten Lavabrot frisch aus dem Backhofen der Natur. Wie es sich zwischen Hot Pots und Hochland so lebt? In Island erfahren wir es hautnah!
Highlights
- Rund um Island auf der Ringstraße
- Gletscher, Wasserfälle und Vulkane
- Island aktiv entdecken
- Auf dem Golden Circle: Thingvellir, Wasserfall Gullfoss und Großer Geysir
Marco Polo Live
Route im Detail
1. Tag, Samstag, 15.07.2023
Auf nach Island!
2. Tag, Sonntag, 16.07.2023
Reykjavik
3. Tag, Montag, 17.07.2023
Reykjavik - Borgarnes
4. Tag, Dienstag, 18.07.2023
Borgarnes – Akureyri
5. Tag, Mittwoch, 19.07.2023
Akureyri
6. Tag, Donnerstag, 20.07.2023
Akureyri – Egilsstadir
7. Tag, Freitag, 21.07.2023
Egilsstadir – Höfn
8. Tag, Samstag, 22.07.2023
Höfn – Vik
9. Tag, Sonntag, 23.07.2023
Kap Dyrholaey und Skogafoss
10. Tag, Montag, 24.07.2023
Vik – Keflavik
11. Tag, Dienstag, 25.07.2023
Rückflug
A: Abendessen F: Frühstück
Variante(n) dieser Reise
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Reykjavik | 2 | Fosshotel Baron *** |
Borgarnes | 1 | Borgarnes *** |
Akureyri | 2 | Edda ** |
Egilsstadir | 1 | Edda **(*) |
Höfn | 1 | Höfn *** |
Vik | 2 | Dyrholaey *** |
Keflavik | 1 | Aurora *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Teilnehmer | Termin | DZ in €* | EZ in €* | Flug | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17.06.-27.06. | |||||||||
01.07.-11.07. | |||||||||
15.07.-25.07. | |||||||||
22.07.-01.08. | |||||||||
05.08.-15.08. |
Mögliche Abflughäfen**
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Icelandair (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Keflavik und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen Bussen
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels; in Akureyri Hotel mit Etagenbad
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Mittagssnack am 10. Tag
- Reiseliteratur (ca. 14 €)
- Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Klimaschonend reisen mit Marco Polo
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,207 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 72%).
Ausrüstung
Ausrüstung für die Wanderungen
Für eine zünftige Erkundung des Landesinneren sind feste, wasserabweisende Wanderstiefel mit hohem, die Knöchel bedeckendem Schaft ratsam. Halbschuhe reichen nicht aus. Sollten Sie noch keine Wanderstiefel besitzen, raten wir Ihnen, diese frühzeitig zu kaufen, um sie noch vor Reisebeginn einlaufen zu können. Häufig führen Wanderungen über feuchten Untergrund. Für diesen Fall ist es ratsam, ein zweites Paar geeigneter Schuhe dabei zu haben.
Folgende Utensilien sind darüber hinaus empfehlenswert:
- Tagesrucksack
- Wasserflasche
- Kopftuch, Hut oder ähnliches
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
- Regenschutz (ggf. Regenhose)
- ggf. Taschenmesser, Becher, Brotzeitteller für Picknick
Manche unserer Wanderungen sind bei schlechtem Wetter nicht möglich oder gefährlich. Dies gilt in besonderem Maße bei rutschigem Untergrund, bei schlechten Sichtverhältnissen oder nach Regenfällen, bei Steinschlaggefahr, hoher Wasserführung von Bächen, usw. In solchen Fällen sind unsere Scouts angehalten, die üblichen Sicherheitsregeln zu beachten und ggf. die Wanderungen durch andere Wege oder ein alternatives Besichtigungsprogramm zu ersetzen.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,207 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.